1236 Treffer anzeigen

Dokumente
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart (Archivtektonik)
Erweiterte Suchoptionen
Druckvorschau

Verschiedenes

Enthält: u.a. Aufwandsentschädigungen für Familienangehörige der Schutztruppe

In: Kriegsministerium: Abteilung für allgemeine Armeeangelegenheiten >> 1. Akten; Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, M 1/4 Kriegsministerium: Abteilung für allgemeine Armeeangelegenheiten

Verschiedenes

Enthält: Abessinien (1905-1911); Brasilien (1876-1888); China (1893-1914); Japan (1885-1909); Jerusalem (1877-1914); Mexiko (1864-1867); Persien (1842-1913); Siam (1907-1908); Tunis (1868-1908); Venezuela (1884-1895); Sansibar (1891) * 1905-1911, ...

In: Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 14 Königliches Kabinett IIKönigliches Kabinett II >> Orden und Ehrenzeichen >> Fremde Orden (Verleihung an Württemberger) >> Außereuropäische Staaten

Verschiedenes (Sammelfaszikel)

In: Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart (Archivtektonik) >> Kabinett, Geheimer Rat, Ministerien 1806-1945 >> Ministerium der auswärtigen Angelegenheiten >> Ministerium >> Allgemeine Außenpolitik >> Ministerium der auswärtigen Angelegenheiten: Allgemeine Außenpolitik, Gebietserwerbungen ab ca. 1806 (Bestand) >> 9. Pariser Vertrag mit Bayern vom 18. Mai 1810

Versuch des Ministers a. D. Karl Varnbüler, seinem Neffen Fritz (Friedrich) eine Stellung bei einer Kolonialgesellschaft zu vermitteln

In: Archiv der Freiherren Varnbüler von und zu Hemmingen >> I. Lehens- und Gutsarchiv >> 9. Familienarchiv >> 9.2. Einzelne Familienmitglieder >> Friedrich Gottlob Karl Varnbüler von und zu Hemmingen (*13. Mai 1809 - +26. März 1889) >> 2. Umgang mit Familienangehörigen >> 2.1. Geschwister >> 2.1.3. Bruder Theodor Varnbüler und dessen Kinder; Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, P 10 Archiv der Freiherren Varnbüler von und zu Hemmingen

Verträge und Übereinkommen des Deutschen Reichs mit ausländischen Staaten: Tonga, Samoa, Sansibar

Enthält nur Verordnungen zur Ausführung des Gesetzes betr. die Freundschaftsverträge mit Tonga und Samoa und des Freundschafts-, Handels- und Schiffahrtsvertrags mit Sansibar vom 15.02.1900

In: Staatsministerium >> R Auswärtige Angelegenheiten, deutsche Schutzgebiete

Verwaltungskorrespondenz des Premierleutnant Rudolf Gansser, meist eingehende Schreiben von der Abteilung für Landeskultur und Landesvermessung, Daressalam, einige Antwort-Konzepte Ganssers

1897-1899, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 2/48 Nachlässe Rudolf von Gansser sen. und Rudolf Gansser jun. * description: Enthält u.a.: Inventare zur Kochausrüstung; Personalnachweisung 1897; Ausstattung mit Arbe...

In: Nachlässe Rudolf von Gansser sen. und Rudolf Gansser jun. >> 3. Rudolf Gansser jun. (1866-1904), württembergischer Hauptmann, Kolonialbeamter und -militär in Deutsch-Ostafrika und Deutsch-Südwestafrika, Weltreisender >> 3.3. Dienstliche UnterlagenLandesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 2/48 Nachlässe Rudolf von Gansser sen. und Rudolf Gansser jun.

Verwendung besonders tüchtiger Richter als Oberrichter in den Schutzgebieten und Kolonien

Enthält nur: Landrichter Hermann Autenrieth, Stuttgart

In: Ministerium der auswärtigen Angelegenheiten: Allgemeine Außenpolitik, Deutsche Kolonien >> 2. Personal in den deutschen Schutzgebieten und Kolonien >> 2.1 Anstellungen und Verwendungen

Verwendung des bisherigen Bezirksamtmanns im Kolonialdienst, Röhm, als württembergischer Verbindungsbeamter beim Reichsschatzministerium (Reichsverwertungsamt)

In: Württembergische Gesandtschaft in Berlin >> 2. Akten >> 2.10 Militär- und Kriegssachen >> 2.10.3 Erster Weltkrieg >> 2.10.3.5 Kriegsschäden, Kriegsbeschädigtenfürsorge, Reparationsleistungen, Wiederaufbau; Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 74 Württembergische Gesandtschaft in Berlin

Verwendung von Beamten im Kolonialdienst

In: Innenministerium, Abteilung I: Kanzleidirektion >> VI. Beamten- und sonstige Personalangelegenheiten der staatlichen Innenverwaltung >> 14. Reichsbeamtenangelegenheiten und sonstige Reichsangelegenheiten; Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 151/01 Innenministerium, Abteilung I: Kanzleidirektion

Verwendung von Büro-, Kassen- und Rechnungsbeamten in den Schutzgebieten, Eintritt württembergischer Postbeamter in den Kolonialdienst

In: Ministerium der auswärtigen Angelegenheiten: Allgemeine Außenpolitik, Deutsche Kolonien >> 2. Personal in den deutschen Schutzgebieten und Kolonien >> 2.1 Anstellungen und Verwendungen; Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 40/17 Ministerium der auswärtigen Angelegenheiten: Allgemeine Außenpolitik, Deutsche Kolonien

Verwendung von Geometern, Zeichnern und Hilfszeichnern des Vermessungsdienstes in den Schutzgebieten und Kolonien

Enthält auch: Einzelfälle

In: Ministerium der auswärtigen Angelegenheiten: Allgemeine Außenpolitik, Deutsche Kolonien >> 2. Personal in den deutschen Schutzgebieten und Kolonien >> 2.1 Anstellungen und Verwendungen

Verwendung von Steuerwächtern in den Schutzgebieten und Kolonien

Enthält auch: Einzelfälle

In: Ministerium der auswärtigen Angelegenheiten: Allgemeine Außenpolitik, Deutsche Kolonien >> 2. Personal in den deutschen Schutzgebieten und Kolonien >> 2.1 Anstellungen und Verwendungen

Verwendung von Subalternbeamten für den Verwaltungsdienst in den Schutzgebieten und Kolonien

In: Ministerium der auswärtigen Angelegenheiten: Allgemeine Außenpolitik, Deutsche Kolonien >> 2. Personal in den deutschen Schutzgebieten und Kolonien >> 2.1 Anstellungen und Verwendungen

Verwendung von Technikern in den Schutzgebieten und Kolonien

Enthält auch: Einzelfälle

In: Ministerium der auswärtigen Angelegenheiten: Allgemeine Außenpolitik, Deutsche Kolonien >> 2. Personal in den deutschen Schutzgebieten und Kolonien >> 2.1 Anstellungen und Verwendungen

Verwendung von Unteroffizieren für den Grenz- und Polizeidienst in den Schutzgebieten und Kolonien

Enthält auch: Einzelfälle

In: Ministerium der auswärtigen Angelegenheiten: Allgemeine Außenpolitik, Deutsche Kolonien >> 2. Personal in den deutschen Schutzgebieten und Kolonien >> 2.1 Anstellungen und Verwendungen

Verwendung von Zollbeamten in den Schutzgebieten und Kolonien

Enthält auch: Einzelfälle

In: Ministerium der auswärtigen Angelegenheiten: Allgemeine Außenpolitik, Deutsche Kolonien >> 2. Personal in den deutschen Schutzgebieten und Kolonien >> 2.1 Anstellungen und Verwendungen

Veröffentlichungen sonstiger Behörden und Organisationen

Enthält u. a.: Technische Hochschule Stuttgart; Hochschule für Musik; Landesamt für Denkmalpflege; gerichtliche Pressestelle Stuttgart; Deutsche Kolonialgesellschaft; Ausgrabungsleitung in Buchau

In: Staatsministerium, Pressestelle >> 4. Veröffentlichungen der Pressestelle >> 4.2 Veröffentlichungen für Behörden >> 4.2.15. Sonstige Behörden und Organisationen; Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 131 Staatsministerium, Pressestelle

Von Dr. Eduard Glaser und Dr. Carl Peters verfaßte Zeitungsartikel über die von Mauch in Rhodesien entdeckten Ruinen von Simbabwe sowie ihre eigene wissenschaftliche Bewertung dieses Themas

In: Nachlass Karl Mauch, Afrikaforscher (* 1837, + 1875) >> II. Wissenschaftliche Arbeiten von Karl Mauch

Mauch, Karl

Ergebnisse: 1111 bis 1140 von 1236