Druckvorschau Schließen

4 Treffer anzeigen

Dokumente
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe (Archivtektonik) Ereignis
Druckvorschau

Badische Schwesternschaft (Bestand)

Geschichte des Vereins: Die Badische Schwesternschaft vom Roten Kreuz ist die älteste Rotkreuz-Schwesternschaft Deutschlands. Ihre Anfänge liegen in dem 1859 auf Anregung der Großherzogin Luise von Baden gegründeten Badischen Frauenverein. Seine G...

In: Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe (Archivtektonik) >> Nichtstaatliches Archivgut >> Archive von Anstalten, Körperschaften und Stiftungen >> Gesundheit und Soziales >> Badische Schwesternschaft

Karl von Eisendecher [1841-1934, Marineoffizier, preußischer Gesandter in Karlsruhe 1884-1918]

Enthält u. a.: Aufenthalte in Kiel (z.T. Kieler Woche), kaiserliches Programm, kaiserliche Yachten; deutsch-englisches Verhältnis, englische Presse; Aufenthalte in England; Besuch König Edwards VII. von England in Berlin (12.2.1909), dessen Tod (7...

In: Markgräfliches/Großherzogliches Familienarchiv >> Einzelne Angehörige des Hauses Baden >> [13A] Luise Großherzogin von Baden (1838-1923) >> Korrespondenz >> Korrespondenzgruppen >> Höfe in Koblenz, Potsdam und Berlin >> Flemming - Oriola - Putlitz - Barsewisch - Eisendecher - Eickstedt-Peterswaldt; Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, FA Markgräfliches/Großherzogliches Familienarchiv

Mainau: Großherzogliche Hofhaltung, Bauzeichnungen und Pläne (Bestand)

Besitzgeschichte der Insel Mainau: Nach der Aufhebung der Kommende des Deutschen Ordens auf der Mainau im Jahr 1805 fiel der Kommendenbesitz zunächst an den badischen Staat; das Kommendenarchiv bildet heute im Generallandesarchiv vor allem die Bes...

In: Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe (Archivtektonik) >> Dynastie und Regierung >> Großherzogliches Haus >> Mainau: Hofhaltung und Baupläne

Sir Harry Verney, 2nd Baronet [1801-1894, Member of Parliament für die Liberalen, Privy Counsellor, in 2. Ehe 1858 verh. mit Frances Parthenope Nightingale, der Schwester von Florence Nightingale] (englisch)

Enthält u. a.: Florence Nightingale und ihr soziales Wirken; englische Parteien und Innenpolitik; englischer und deutscher Protestantismus im Verhältnis zum Katholizismus, Bismarcks Kirchenpolitik (21.10.1873 u.a.); Badischer Frauenverein und &quo...

In: Markgräfliches/Großherzogliches Familienarchiv >> Einzelne Angehörige des Hauses Baden >> [13A] Luise Großherzogin von Baden (1838-1923) >> Korrespondenz >> Korrespondenzgruppen >> Englische und amerikanische Freunde und Bekannte >> Nightingale - Verney; Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, FA Markgräfliches/Großherzogliches Familienarchiv