Druckvorschau Schließen

16 Treffer anzeigen

Dokumente
Staatsarchiv Hamburg (Archivtektonik)
Druckvorschau

Beauftragung des nichtbeamteten außerordentlichen Professors Dr. Rudolf Lütgens mit der Vertretung der Professur für Kolonialgeographie und Kolonialpolitik an der Universität Leipzig. Lehrauftrag an der Hansischen Universität für Schul- und Wirtschaftsgeographie; Ernennung zum außerplanmäßigen Professor

In: Staatsverwaltung - Allgemeine Abteilung >> Referat 11 >> Einzelvorgänge in Personalangelegenheiten >> Hansische Universität >> Einzelne Personalvorgänge >> Besetzung von Lehrstühlen und Einzelpersonalvorgängen >> Mathematisch-naturwissenschaftliche Fakultät und Institute; 113-5 Staatsverwaltung - Allgemeine Abteilung

Erlaubniserteilung zur Beförderung von Auswanderern, Ernennung von Stellvertretern der Unternehmer. Konzession der Deutschen Ostafrika-Linie (Woermann-Linie AG)

In: Deputation für Handel, Schiffahrt und Gewerbe II >> Spezialakten >> Schifffahrtsangelegenheiten >> Gesetze und Verordnungen, Einrichtungen im Interesse der Schifffahrt, Hamburg als Hafenplatz >> Ein- und Auswanderungswesen, Passagierwesen, Führung des Schiffsjournals

Ersatz von Kriegsschäden im Ausland, in den ehemaligen deutschen Schutzgebieten und der durch die Abtretung deutscher Reichsgebiete entstandenen Schäden

In: Senat-Kriegsakten >> Die Kriegswohlfahrtspflege >> Spezialakten >> C II i. Die Unterstützung von Deutschen im Auslande >> Ersatz von Kriegsschäden im Ausland, in den ehemaligen deutschen Schutzgebieten und der durch die Abtretung deutscher Reichsgebiete entstandenen Schäden

Ersatz von Kriegsschäden im Ausland, in den ehemaligen deutschen Schutzgebieten und der durch die Abtretung deutscher Reichsgebiete entstandenen Schäden

In: Senat-Kriegsakten >> Die Kriegswohlfahrtspflege >> Spezialakten >> C II i. Die Unterstützung von Deutschen im Auslande >> Ersatz von Kriegsschäden im Ausland, in den ehemaligen deutschen Schutzgebieten und der durch die Abtretung deutscher Reichsgebiete entstandenen Schäden

Gewerbekammer (Bestand)

Verwaltungsgeschichte: Im Artikel 93 der Verfassung der Freien und Hansestadt Hamburg, publiziert am 28.9.1860 (Hamb.VO, S.79), war bestimmt worden, daß die Gewerbetreibenden zur Förderung des Gewerbebetriebes einen Ausschuß wählen sollten. Das Nä...

In: Staatsarchiv Hamburg (Archivtektonik) >> FACHVERWALTUNG >> WIRTSCHAFT UND VERKEHR >> GEWERBEAUFSICHT

Handelsregister (Bestand)

Verwaltungsgeschichte: Um den Mißbrauch von Firmennamen zu unterbinden und feststellen zu können, wer berechtigt ist, für ein Unternehmen zu handeln, wurde zum 1. Januar 1836 die Verpflichtung für Kaufleute eingeführt, die Rechtsverhältnisse ihrer...

In: Staatsarchiv Hamburg (Archivtektonik) >> RECHTSPFLEGE >> FREIWILLIGE GERICHTSBARKEIT >> REGISTERFÜHRUNG

Kaiserliche Schutztruppe

In: Hanseatische Gesandtschaft Berlin >> Neuere Registratur >> Reichsangelegenheiten (Verhandlung des Bundesrates) >> Schutzgebiete und Kolonien >> Allgemeines; 132-5/2 Hanseatische Gesandtschaft Berlin

Oberschulbehörde I (Bestand)

Verwaltungsgeschichte: Im Zusammenhang mit der Trennung von Staat und Kirche wurde in Hamburg erst relativ spät ein staatliches Schulwesen mit allgemeiner Schulpflicht geschaffen. Grundlage war das "Gesetz, betreffend das Unterrichtswesen&quo...

In: Staatsarchiv Hamburg (Archivtektonik) >> FACHVERWALTUNG >> SCHUL- UND KULTUSWESEN >> SCHUL- UND HOCHSCHULVERWALTUNG >> Oberschulbehörde

Schutzgebiete und Kolonien

In: Staatsarchiv Hamburg (Archivtektonik) >> REGIERUNG, VOLKSVERTRETUNG, ALLGEMEINE UND INNERE STAATSVERWALTUNG >> ALLGEMEINE UND INNERE STAATSVERWALTUNG >> HANSEATISCHE UND HAMBURGISCHE DIPLOMATISCHE VERTRETUNGEN >> Hanseatische Gesandtschaft Berlin (Bestand) >> Neuere Registratur >> Reichsangelegenheiten (Verhandlung des Bundesrates)

Senat-Kriegsakten (Bestand)

Verwaltungsgeschichte: Der Bestand "Senat-Kriegsakten" setzt sich in der Hauptsache aus den Akten zusammen, die im Verlauf des Krieges 1914-1918 neben der Senatsregistratur (vgl. 111-1 Senat) gesondert angelegt und zunächst höchstwahrsch...

In: Staatsarchiv Hamburg (Archivtektonik) >> REGIERUNG, VOLKSVERTRETUNG, ALLGEMEINE UND INNERE STAATSVERWALTUNG >> REGIERUNG >> SENATSKOLLEGIUM

Staatsverwaltung - Allgemeine Abteilung (Bestand)

Verwaltungsgeschichte: Am 1. April 1938 wurde die Verwaltung Hamburgs in eine Staatsverwaltung und eine Gemeindeverwaltung aufgeteilt. Die Staatsverwaltung übernahm insbesondere alle Zuständigkeiten der bisherigen Landesregierung und der obersten ...

In: Staatsarchiv Hamburg (Archivtektonik) >> REGIERUNG, VOLKSVERTRETUNG, ALLGEMEINE UND INNERE STAATSVERWALTUNG >> REGIERUNG >> REGIERUNGSORGANE UNTER NATIONALSOZIALISTISCHER VERFASSUNG

Staatsverwaltung - Wirtschafts-. Landwirtschafts- und Sozialabteilung (Bestand)

Verwaltungsgeschichte: Mit Kriegsbeginn 1939 wurden nach Verabschiedung des Reichsleistungsgesetzes in der Fassung vom 1. September 1939 sowie des § 1911 des BGB in der Fassung vom 11. Oktober 1939 (Vgl. RGBl 1939 I, S. 2026 ff.) Abwesenheitspfleg...

In: Staatsarchiv Hamburg (Archivtektonik) >> REGIERUNG, VOLKSVERTRETUNG, ALLGEMEINE UND INNERE STAATSVERWALTUNG >> REGIERUNG >> REGIERUNGSORGANE UNTER NATIONALSOZIALISTISCHER VERFASSUNG