Print preview Close

Showing 40 results

Archival description
Central Archive of the Pallottine Province Personen German
Print preview

Artikel zur Mission und Geschichte von Kamerun

Enthält: - 25. Jahresbericht des Vereins für evangelische Mission in Kamerun und Nord-Togo für 1911 (Blätter für die Freunde der evangelischen Mission in Kamerun und Nord-Togo)- P. Karl Hoffmann, Die deutsche Sprache in den Kameruner Missionsschul...

In: Zentrales Archiv der Pallottinerprovinz >> Provinzen >> Provinzleitung der Norddeutschen Provinz >> Kamerun 1890-1916 >> Forschung

Pallottines

Briefe von Bf. Vieter an die Provinziale Kugelmann (1894-1903), Kopf (1903-1909) und Kolb (ab 1909), sowie auch an dieselben in anderer Funktion, so an Kugelmann als General (ab 1903) und Kolb als Rektor des Missionshauses (vor 1909)

Darin Bildpostkarten:- Kahnpartie auf dem Kribifluss, 1907- Jasuku, Nebenschule von Marienberg, Gebäude und Schüler, Einwohner und Pallottinerpater, 1907- Gemüsegarten in Duala, 1909 Juni 30- Kath. Gesangverein in Duala (Kamerun), 1909 Aug. 10- Mi...

In: Zentrales Archiv der Pallottinerprovinz >> Provinzen >> Provinzleitung der Norddeutschen Provinz >> Kamerun 1890-1916 >> Korrespondenzen >> Korrespondenz mit Bf. Vieter

Pallottines

Briefe von Bf. Vieter an sonstige Personen

Enthält Briefe an:- Adams, Gustav (nur Verweis)- Angehörige und Freunde: Brüder Theodor und Wilhelm, 1904-1905; Familie Bueer, 1905; Nichte Henriette, 1912- Bauhus, Theodor, Kunst- und Kirchenmaler in Süchteln, 1905-1913- Jöhren, Rev. Father, 1905...

In: Zentrales Archiv der Pallottinerprovinz >> Provinzen >> Provinzleitung der Norddeutschen Provinz >> Kamerun 1890-1916 >> Korrespondenzen >> Korrespondenz mit Bf. Vieter

Pallottines

Briefe von Brüdern aus Kamerun an Kugelmann, z.T. auch an P. Walter (aus Nachlass Kugelmann)

Enthält:- Briefe von Eingeborenen: Tred Mukuri, T. Walter Meso, Peter Ntouga, Andreas Mbange, Franz Mukuri, Martin Ekwembu, Audt Toko Hilfslehrer in Duala, 1893-1908;- Br. Wilhelm Borchert, 1893-1895;Dabei auch ein Brief von Br. Jost Imhof und ein...

In: Zentrales Archiv der Pallottinerprovinz >> Provinzen >> Provinzleitung der Norddeutschen Provinz >> Kamerun 1890-1916 >> Korrespondenzen >> Allgemeines

Pallottines

Erster Weltkrieg in Kamerun, alliierte Berichte

Enthält:- "Wie die Deutschen in ihren Kolonien Togo und Kamerun die Eingeborenen behandelten, Bericht nach amtlichen Dokumenten“, aus: Journal officiel de la République Française 8. Nov. 1918

In: Zentrales Archiv der Pallottinerprovinz >> Provinzen >> Provinzleitung der Norddeutschen Provinz >> Kamerun 1890-1916 >> Erster Weltkrieg

Pallottines

Erster Weltkrieg in Kamerun, deutsche Berichte

Enthält:(a) "Verhalten der englischen und der unter englischem Oberbefehl stehenden französischen Truppen gegen die weiße Bevölkerung der deutschen Schutzgebiete Kamerun und Togo", hg. v. Reichskolonialamt, Berlin 1916(b) "Die Kolon...

In: Zentrales Archiv der Pallottinerprovinz >> Provinzen >> Provinzleitung der Norddeutschen Provinz >> Kamerun 1890-1916 >> Erster Weltkrieg

Pallottines

Konsekration von P. Heinrich Vieter als Apostolischer Vikar für Kamerun

Enthält:- Vorbereitung und Einladungen- Ernennungsurkunde und Begleitschreiben des Papstes, Vervielfältigung als Steindruck- Gratulationen- Presseberichte- Gratulationskarten (separat als Nr. 291)Darin:- Stern von Afrika, 1905 Nr. 1, 2

In: Zentrales Archiv der Pallottinerprovinz >> Provinzen >> Provinzleitung der Norddeutschen Provinz >> Kamerun 1890-1916 >> Personal >> Einzelne Personen

Pallottines

Korrespondenz mit einzelnen Eingeborenen

Enthält - Eingeborene in Limburg und Deutschland, 1908-1934; Betr.: Ausbildung, Rückführung nach Kamerun, angeblicher Königssohn Manfred Priso- Häuptling Atangana, 1907-1920- Korrespondenz von Nekes mit Eingeborenen, meist in Jaunde, 1908-1913- Hä...

In: Zentrales Archiv der Pallottinerprovinz >> Provinzen >> Provinzleitung der Norddeutschen Provinz >> Kamerun 1890-1916 >> Korrespondenzen >> Briefe von Eingeborenen

Pallottines

Lebenserinnerungen

Betr.: Jugend in Frauenberg (Bayern); Ausbildung in Limburg; Einsatz in Kamerun, ab 1901, Weltkrieg und Rückkehr über Spanien nach Deutschland, 1916; Seelsorgearbeit in der Diözese Paderborn; Einsatz in Chile, seit 1921

In: Zentrales Archiv der Pallottinerprovinz >> Nachlässe >> Nachlass Rosenhuber, Simon

Rosenhuber, Simon

Nachlass Halbing, August

Pater August Halbing wurde am 5. November 1870 in Mellrichstadt (Diözese Würzburg) geboren, erhielt am 27. August 1894 in Limburg die Priesterweihe und starb am 28. Februar 1956 in Limburg. Er wurde im Oktober 1894 nach Kamerun entsandt, musste ab...

In: Zentrales Archiv der Pallottinerprovinz >> Nachlässe

Halbing, August

Nachlasspapiere

Enthält:- Stammbaum der Familie Baumann- Denkschrift für einen Neuanfang der Pallottiner in Kamerun, 1962- Bericht über die Inhaftierung des Provinzialprokurators der Limburger Pallottinerprovinz P. Johannes Seiwert durch die Gestapo am 9. Februar...

In: Zentrales Archiv der Pallottinerprovinz >> Nachlässe >> Nachlass Baumann, Johannes

Baumann, Johannes

Results 1 to 30 of 40