Affichage de 5 résultats

Description archivistique
Archives secrètes d'Etat du patrimoine culturel prussien (Archive tectonique) Berlin Allemand
Aperçu avant impression

Redaktion der Freisinnigen Zeitung an von Bramann wegen deren Berichterstattung und der Aufforderung eines Redakteurs der Köllnischen Zeitung auf Abdruck einer Gegendarstellung. Berlin, 26. März 1888

Enthält: enth.: - Hugo Zöller, München, an Redaktion der Freisinnigen Zeitung, 25. März 1888 (Abschrift).

In: Bramann, Friedrich Gustav von (Dep.) >> 3. Briefe an und von Friedrich von Bramann

Sämtliche Briefe bzw. Namen mit den Anfangsbuchstaben Len - Li

Enthält: Enth.: - Lenel, Otto (103-109), 1911-1927 - Lenel, Paul (110-117), 1896-1915 - Lenel, Walter (118-147), 1908-1924 - Lennhoff, Ernst (148-150), 1910-1915 - Lennox, Richmond (151-162), 1918-1925 - Lenz, Friedrich (163-167), 1897-1948 - Lenz...

In: Meinecke, Friedrich >> 1. Korrespondenz (Briefe an Meinecke)

Waldersee, Alfred Graf von (Bestand)

Alfred Graf von Waldersee wurde am 8. April 1832 in Potsdam als Sohn des Generals der Kavallerie Franz von Waldersee geboren. Die Waldersees, die einem ursprünglich anhaltischen Adelsgeschlecht entstammen, später in der Mark Brandenburg ansässig w...

In: Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz (Archivtektonik) >> NICHTSTAATLICHE PROVENIENZEN >> Firmen, Familien und Personen >> Personen >> Militärs >> Neue Armee (Karriereschwerpunkt nach 1806/07)

Waldersee, Alfred von

Zentralverwaltungsrat der verbündeten Mächte (Bestand)

1 Behördengeschichte Im Zuge der Befreiungskriege wurde durch die Breslauer Konvention vom 19.03.1813 ein aus jeweils zwei deutschen und zwei russischen Mitgliedern bestehender Verwaltungsrat gebildet. Die Leitung dieses Gremiums übernahm der in r...

In: Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz (Archivtektonik) >> SONDERVERWALTUNGEN DER ÜBERGANGSZEIT 1806 - 1815 >> Sonderverwaltungen Preußens und seiner Verbündeten in den Befreiungskriegen >> Interimsverwaltung in befreiten bzw. besetzten Gebieten

[Herbert Graf] von Bismarck an Wilhelm (II.) Prinz von Preußen: Rückreichnung eines beiliegenden Briefes des Leutnants von Bunsen, Entsendung eines Feldjägers mit Depesche nach London zum Grafen Hatzfeldt, Unterredung des Fürsten von Bismarck mit dem Prinzen bezüglich der England-Politik; Graf Bismarck empfiehlt dem Prinzen vor Gesprächen mit den sehr vorsichtigen englischen Politikern vorbereitende Ratschläge des Grafen Hatzfeldt

3 Doppelblätter, Enthält u. a.: - Leutnant Carl von Bunsen an Wilhelm Prinz (II.): Gratulation zur Stellung á la suite des Seebataillons; Abschrift eines an den Leutnant gerichteten englischen Briefes anlässlich eines deutschen Flottenbesuchs in C...

In: Haus Hohenzollern >> Hauptlinie: Kurfürsten und Könige (Kaiser) >> Die Könige von Preußen (Deutsche Kaiser) und ihre Familien >> Kaiser Wilhelm II.