55 Treffer anzeigen

Dokumente
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz (Archivtektonik) Ereignis Deutsch
Druckvorschau

Kapp, Wolfgang (Bestand)

1. Biografische Angaben zu Wolfgang Kapp Wolfgang Kapp wurde am 24. Juli 1858 in New York als Sohn des Rechtsanwaltes Friedrich Kapp geboren, der eine bedeutende Rolle in der bürgerlich-demokratischen Revolution von 1848 gespielt hatte und wegen s...

In: Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz (Archivtektonik) >> NICHTSTAATLICHE PROVENIENZEN >> Firmen, Familien und Personen >> Personen >> Freiberuflich tätige Personen verschiedener Organisations-, Wirtschafts- und Kulturbereiche >> Unternehmer und leitende Angestellte in den Bereichen Handel und Gewerbe, Wirtschaft, Banken

Koloniale Angelegenheiten, Bd. 2

ca. 300 Bl., Enthält: - Reichstags-Drucksachen Nr. 187: Denkschrift betreffend die Entwicklung des Kiautschou-Gebiets 1902-1903 - Aufnahme einer Anleihe für das Schutzgebiet Togo - Kolonialrats-Drucksache Nr. 25: Übersicht der Kolonialabteilung de...

In: Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz (Archivtektonik) >> STAATSOBERHAUPT UND OBERSTE STAATSBEHÖRDEN, MINISTERIEN UND ANDERE ZENTRALBEHÖRDEN PREUSSENS AB 1808 >> Auswärtige und Bundes-Angelegenheiten >> Auswärtige Angelegenheiten

Kommissariat Windhoek / Windhuk in Deutsch Südwestafrika (Namibia)

Außenansicht, mit Miniaturporträt des Gouverneurs Theodor Leutwein (*1849, ?1921) mit eigenhändiger Unterschrift von Hendrik Witbooi; 14,1 x 9 cm; Nachdruck (Postkarte), koloriert, eines Stiches (?)

In: Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz (Archivtektonik) >> (VOR-) ARCHIVISCHE SAMMLUNGEN >> Audiovisuelle Dokumentation >> Sammlung Personen, Ansichten und Ereignisse (Bestand)

Korrespondenz des Rotary Clubs Nürnberg mit dem Europäischen Büro in Zürich

Enthält u. a.: - Rotary International, Europäisches Büro, Mitteilungsblatt Nr. 1 und 2 (1937/38), Juli und August 1937 - Beitragsüberweisung und Berichterstattung an Rotary International - Rotary International, Europäisches Büro, Mitteilungsblatt ...

In: Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz (Archivtektonik) >> NICHTSTAATLICHE PROVENIENZEN >> Vereine, Verbände, Organisationen >> Kulturell engagierte Geselligkeitsformen

Korrespondenz des Rotary Clubs Pforzheim mit dem Bezirksleiter West

Enthält u. a.: - Austritt von Hans Kinkel, 23. August 1937 - Bemühungen um die Neukonstituierung des Rotary Clubs Pforzheim, Oktober 1933 bis Mai 1934 - Information über aktuelle Ereignisse und Anleitung zur Tätigkeit der Rotary Clubs (Rundschreib...

In: Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz (Archivtektonik) >> NICHTSTAATLICHE PROVENIENZEN >> Vereine, Verbände, Organisationen >> Kulturell engagierte Geselligkeitsformen

Kuhn, Dr. med. Philaletes - (geb. am 13. Okt. 1870, gest. am 4. Aug. 1937, verh. mit Maria geb. Ritter)

Enthält: - Erlebnisse in Deutsch-Südwest-Afrika - Heirat mit Maria Louise Ritter, 1903 - Dr. Ph. Kuhn: Die Rheinische Mission und der Herero-Aufstand: Erlebnisse und Beobachtungen rheinischer Missionare, 1904 - Unterlagen über seine Tätigkeit als ...

In: Familienarchive und Nachlässe, Einzelstücke >> Buchstabe K; VIII. HA, C Familienarchive und Nachlässe, Einzelstücke

Lettow-Vorbeck, Paul von, preußischer General (*20.03.1870, ?09.03.1964) und Heinrich Schnee, Gouverneur von Deutsch-Ostafrika (*1871, ?1949)

beide zu Pferde, beim Einzug in Berlin 1919; 14 x 9 (10,5 x 7,5) cm; Fotografie als Postkarte (Max OBrien, Berlin, nach älterer fotografischer Vorlage), sw

In: Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz (Archivtektonik) >> (VOR-) ARCHIVISCHE SAMMLUNGEN >> Audiovisuelle Dokumentation >> Sammlung Personen, Ansichten und Ereignisse (Bestand)

Matrosen und Besatzungsmitglieder der SMS "Kaiser", z.T. mit Eingeborenen in Kamerun, 1914

e ca. 14 x 9 bzw. 9 x 14 cm; Fotografien als Postkarten (o.A.), sw

In: Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz (Archivtektonik) >> (VOR-) ARCHIVISCHE SAMMLUNGEN >> Audiovisuelle Dokumentation >> Sammlung Personen, Ansichten und Ereignisse (Bestand)

Mecklenburg-Schwerin, Adolf Friedrich, Herzog von (*10.10.1873, ?05.08.1969), letzter deutscher Gouverneur von Togo 1912-1914

Büste, in Zivil, mit Hut mit eigenhändiger Unterschrift; 21 x 31 (12,5 x 17,5) cm; Fotografie (Frensdorf-Hoeland, Berlin), sw, auf Untersatzkarton und aufgeklebt auf Karton

In: Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz (Archivtektonik) >> (VOR-) ARCHIVISCHE SAMMLUNGEN >> Audiovisuelle Dokumentation >> Sammlung Personen, Ansichten und Ereignisse (Bestand)

Ministerium des Innern, Volkswohlfahrt (Bestand)

Einleitung Die Wohlfahrtspflege definiert sich als eine planmäßige zum Nutzen der Allgemeinheit und nicht als Gewinnunternehmung ausgeübte Sorge für Notleidende oder Gefährdete. Sie kann sich vorbeugend bzw. abhelfend auf das gesundheitliche, sitt...

In: Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz (Archivtektonik) >> STAATSOBERHAUPT UND OBERSTE STAATSBEHÖRDEN, MINISTERIEN UND ANDERE ZENTRALBEHÖRDEN PREUSSENS AB 1808 >> Inneres >> Innere und Wohlfahrtsverwaltung

Münzen, Orden und Medaillen (Bestand)

Vorbemerkung Die in der VIII. HA Siegel, Wappen, Genealogie, D Münzen, Orden und Medaillen überlieferten Stücke sind im Wesentlichen Zugänge seit 1945. In der "Übersicht über die Bestände des Geheimen Staatsarchivs zu Berlin-Dahlem, 2. Teil I...

In: Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz (Archivtektonik) >> (VOR-) ARCHIVISCHE SAMMLUNGEN >> Phaleristische, numismatische und andere Realien

Neuhaldensleben (Provinz Sachsen)

Teilansichten Mappe mit 5 Zeichnungen Bezeichnung: " Zur Erinnerung an den Kolonialabend am 12.11.1926 in der Vaterstadt Neuhaldensleben als Zeichen der Dankbarkeit überreicht von Marine und Kolonialtruppen-Verein Neuhaldensleben."; (32,...

In: Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz (Archivtektonik) >> (VOR-) ARCHIVISCHE SAMMLUNGEN >> Audiovisuelle Dokumentation >> Sammlung Personen, Ansichten und Ereignisse (Bestand)

Pflanzung des Herrn von Brandis in Deutsch-Osttafrika

Landschaftsansichten Enthält auch: 6 Ansichten eines deutschen Segelschiffs (Fotografien, sw, je 4,5 x 3,5 cm); 17,5 x 12 cm und kleiner (verschiedene Größen); Fotografien (als zeitnahe Abzüge von Glasplatten), sw; 32/1961

In: Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz (Archivtektonik) >> (VOR-) ARCHIVISCHE SAMMLUNGEN >> Audiovisuelle Dokumentation >> Sammlung Personen, Ansichten und Ereignisse (Bestand)

Politische Ereignisse in Europa

ca. 100 Bl., Enthält u.a.: - Situation in Krakau und Besetzung des Stadtstaats durch preußische Truppen, 1836, 1846-1847; - Teilnahme Zar Nikolaus I. von Rußland an den Manövern der 17 Regimenter der preußischen Kavallerie im September 1843; - Abs...

In: Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz (Archivtektonik) >> STAATSOBERHAUPT UND OBERSTE STAATSBEHÖRDEN, MINISTERIEN UND ANDERE ZENTRALBEHÖRDEN PREUSSENS AB 1808 >> Auswärtige und Bundes-Angelegenheiten >> Auswärtige Angelegenheiten >> Gesandtschaft Hannover nach 1807 (Bestand)

Preußen, Wilhelm von (*06.05.1882, ?20.07.1951)

Kniestück in Kavallerieuniform; (24,3 x 33,8 cm) ca. 13 x 21 cm; Seidenweberei, passepartouriert

In: Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz (Archivtektonik) >> (VOR-) ARCHIVISCHE SAMMLUNGEN >> Audiovisuelle Dokumentation >> Sammlung Personen, Ansichten und Ereignisse (Bestand)

Qingdao / Tsingtao (China)

Panorama vom Wasserberg aus; je 28,3 x 19,8 cm; Fotografien, sw, auf Karton nebeneinander geklebt

In: Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz (Archivtektonik) >> (VOR-) ARCHIVISCHE SAMMLUNGEN >> Audiovisuelle Dokumentation >> Sammlung Personen, Ansichten und Ereignisse (Bestand)

Qingdao / Tsingtao (China) und Gefangenenlager Magugame (Japan)

u.a. abgebildet: Prinz-Heinrich-Straße (Qingdao); Gesamtansicht (Qingdao); Infanteriewerk V; Beschießung des Iltisberges (Qingdao); versenkte Dampfer in der Hafeneinfahrt (Qingdao);Tempelanlage in Marugame; Besatzung von Infanteriewerk II (7. Komp...

In: Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz (Archivtektonik) >> (VOR-) ARCHIVISCHE SAMMLUNGEN >> Audiovisuelle Dokumentation >> Sammlung Personen, Ansichten und Ereignisse (Bestand)

Salzmann, Erich, Schriftsteller (*22.07.1876, ??)

als Offizier der Schutztruppe: Brustbild, Kopf in Dreiviertelansicht mit eigenhändiger (?) Unterschrift und Widmung von W. von Metzen; 17,5 x 24,5 (10 x 15,5) cm; Fotografie (H. Weingarten, Essen), sw, auf Untersatzkarton

In: Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz (Archivtektonik) >> (VOR-) ARCHIVISCHE SAMMLUNGEN >> Audiovisuelle Dokumentation >> Sammlung Personen, Ansichten und Ereignisse (Bestand)

Schiffsreise nach Deutsch-Ostafrika und Südafrika, 1909

Enthält u.a.: Monaco, Suez-Kanal, Port Said, Aden, Mombasa, Kilindini, englischer Kreuzer "Harmione", Tanga, Zansibar, Dar-es-Salam, Gouverneurssitz in Dar-es-Salam, Angehörige der Schutztruppe, Beira (Mosambique), Delagoa-Bucht, Pretori...

In: Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz (Archivtektonik) >> (VOR-) ARCHIVISCHE SAMMLUNGEN >> Audiovisuelle Dokumentation >> Sammlung Personen, Ansichten und Ereignisse (Bestand)

Schnee, Heinrich von, Gouverneur von Deutsch-Ostafrika, Mitglied des Reichstags (*04.02.1871, ?23.06.1949)

Brustbild im Halbprofil, in Paradeuniform (entspricht der im Bestand I. HA Rep. 400 Realien befindlichen Uniformjacke) mit originaler Widmung: "Dem Bund der Kolonialfreunde gewidmet mit dem Wunsch, daß es ihm gelingen möge, den kolonialen Ged...

In: Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz (Archivtektonik) >> (VOR-) ARCHIVISCHE SAMMLUNGEN >> Audiovisuelle Dokumentation >> Sammlung Personen, Ansichten und Ereignisse (Bestand)

Seitz, Theodor, Gouverneur von Deutsch-Südwestafrika (*13.09.1863, ?28.03.1949)

Ganzfigur, bei einem öffentlichen Anlaß (?); 15 x 16 (10,9 x 14,8) cm; Fotografie (o.A.), sw, aufgeklebt auf Karton

In: Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz (Archivtektonik) >> (VOR-) ARCHIVISCHE SAMMLUNGEN >> Audiovisuelle Dokumentation >> Sammlung Personen, Ansichten und Ereignisse (Bestand)

Urkunden, Gratulationen

enth.: - Urkunde des Kolonial-Wirtschaftlichen Komitées über Verleihung der Supf-Plakette; - Ehrenmitgliedsurkunde des Instituts für Auswärtige Politik; - Völkerbunds-Pass; - Ehrenmitglieds-Urkunde des Deutschen Vereins zu Apia, Samoa; - Glückwuns...

In: Schnee, Heinrich >> 01 Persönliches; VI. HA, Nl Schnee, H. Schnee, Heinrich

Schnee, Heinrich

Wochenberichte Rotary Club Leipzig, 5. Jg. Nr. 1(202) bis 19(220) und 21(222) bis 46(249)

Enthält u. a.: - Einstellung der NSDAP zum "Deutschen Rotary" (Rundschreiben des Bezirksleiters Südost August Menge, Abschrift), 12. Juli 1933 - Besichtigung des Naumburger Doms, Wochenbericht Nr. 4(205) vom 28. Juli 1933 - Treffen der s...

In: Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz (Archivtektonik) >> NICHTSTAATLICHE PROVENIENZEN >> Vereine, Verbände, Organisationen >> Kulturell engagierte Geselligkeitsformen

Wochenberichte Rotary Club Magdeburg, 8. Jg. Nr. 1(324) bis 49(372)

Enthält u. a.: - Berichterstattung über wichtige rotarische Ereignisse wie die Distriktskonferenz vom 8. und 9. Mai 1937 in Hannover, Wochenbericht Nr. 43(366) vom 14. Mai 1937 - Willi Fuchs, "Der Weg zum Drehbuch" (Vortrag/Auszug, 4 S.)...

In: Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz (Archivtektonik) >> NICHTSTAATLICHE PROVENIENZEN >> Vereine, Verbände, Organisationen >> Kulturell engagierte Geselligkeitsformen

Ergebnisse: 31 bis 55 von 55