6 Treffer anzeigen

Dokumente
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz (Archivtektonik) Wirtschaft
Druckvorschau

Bedeutende Persönlichkeiten, die sich vorübergehend in Sonnenburg aufhielten (Materialien)

Enthält: - Born, Geometer in Sonnenburg, Abgeordneter des Landes Sternberg zur Preußischen Nationalversammlung, 1848 - Carl Herrlich (1822 - 1901), Rendant der Ballei Brandenburg des Johanniterordens - Peter Joseph Lenné (1789 - 1866), Gestalter d...

In: Slg. Schulz, Erich >> 07 Bedeutende Persönlichkeiten in der Geschichte Sonnenburgs

Friedensburg, Ferdinand (Bestand)

description: - Der Teilnachlass des Professors für Bergwissenschaft, stellvertretenden Oberbürgermeisters von Berlin und Politikers Ferdinand Friedensburg wurde dem Geheimen Staatsarchiv 1975 von Herrn Alfred E. Fontenay (Deutsches Institut für Wi...

In: Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz (Archivtektonik) >> NICHTSTAATLICHE PROVENIENZEN >> Firmen, Familien und Personen >> Personen >> Staats- bzw. Kommunal-Beamte und -Bediente >> Provinziale Selbst- und Kommunalverwaltung (bes. Ober-Bürgermeister):

Handel, Zoll, Verkehr

In: Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz (Archivtektonik) >> ZENTRALE VERWALTUNGS- UND JUSTIZBEHÖRDEN BRANDENBURG-PREUSSENS BIS 1808 >> Geheimer Rat >> Sach-Reposituren >> Auswärtige Angelegenheiten (allg. bzw. nach Länderalphabet) >> Beziehungen zu Kursachsen (Bestand) >> 01 Kursachsen

Kriegsgefälle der Adligen, Kölmer und Freien (Kammerexemplar), Amt Neuhausen

13 Blatt (Zählung oben, rechts), Enthält auch: - Änderung der zu entrichtenden Steuern für den Schulz Christian Teicke zu Conradswalde, Dez. 1748 - Änderung der zu entrichtenden Steuern für die Frei Bütterkirche zu Leyden, Dez. 1750;

In: Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz (Archivtektonik) >> TERRITORIALÜBERLIEFERUNGEN, PROVINZIAL- UND LOKALBEHÖRDEN >> Preußenland / Ostpreußen >> Das Herzogtum Preußen nach 1525 und das brandenburg-preußische Territorium nach 1618 >> Überlieferung der im 18. Jh. neu eingerichteten Verwaltungsbehörden (einschließlich Neuostpreußen) >> Generalhufenschosskommission, Hufenschossprotokolle (Bestand)