Showing 25 results

Archival description
State Archives Bremen (STAB) (Archivtektonik) West Africa Wirtschaft German
Print preview

7,2001 Afrikahaus J. K. Vietor (Bestand)

Erläuterung: Die Firma wurde unter diesem Namen als eigenes Unternehmen seit 1888 von Johann Karl Vietor geführt, konnte sich aber der seit 1857 von anderen Angehörigen der Familie Vietor gegründeten Niederlassungen in Ghana, Togo, Dahomey, Kameru...

In: Staatsarchiv Bremen (STAB) (Archivtektonik) >> Nichtamtliches Schriftgut >> Firmen-, Theater- und Gutsarchive >> Handelsfirmen, Banken

Branntweinhandel

Bem.: Ca. 200 Stücke, lose in Klappmappe.

In: Staatsarchiv Bremen >> >> Norddeutsche Missionsgesellschaft >> 2. Missionsarbeit in Westafrika >> 2.12. Regierung, Politik, Handel, Verschiedenes >> Branntweinhandel - Materialsammlung

Darstellung meiner Reise ins Innere von Westafrika

Beschriftung zum Bild: 1. Der Koch welcher Yams auf seinem Kopfe und einen Topf trägt. 2. und 3. Zwei von den Korbträgern. 4. Ein Korbträger der, wenn er frei ist, meine Flinte trägt. 5. Ein Träger mit einer Bücherkiste 6. Ein Träger der den Geträ...

In: Staatsarchiv Bremen (STAB) (Archivtektonik) >> Nichtamtliches Schriftgut >> Schriftgut von Parteien, Verbänden und Vereinen >> Sonstige Vereinigungen >> 7,1025 Fotos Einzeln nachgewiesene Fotos der Norddeutschen Missionsgesellschaft (Bestand) >> 1. Einzelstücke

North German Missionary Society

Dienstanweisungen, Prüfungen, Sozialleistungen u.a.

Enthält v.a.: Satzung der Invaliden-, Witwen- und Waisenkasse; Prüfung der Katechisten; Dienstanweisungen für Pastoren und Lehrer; Zeugnisse; Gehaltstarife. - Bem.: Ca. 70 Stücke, lose in Klappmappe. - Schwere Feuchteschäden.

In: Staatsarchiv Bremen >> >> Norddeutsche Missionsgesellschaft >> 2. Missionsarbeit in Westafrika >> 2.02. Afrikanische Mitarbeiter

Französisch-englische Okkupation

Bem.: Bis 1920 meist in Englisch, danach meist Französisch, geheftet in Archivmappe, ca. 2 cm stark.

In: Staatsarchiv Bremen >> >> Norddeutsche Missionsgesellschaft >> 2. Missionsarbeit in Westafrika >> 2.12. Regierung, Politik, Handel, Verschiedenes >> Französisch-englische Okkupation

Französisch-englische Okkupation

Bem.: Korrespondenz des Präses der Station in Lomé, Bürgi, mit den lokalen Dienststellen der Kolonialverwaltungen.

In: Staatsarchiv Bremen >> >> Norddeutsche Missionsgesellschaft >> 2. Missionsarbeit in Westafrika >> 2.12. Regierung, Politik, Handel, Verschiedenes

Kirchen- und Schulkommission

Bem.: Protokollbuch, vorgefertigtes Geschäftsbuch, 188 S. beschriftet, Folio-Format.

In: Staatsarchiv Bremen >> >> Norddeutsche Missionsgesellschaft >> 2. Missionsarbeit in Westafrika >> 2.04. Schulwesen >> Kirchen- und Schulkommission

Regierungsstation Ho

Auf dem vorderen Bildrand: Kaiserl. Station Ho Togo. West-Afrika

In: Staatsarchiv Bremen (STAB) (Archivtektonik) >> Nichtamtliches Schriftgut >> Schriftgut von Parteien, Verbänden und Vereinen >> Sonstige Vereinigungen >> 7,1025 Fotos Einzeln nachgewiesene Fotos der Norddeutschen Missionsgesellschaft (Bestand) >> 2. Einzelbilder, inhaltlich geordnet überliefert >> 2.44. Regierung, Soldaten, Gebäude, Zoll, Polizei, Feiern

North German Missionary Society