Showing 72 results

Archival description
State Archives Bremen (STAB) (Archivtektonik) German colonial empire religion German
Print preview

7,1025 Norddeutsche Missionsgesellschaft (Bestand)

Erläuterung: 1819 entstand der erste Missionsverein in Bremen. 1836 schlossen sich sechs Missionsvereine zur Norddeutschen Missions-Gesellschaft zusammen, deren Sitz seit 1850 in Bremen ist. Missionsgebiete waren 1842-1850 Ostindien, 1843 bis Ende...

In: Staatsarchiv Bremen (STAB) (Archivtektonik) >> Nichtamtliches Schriftgut >> Schriftgut von Parteien, Verbänden und Vereinen >> Sonstige Vereinigungen

North German Missionary Society

Beim Bau der Kpalime-Kirche. Missionar Wellbrock mit Arbeitern

In: Staatsarchiv Bremen (STAB) (Archivtektonik) >> Nichtamtliches Schriftgut >> Schriftgut von Parteien, Verbänden und Vereinen >> Sonstige Vereinigungen >> 7,1025 Fotos Einzeln nachgewiesene Fotos der Norddeutschen Missionsgesellschaft (Bestand) >> 2. Einzelbilder, inhaltlich geordnet überliefert >> 2.30. Kpalime

North German Missionary Society

Boniface Komi Edzawe: Vivre la dimension sociale de l'évangile. Un effort de l'église évangélique du Togo, Thèse du lic. théol., Paris 1976

Bem.: Maschinenschriftlich vervielfältigt, 88 S.

In: Staatsarchiv Bremen >> >> Norddeutsche Missionsgesellschaft >> 4. Die Missionsgesellschaft in der Heimat >> 4.9. Sammlungen, Materialien >> 4.9.3. Zusammenarbeit mit der Kirche in Togo - Sammlung des Missionars Paul Wiegräbe

Briefe und Berichte

Bem.: Geheftet in Archivmappe, ca. 5 cm stark.

In: Staatsarchiv Bremen >> >> Norddeutsche Missionsgesellschaft >> 2. Missionsarbeit in Westafrika >> 2.01. Missionsstationen >> 2.01.c. Amedzofe >> Briefe und Berichte

Briefe und Berichte

Bem.: Ca. 100 Stücke, lose in Klappmappe.

In: Staatsarchiv Bremen >> >> Norddeutsche Missionsgesellschaft >> 2. Missionsarbeit in Westafrika >> 2.01. Missionsstationen >> 2.01.c. Amedzofe >> Briefe und Berichte

Briefe und Berichte

Enthält: Ca. 50 Stücke, lose in Klappmappe.

In: Staatsarchiv Bremen >> >> Norddeutsche Missionsgesellschaft >> 2. Missionsarbeit in Westafrika >> 2.01. Missionsstationen >> 2.01.c. Amedzofe >> Briefe und Berichte

Briefe und Berichte

Bem.: Ca. 100 Stücke, lose in Klappmappe.

In: Staatsarchiv Bremen >> >> Norddeutsche Missionsgesellschaft >> 2. Missionsarbeit in Westafrika >> 2.01. Missionsstationen >> 2.01.c. Amedzofe >> Briefe und Berichte

Briefe und Berichte

Bem.: Geheftet in Archivmappe, ca. 4,5 cm stark.

In: Staatsarchiv Bremen >> >> Norddeutsche Missionsgesellschaft >> 2. Missionsarbeit in Westafrika >> 2.01. Missionsstationen >> 2.01.c. Amedzofe >> Briefe und Berichte

Briefe, Berichte

Bem.: Geheftet in Archivmappe, ca. 4 cm stark.

In: Staatsarchiv Bremen >> >> Norddeutsche Missionsgesellschaft >> 2. Missionsarbeit in Westafrika >> 2.01. Missionsstationen >> 2.01.b. Akpafu >> Briefe, Berichte

Briefe, Berichte

Bem.: Geheftet in Archivmappe, ca. 3 cm stark.

In: Staatsarchiv Bremen >> >> Norddeutsche Missionsgesellschaft >> 2. Missionsarbeit in Westafrika >> 2.01. Missionsstationen >> 2.01.b. Akpafu >> Briefe, Berichte

Briefe, Berichte

Bem.: Geheftet in Archivmappe, ca. 4 cm stark.

In: Staatsarchiv Bremen >> >> Norddeutsche Missionsgesellschaft >> 2. Missionsarbeit in Westafrika >> 2.01. Missionsstationen >> 2.01.b. Akpafu >> Briefe, Berichte

Die Gemeinde in Palime beim Ausgang aus der Kirche

Bem. von anderer Hand: Gemeinde Kirchgang in Palime nach dem Gottesdienst. - Bem. Müller: Palime, Gemeinde 1913.1922, enthält: Kirche

In: Staatsarchiv Bremen (STAB) (Archivtektonik) >> Nichtamtliches Schriftgut >> Schriftgut von Parteien, Verbänden und Vereinen >> Sonstige Vereinigungen >> 7,1025 Fotos Einzeln nachgewiesene Fotos der Norddeutschen Missionsgesellschaft (Bestand) >> 2. Einzelbilder, inhaltlich geordnet überliefert >> 2.14. Gottesdienste, Kirchgang, Feiern, Aufführungen

North German Missionary Society

Die Kpalime-Kirche

In: Staatsarchiv Bremen (STAB) (Archivtektonik) >> Nichtamtliches Schriftgut >> Schriftgut von Parteien, Verbänden und Vereinen >> Sonstige Vereinigungen >> 7,1025 Fotos Einzeln nachgewiesene Fotos der Norddeutschen Missionsgesellschaft (Bestand) >> 2. Einzelbilder, inhaltlich geordnet überliefert >> 2.30. Kpalime

North German Missionary Society

Die Presbyter bei der Synode Palime 1922

In: Staatsarchiv Bremen (STAB) (Archivtektonik) >> Nichtamtliches Schriftgut >> Schriftgut von Parteien, Verbänden und Vereinen >> Sonstige Vereinigungen >> 7,1025 Fotos Einzeln nachgewiesene Fotos der Norddeutschen Missionsgesellschaft (Bestand) >> 2. Einzelbilder, inhaltlich geordnet überliefert >> 2.48. Synoden

North German Missionary Society

Die Synode von Palime 1931, 10.-13. März. S. Monatsblatt 1931, 109

Auf dem vorderen Bildrand: Alosnenu Ayikutu, Awuma, Carriere, Kwami, Schosser, Binder, Maitre, Quist, Wiegräbe, Baeta, Amegashie, Buatsie, Mallet - Bildinhalt identisch mit 1551.

In: Staatsarchiv Bremen (STAB) (Archivtektonik) >> Nichtamtliches Schriftgut >> Schriftgut von Parteien, Verbänden und Vereinen >> Sonstige Vereinigungen >> 7,1025 Fotos Einzeln nachgewiesene Fotos der Norddeutschen Missionsgesellschaft (Bestand) >> 2. Einzelbilder, inhaltlich geordnet überliefert >> 2.48. Synoden

North German Missionary Society

Die im Bau begriffene Kpalime-Kirche

In: Staatsarchiv Bremen (STAB) (Archivtektonik) >> Nichtamtliches Schriftgut >> Schriftgut von Parteien, Verbänden und Vereinen >> Sonstige Vereinigungen >> 7,1025 Fotos Einzeln nachgewiesene Fotos der Norddeutschen Missionsgesellschaft (Bestand) >> 2. Einzelbilder, inhaltlich geordnet überliefert >> 2.30. Kpalime

North German Missionary Society

Einweihung der Cuxhavener Glocke in Palime

In: Staatsarchiv Bremen (STAB) (Archivtektonik) >> Nichtamtliches Schriftgut >> Schriftgut von Parteien, Verbänden und Vereinen >> Sonstige Vereinigungen >> 7,1025 Fotos Einzeln nachgewiesene Fotos der Norddeutschen Missionsgesellschaft (Bestand) >> 2. Einzelbilder, inhaltlich geordnet überliefert >> 2.30. Kpalime

North German Missionary Society

Erste General-Synode in Kpalime 1915

Bem. in anderer Schrift: No. 3. The full Synode: Pastors, Catechists, Teachers and Presbyters

In: Staatsarchiv Bremen (STAB) (Archivtektonik) >> Nichtamtliches Schriftgut >> Schriftgut von Parteien, Verbänden und Vereinen >> Sonstige Vereinigungen >> 7,1025 Fotos Einzeln nachgewiesene Fotos der Norddeutschen Missionsgesellschaft (Bestand) >> 5. Ungeordnet überlieferte Fotos >> 5.3. Neuere Stücke (nach 1914)

North German Missionary Society

Evangelische Kirche in Lomé im Bau begriffen 1906

Bem. Dublette: Bau der Lomé-Kirche mit den Erbauern G. Wellbrock und H. Beck - Bildinhalt identisch mit 0815.

In: Staatsarchiv Bremen (STAB) (Archivtektonik) >> Nichtamtliches Schriftgut >> Schriftgut von Parteien, Verbänden und Vereinen >> Sonstige Vereinigungen >> 7,1025 Fotos Einzeln nachgewiesene Fotos der Norddeutschen Missionsgesellschaft (Bestand) >> 3. In Alben oder anderen Konvoluten überlieferte Stücke >> 3.07. Fotos aus Togo, Erstes Album (Signatur 127/7)

North German Missionary Society

Ewe-Seminaristen in Akropong. Christian Baeta (s. Kreuz)

Auf dem Bild: Pfeil

In: Staatsarchiv Bremen (STAB) (Archivtektonik) >> Nichtamtliches Schriftgut >> Schriftgut von Parteien, Verbänden und Vereinen >> Sonstige Vereinigungen >> 7,1025 Fotos Einzeln nachgewiesene Fotos der Norddeutschen Missionsgesellschaft (Bestand) >> 3. In Alben oder anderen Konvoluten überlieferte Stücke >> 3.12. Fotoalbum Togo von G.und R. Stoevesandt (Signatur 105/10)

North German Missionary Society

Fetischhütte vor Matze, 21.12.27. Rechts der Gott Komla-Have, links die Frau Akosuba. Der Mann links der Sprecher Kofi Kweme

Bem.: Bildinhalt identisch mit 2489 und 3061.

In: Staatsarchiv Bremen (STAB) (Archivtektonik) >> Nichtamtliches Schriftgut >> Schriftgut von Parteien, Verbänden und Vereinen >> Sonstige Vereinigungen >> 7,1025 Fotos Einzeln nachgewiesene Fotos der Norddeutschen Missionsgesellschaft (Bestand) >> 3. In Alben oder anderen Konvoluten überlieferte Stücke >> 3.12. Fotoalbum Togo von G.und R. Stoevesandt (Signatur 105/10)

North German Missionary Society

Glockeneinweihung in Palime 1929

Bem. Müller: Palime, Gemeinde 1929, enthält: Einweihung, Glocke, Pastor

In: Staatsarchiv Bremen (STAB) (Archivtektonik) >> Nichtamtliches Schriftgut >> Schriftgut von Parteien, Verbänden und Vereinen >> Sonstige Vereinigungen >> 7,1025 Fotos Einzeln nachgewiesene Fotos der Norddeutschen Missionsgesellschaft (Bestand) >> 2. Einzelbilder, inhaltlich geordnet überliefert >> 2.14. Gottesdienste, Kirchgang, Feiern, Aufführungen

North German Missionary Society

Greatings from Ghana

Bem.: Sammlung von Liedern und Gedichten in Ewe und Deutsch, ca. 50 S., maschinenschriftlich oder als Fotokopie/Druck, gebunden.

In: Staatsarchiv Bremen >> >> Norddeutsche Missionsgesellschaft >> 4. Die Missionsgesellschaft in der Heimat >> 4.9. Sammlungen, Materialien >> 4.9.3. Zusammenarbeit mit der Kirche in Togo - Sammlung des Missionars Paul Wiegräbe

Grundsteinlegung der evangelischen Kirche in Lomé

In: Staatsarchiv Bremen (STAB) (Archivtektonik) >> Nichtamtliches Schriftgut >> Schriftgut von Parteien, Verbänden und Vereinen >> Sonstige Vereinigungen >> 7,1025 Fotos Einzeln nachgewiesene Fotos der Norddeutschen Missionsgesellschaft (Bestand) >> 3. In Alben oder anderen Konvoluten überlieferte Stücke >> 3.07. Fotos aus Togo, Erstes Album (Signatur 127/7)

North German Missionary Society

Grundsteinlegung der evangelischen Kirche in Lomé

In: Staatsarchiv Bremen (STAB) (Archivtektonik) >> Nichtamtliches Schriftgut >> Schriftgut von Parteien, Verbänden und Vereinen >> Sonstige Vereinigungen >> 7,1025 Fotos Einzeln nachgewiesene Fotos der Norddeutschen Missionsgesellschaft (Bestand) >> 3. In Alben oder anderen Konvoluten überlieferte Stücke >> 3.07. Fotos aus Togo, Erstes Album (Signatur 127/7)

North German Missionary Society

In Togo in Afrika stand seit alten Zeiten im Walde ein Stein, den die Heiden verehrten. Sie sagten, ein Gott wohne in dem Stein, der jeden töten würde, der den Stein auch nur anrührte. Um zu zeigen, daß Götzen keine Macht haben, zog der christliche Lehrer eines Tages furchtlos mit der 'Gemeinde in den Wald; der Stein wurde aus dem Boden gelöst, im Triumph durch das Dorf getragen, wobei die Christen Lieder zum Lobe ihres Gottes sangen, und an der großen Straße aufgestellt, wo er jetzt vielen zum Zeugniß des wahren Glaubem wird. Auf den Stein wurden die Worte der Eliasgeschichte gemeißelt: Jehowa enye Mawu, das heißt: der Herr ist Gott.

Bem.: Bildinhalt identisch mit 2295_2.

In: Staatsarchiv Bremen (STAB) (Archivtektonik) >> Nichtamtliches Schriftgut >> Schriftgut von Parteien, Verbänden und Vereinen >> Sonstige Vereinigungen >> 7,1025 Fotos Einzeln nachgewiesene Fotos der Norddeutschen Missionsgesellschaft (Bestand) >> 4. Als Negative oder Dias überlieferte Fotos >> 4.3. Glas-Negative zum Fotoalbum Stoevesandt

North German Missionary Society

In Togo in Afrika stand seit alten Zeiten im Walde ein Stein, den die Heiden verehrten. Sie sagten, ein Gott wohne in dem Stein, der jeden töten würde, der den Stein auch nur anrührte. Um zu zeigen, daß Götzen keine Macht haben, zog der christliche Lehrer eines Tages furchtlos mit der 'Gemeinde in den Wald; der Stein wurde aus dem Boden gelöst, im Triumph durch das Dorf getragen, wobei die Christen Lieder zum Lobe ihres Gottes sangen, und an der großen Straße aufgestellt, wo er jetzt vielen zum Zeugniß des wahren Glaubem wird. Auf den Stein wurden die Worte der Eliasgeschichte gemeißelt: Jehowa enye Mawu, das heißt: der Herr ist Gott.

Bem.: Bildinhalt identisch mit 3185.

In: Staatsarchiv Bremen (STAB) (Archivtektonik) >> Nichtamtliches Schriftgut >> Schriftgut von Parteien, Verbänden und Vereinen >> Sonstige Vereinigungen >> 7,1025 Fotos Einzeln nachgewiesene Fotos der Norddeutschen Missionsgesellschaft (Bestand) >> 3. In Alben oder anderen Konvoluten überlieferte Stücke >> 3.12. Fotoalbum Togo von G.und R. Stoevesandt (Signatur 105/10)

North German Missionary Society

Innenansicht der Kirche in Palime

In: Staatsarchiv Bremen (STAB) (Archivtektonik) >> Nichtamtliches Schriftgut >> Schriftgut von Parteien, Verbänden und Vereinen >> Sonstige Vereinigungen >> 7,1025 Fotos Einzeln nachgewiesene Fotos der Norddeutschen Missionsgesellschaft (Bestand) >> 2. Einzelbilder, inhaltlich geordnet überliefert >> 2.30. Kpalime

North German Missionary Society

Results 1 to 30 of 72