556 Treffer anzeigen

Dokumente
Staatsarchiv Bremen (STAB) (Archivtektonik) Beruf
Druckvorschau

Baumeister Heinrich Haupt aus Regensdorf, ausgesandt 1858, verheiratet 1862, zurück 1871, Keta, Ho, Anyako

In: Staatsarchiv Bremen (STAB) (Archivtektonik) >> Nichtamtliches Schriftgut >> Schriftgut von Parteien, Verbänden und Vereinen >> Sonstige Vereinigungen >> 7,1025 Fotos Einzeln nachgewiesene Fotos der Norddeutschen Missionsgesellschaft (Bestand) >> 3. In Alben oder anderen Konvoluten überlieferte Stücke >> 3.17. Fotoalbum der Nachkriegszeit (Signatur 127/10), Kapitel 1: Ausge(...)

Norddeutsche Mission

Baumeister Winand Tolch aus Offenbach ausgesandt 1862, verheiratet 1866, gest. 1882 in Keta, Keta, Anyako, Ho

In: Staatsarchiv Bremen (STAB) (Archivtektonik) >> Nichtamtliches Schriftgut >> Schriftgut von Parteien, Verbänden und Vereinen >> Sonstige Vereinigungen >> 7,1025 Fotos Einzeln nachgewiesene Fotos der Norddeutschen Missionsgesellschaft (Bestand) >> 3. In Alben oder anderen Konvoluten überlieferte Stücke >> 3.17. Fotoalbum der Nachkriegszeit (Signatur 127/10), Kapitel 1: Ausge(...)

Norddeutsche Mission

Baumwollstation in Notsie. Atakpame-Bezirk

Bem. Sawitzki: Missionar G. Däuble, u.a. - Bildinhalt identisch mit 1325.

In: Staatsarchiv Bremen (STAB) (Archivtektonik) >> Nichtamtliches Schriftgut >> Schriftgut von Parteien, Verbänden und Vereinen >> Sonstige Vereinigungen >> 7,1025 Fotos Einzeln nachgewiesene Fotos der Norddeutschen Missionsgesellschaft (Bestand) >> 2. Einzelbilder, inhaltlich geordnet überliefert >> 2.44. Regierung, Soldaten, Gebäude, Zoll, Polizei, Feiern

Norddeutsche Mission

Begrüßung Inspektor Schreibers mit heidnischer Musik

In: Staatsarchiv Bremen (STAB) (Archivtektonik) >> Nichtamtliches Schriftgut >> Schriftgut von Parteien, Verbänden und Vereinen >> Sonstige Vereinigungen >> 7,1025 Fotos Einzeln nachgewiesene Fotos der Norddeutschen Missionsgesellschaft (Bestand) >> 4. Als Negative oder Dias überlieferte Fotos >> 4.5. Verschiedene Glas-Dias im Format 8 x 8 (aus Holzschachtel)

Norddeutsche Mission

Beim 50 j. Seminarjubiläum in Amedzowe, im Jahre 1914

Bem. von anderer Hand: Schüler und Lehrer, Antreten. Bildinhalt identisch mit 1630.

In: Staatsarchiv Bremen (STAB) (Archivtektonik) >> Nichtamtliches Schriftgut >> Schriftgut von Parteien, Verbänden und Vereinen >> Sonstige Vereinigungen >> 7,1025 Fotos Einzeln nachgewiesene Fotos der Norddeutschen Missionsgesellschaft (Bestand) >> 2. Einzelbilder, inhaltlich geordnet überliefert >> 2.47. Seminar, Amedzofe, Gobe, Ho

Norddeutsche Mission

Beim Spiel in Akpafu. Lehrer und Inspektor

Bem.: Bildinhalt identisch mit 2245_4.

In: Staatsarchiv Bremen (STAB) (Archivtektonik) >> Nichtamtliches Schriftgut >> Schriftgut von Parteien, Verbänden und Vereinen >> Sonstige Vereinigungen >> 7,1025 Fotos Einzeln nachgewiesene Fotos der Norddeutschen Missionsgesellschaft (Bestand) >> 4. Als Negative oder Dias überlieferte Fotos >> 4.1. Dias zum Fotoalbum Stoevesandt

Norddeutsche Mission

Beim Weben an der Küste

Bem. Müller: Weber vor 1914, enthält: Webstuhl, Weber, Arbeit, Kleidung, Arbeiter

In: Staatsarchiv Bremen (STAB) (Archivtektonik) >> Nichtamtliches Schriftgut >> Schriftgut von Parteien, Verbänden und Vereinen >> Sonstige Vereinigungen >> 7,1025 Fotos Einzeln nachgewiesene Fotos der Norddeutschen Missionsgesellschaft (Bestand) >> 2. Einzelbilder, inhaltlich geordnet überliefert >> 2.07. Arbeit, Töpferei, Weberei, Schmiede, Säger, Kunst, Markt

Norddeutsche Mission

Berichte von Lehrern

Enthält: Berichte und andere Schreiben der in den Stationen beschäftigten Lehrer, meist an den zuständigen Inspektor gerichtet. - Meist in englischer Sprache.

In: Staatsarchiv Bremen >> >> Norddeutsche Missionsgesellschaft >> 2. Missionsarbeit in Westafrika >> 2.01. Missionsstationen >> 2.01.g. Keta

Besuch Stoevesandt

Bem. Müller: Amedzofe, Besuchsreise Inspektor Stoevesandt 1927

In: Staatsarchiv Bremen (STAB) (Archivtektonik) >> Nichtamtliches Schriftgut >> Schriftgut von Parteien, Verbänden und Vereinen >> Sonstige Vereinigungen >> 7,1025 Fotos Einzeln nachgewiesene Fotos der Norddeutschen Missionsgesellschaft (Bestand) >> 2. Einzelbilder, inhaltlich geordnet überliefert >> 2.20. Inspektionen, Schreiber, Schlunk, Spitzbarth, Stoevesandt

Norddeutsche Mission

Bibelsekretair Smith zum Besuch in Keta

Auf dem vorderen Bildrand: Kaufmann Buger, Schwester Minna, Missionar Flothmeier, Missionar Pfisterer, Sekretair Smith, oben: Kaufmann Hagens, Missionar Beck, Missionar Däuble, Frau Däuble

In: Staatsarchiv Bremen (STAB) (Archivtektonik) >> Nichtamtliches Schriftgut >> Schriftgut von Parteien, Verbänden und Vereinen >> Sonstige Vereinigungen >> 7,1025 Fotos Einzeln nachgewiesene Fotos der Norddeutschen Missionsgesellschaft (Bestand) >> 2. Einzelbilder, inhaltlich geordnet überliefert >> 2.36. Missionare, Gruppenbilder

Norddeutsche Mission

Bild der aus Agu gebürtigen Arbeiter im Dienste der Norddeutschen Mission aus allen Bezirken mit Ausnahme von Atakpame und Gobe. 1 Pastor, 3 Katechisten, 19 Lehrer

In: Staatsarchiv Bremen (STAB) (Archivtektonik) >> Nichtamtliches Schriftgut >> Schriftgut von Parteien, Verbänden und Vereinen >> Sonstige Vereinigungen >> 7,1025 Fotos Einzeln nachgewiesene Fotos der Norddeutschen Missionsgesellschaft (Bestand) >> 2. Einzelbilder, inhaltlich geordnet überliefert >> 2.42. Pastoren, Lehrer, Presbyter, Evangelisten

Norddeutsche Mission

Binder, P., geb. Schüle aus Korntal, Württemberg, ausgesandt 1862, gest. 1863 in Keta

Bem. von anderer Hand: Missionar Joh. Binder und Frau

In: Staatsarchiv Bremen (STAB) (Archivtektonik) >> Nichtamtliches Schriftgut >> Schriftgut von Parteien, Verbänden und Vereinen >> Sonstige Vereinigungen >> 7,1025 Fotos Einzeln nachgewiesene Fotos der Norddeutschen Missionsgesellschaft (Bestand) >> 2. Einzelbilder, inhaltlich geordnet überliefert >> 2.52. Namenkartei Europäer

Norddeutsche Mission

Binetsch, A., geb. Werner, aus Affalterbach, Württemberg, ausgesandt 1888, zurückgekehrt 1890, gest. 1912 in Korntal

Bem. Sawitzki: Missionar Binetsch mit Frau

In: Staatsarchiv Bremen (STAB) (Archivtektonik) >> Nichtamtliches Schriftgut >> Schriftgut von Parteien, Verbänden und Vereinen >> Sonstige Vereinigungen >> 7,1025 Fotos Einzeln nachgewiesene Fotos der Norddeutschen Missionsgesellschaft (Bestand) >> 2. Einzelbilder, inhaltlich geordnet überliefert >> 2.52. Namenkartei Europäer

Norddeutsche Mission

Birkmaier, R., geb. Pfäffle aus Neuffen, Württemberg, ausgesandt 1879, gest. 1882 in Keta

Bem. von anderer Hand: Frau Missionar Birkmaier (1. Frau). - Frau L. Birkmaier, geb. Pfäffle, aus Neuffen/Württbg., ausgesandt 1874, gest. 1879 in Waya

In: Staatsarchiv Bremen (STAB) (Archivtektonik) >> Nichtamtliches Schriftgut >> Schriftgut von Parteien, Verbänden und Vereinen >> Sonstige Vereinigungen >> 7,1025 Fotos Einzeln nachgewiesene Fotos der Norddeutschen Missionsgesellschaft (Bestand) >> 2. Einzelbilder, inhaltlich geordnet überliefert >> 2.52. Namenkartei Europäer

Norddeutsche Mission

Briefe und Berichte

Enthält: Sammlung von Berichten und anderen Schreiben aus den Missionsstationen, meist an den zuständigen Inspektor gerichtet, regelmäßig mit Eingangsvermerk versehen.

In: Staatsarchiv Bremen >> >> Norddeutsche Missionsgesellschaft >> 2. Missionsarbeit in Westafrika >> 2.01. Missionsstationen >> 2.01.c. Amedzofe

Briefe und Berichte

Enthält: Sammlung von Berichten und anderen Schreiben aus den Missionsstationen, meist an den zuständigen Inspektor gerichtet, regelmäßig mit Eingangsvermerk versehen. - Meist in englischer Sprache.

In: Staatsarchiv Bremen >> >> Norddeutsche Missionsgesellschaft >> 2. Missionsarbeit in Westafrika >> 2.01. Missionsstationen >> 2.01.k. Waya

Briefe und Berichte des Missionars Trost, Aussendung des Handwerkers Tystrup

Enthält: Berichte und andere Schreiben, ca. 50 Stücke, kleinformatig; umfangreichere Berichte in Abschrift, 3 Stücke, in Folio; Aktenstücke betreffend die Aussendung des Handwerkers Chresten Lauritzen Thystrup zum Missionar Wohlers nach Neuseeland...

In: Staatsarchiv Bremen >> >> Norddeutsche Missionsgesellschaft >> 1. Missionsarbeit in Neuseeland und Ostindien

Briefe, Berichte

Enthält: Sammlung von Berichten und anderen Schreiben aus den Missionsstationen, meist an den zuständigen Inspektor gerichtet, regelmäßig mit Eingangsvermerk versehen.

In: Staatsarchiv Bremen >> >> Norddeutsche Missionsgesellschaft >> 2. Missionsarbeit in Westafrika >> 2.01. Missionsstationen >> 2.01.a. Agu

Briefe, Berichte

Enthält: Sammlung von Berichten und anderen Schreiben aus den Missionsstationen, meist an den zuständigen Inspektor gerichtet, regelmäßig mit Eingangsvermerk versehen.

In: Staatsarchiv Bremen >> >> Norddeutsche Missionsgesellschaft >> 2. Missionsarbeit in Westafrika >> 2.01. Missionsstationen >> 2.01.g. Keta

Briefe, Berichte

Enthält: Sammlung von Berichten und anderen Schreiben aus den Missionsstationen, meist an den zuständigen Inspektor gerichtet, regelmäßig mit Eingangsvermerk versehen.

In: Staatsarchiv Bremen >> >> Norddeutsche Missionsgesellschaft >> 2. Missionsarbeit in Westafrika >> 2.01. Missionsstationen >> 2.01.h. Lomé

Briefe, Berichte

Enthält: Sammlung von Berichten und anderen Schreiben aus den Missionsstationen, meist an den zuständigen Inspektor gerichtet, regelmäßig mit Eingangsvermerk versehen.

In: Staatsarchiv Bremen >> >> Norddeutsche Missionsgesellschaft >> 2. Missionsarbeit in Westafrika >> 2.01. Missionsstationen >> 2.01.b. Akpafu

Briefe, Berichte

Enthält: Sammlung von Berichten und anderen Schreiben aus den Missionsstationen, meist an den zuständigen Inspektor gerichtet, regelmäßig mit Eingangsvermerk versehen.

In: Staatsarchiv Bremen >> >> Norddeutsche Missionsgesellschaft >> 2. Missionsarbeit in Westafrika >> 2.01. Missionsstationen >> 2.01.d. Anyako

Briefe, Berichte

Enthält: Sammlung von Berichten und anderen Schreiben aus den Missionsstationen, meist an den zuständigen Inspektor gerichtet, regelmäßig mit Eingangsvermerk versehen.

In: Staatsarchiv Bremen >> >> Norddeutsche Missionsgesellschaft >> 2. Missionsarbeit in Westafrika >> 2.01. Missionsstationen >> 2.01.e. Atakpame

Briefe, Berichte

Enthält: Sammlung von Berichten und anderen Schreiben aus den Missionsstationen, meist an den zuständigen Inspektor gerichtet, regelmäßig mit Eingangsvermerk versehen.

In: Staatsarchiv Bremen >> >> Norddeutsche Missionsgesellschaft >> 2. Missionsarbeit in Westafrika >> 2.01. Missionsstationen >> 2.01.f. Ho (Wegbe)

Briefe, Berichte von Lehrern

Enthält: Sammlung von Berichten und anderen Schreiben der in den Missionsstationen beschäftigten Lehrer, meist an den zuständigen Inspektor gerichtet, regelmäßig mit Eingangsvermerk versehen. - In deutscher Sprache.

In: Staatsarchiv Bremen >> >> Norddeutsche Missionsgesellschaft >> 2. Missionsarbeit in Westafrika >> 2.01. Missionsstationen >> 2.01.j. Peki

Bürgi, Amedzowe

Bem. Dublette: Missionar Bürgi mit seinem Posaunenchor. Amedzowe - Bildinhalt identisch mit 0252.

In: Staatsarchiv Bremen (STAB) (Archivtektonik) >> Nichtamtliches Schriftgut >> Schriftgut von Parteien, Verbänden und Vereinen >> Sonstige Vereinigungen >> 7,1025 Fotos Einzeln nachgewiesene Fotos der Norddeutschen Missionsgesellschaft (Bestand) >> 3. In Alben oder anderen Konvoluten überlieferte Stücke >> 3.16. Album alter und neuer Bilder (Signatur 77/11)

Norddeutsche Mission

Bürgi, F., geb. Wachter, aus St. Gallen, Schweiz, ausgesandt 1898, zurückgekehrt 1921

Bem. Sawitzki: Missionar Bürgi mit seiner zweiten Frau

In: Staatsarchiv Bremen (STAB) (Archivtektonik) >> Nichtamtliches Schriftgut >> Schriftgut von Parteien, Verbänden und Vereinen >> Sonstige Vereinigungen >> 7,1025 Fotos Einzeln nachgewiesene Fotos der Norddeutschen Missionsgesellschaft (Bestand) >> 2. Einzelbilder, inhaltlich geordnet überliefert >> 2.52. Namenkartei Europäer

Norddeutsche Mission

C. Schneider aus Pfalzdorf, Rheinland, ausgesandt 1893, gest. 1894 in Keta

In: Staatsarchiv Bremen (STAB) (Archivtektonik) >> Nichtamtliches Schriftgut >> Schriftgut von Parteien, Verbänden und Vereinen >> Sonstige Vereinigungen >> 7,1025 Fotos Einzeln nachgewiesene Fotos der Norddeutschen Missionsgesellschaft (Bestand) >> 2. Einzelbilder, inhaltlich geordnet überliefert >> 2.52. Namenkartei Europäer

Norddeutsche Mission

Christliche Holzsäger in Waya, Ho-Bezirk

Auf dem vorderen Bildrand: wie oben. - Bem. Müller: Ho-Bezirk, Holzsäger aus Waya vor 1914, enthält: Bewohner, Holzsäger, Arbeit, Arbeiter, Waya, Ho, Stühle

In: Staatsarchiv Bremen (STAB) (Archivtektonik) >> Nichtamtliches Schriftgut >> Schriftgut von Parteien, Verbänden und Vereinen >> Sonstige Vereinigungen >> 7,1025 Fotos Einzeln nachgewiesene Fotos der Norddeutschen Missionsgesellschaft (Bestand) >> 2. Einzelbilder, inhaltlich geordnet überliefert >> 2.07. Arbeit, Töpferei, Weberei, Schmiede, Säger, Kunst, Markt

Norddeutsche Mission

Chöre, Sänger, Posaunen, Gemeindebilder

In: Staatsarchiv Bremen (STAB) (Archivtektonik) >> Nichtamtliches Schriftgut >> Schriftgut von Parteien, Verbänden und Vereinen >> Sonstige Vereinigungen >> 7,1025 Fotos Einzeln nachgewiesene Fotos der Norddeutschen Missionsgesellschaft (Bestand) >> 2. Einzelbilder, inhaltlich geordnet überliefert

Norddeutsche Mission

Ergebnisse: 31 bis 60 von 556