Druckvorschau Schließen

4 Treffer anzeigen

Dokumente
Landesarchiv Thüringen - Hauptstaatsarchiv Weimar (Archivtektonik) Sachsen Bestand
Druckvorschau

Großherzogliches Hausarchiv A XXVI (Carl Alexander)

Der Bestand beinhaltet den Nachlass des Großherzogs Carl Alexander von Sachsen-Weimar-Eisenach. Er enthält neben Korrespondenzen, Akten und Sammlungen zahlreiche Tagebücher. Umfang: 19 lfm.

In: Landesarchiv Thüringen - Hauptstaatsarchiv Weimar (Archivtektonik) >> Referat für Ältere Bestände (944–1920) >> Großherzogliches Hausarchiv >> Großherzogliches Hausarchiv A (Angelegenheiten des Weimarer Hofes)

Großherzogliches Hausarchiv A XXVIII (Wilhelm Ernst)

Der Bestand beinhaltet den Nachlass des Großherzogs Wilhelm Ernst von Sachsen. Umfang: 0,35 lfm.

In: Landesarchiv Thüringen - Hauptstaatsarchiv Weimar (Archivtektonik) >> Referat für Ältere Bestände (944–1920) >> Großherzogliches Hausarchiv >> Großherzogliches Hausarchiv A (Angelegenheiten des Weimarer Hofes)

Sachsen-Weimar-Eisenachisches Amtsgericht Großrudestedt

Das Amt Großrudestedt wurde 1850 in ein Justizamt, 1879 in ein Amtsgericht umgewandelt und 1921 als Thüringisches Amtsgericht fortgeführt. Generalakten, Firmen- und Genossenschaftsakten, Personenstandswesen, Vormundschaften, Nachlaßsachen, Kauf- u...

In: Landesarchiv Thüringen - Hauptstaatsarchiv Weimar (Archivtektonik) >> Referat für Ältere Bestände (944–1920) >> Herzogtum/Großherzogtum Sachsen-Weimar-Eisenach >> Behörden und Einrichtungen des Herzogtums/Großherzogtums Sachsen-Weimar-Eisenach [Provenienzbestände] >> Unterbehörden und nachgeordnete Einrichtungen >> Justiz