Druckvorschau Schließen

109 Treffer anzeigen

Dokumente
Bundesarchiv (Archivtektonik) Deutsch-Ostafrika Organisation Deutsch
Druckvorschau

Aufforderung an die Reichsregierung zur Wahrung des deutschen Kolonialanspruches hinsichtlich der Aufrechterhaltung des Mandatscharakters von Deutsch-Ostafrika

Enthält u.a.: Übergabe einer Entschließung des Großen Vorstandes der DKG an den Außenminister Dr. Julius Curtius

In: Deutsche Kolonialgesellschaft >> R 8023 Deutsche Kolonialgesellschaft >> Kolonialpolitik; BArch, R 8023 Deutsche Kolonialgesellschaft

Deutsche Kolonialgesellschaft

Auskünfte über geografische, politische, wirtschaftliche und soziale Verhältnisse in einzelnen Ländern und Gebieten: Deutsch-Ostafrika

Enthält u.a.: Auskunft der Zentral-Auskunftsstelle für Auswanderer Berlin über das Kilimandjaro-Meru-Gebiet (Merkblatt) o. Dat. Auskunft über das Nyassagebiet des Bezirksamtes Langenburg (Merkblatt) o. Dat. Verzeichnisse von deutschen Firmen und A...

In: Reichsstelle für das Auswanderungswesen >> R 1505 Reichsstelle für das Auswanderungswesen >> Auskunftserteilung für Auswanderungsinteressenten >> Auskünfte über geografische, politische, wirtschaftliche und soziale Verhältnisse in einzelnen Ländern und Gebieten; BArch, R 1505 Reichsstelle für das Auswanderungswesen

Ausstellungslotterie, Daressalam, 1914

In: Deutsche Kolonialgesellschaft >> R 8023 Deutsche Kolonialgesellschaft >> Spenden- und Lotteriewesen; BArch, R 8023 Deutsche Kolonialgesellschaft

Deutsche Kolonialgesellschaft

Bau einer deutschen Schule in Lupembe: Bd. 1

Enthält u.a.: Jahresbericht 1928 - 1929. Hg. vom Frauenbund der Deutschen Kolonialgesellschaft Berlin

In: Reichskolonialamt >> R 1001 Reichskolonialamt >> Deutsch-Ostafrika >> Schulsachen >> Bau einer deutschen Schule in Lupembe; BArch, R 1001 Reichskolonialamt

Behandlung deutscher Kriegsgefangener aus Deutsch-Ostafrika in Gefangenenlagern und deren Heimschaffung: Bd. 8

Enthält u.a.: 10 Jahre Frauenbund der Deutschen Kolonialgesellschaft. Festschrift zum 11. Juni 1918. Berlin 1918

In: Reichskolonialamt >> R 1001 Reichskolonialamt >> Deutsch-Ostafrika >> Kriegssachen >> Behandlung deutscher Kriegsgefangener aus Deutsch-Ostafrika in Gefangenenlagern und deren Heimschaffung; BArch, R 1001 Reichskolonialamt

Bekämpfung der Schlafkrankheit in Deutsch-Ostafrika: Bd. 1

Enthält u.a.: Kartenskizze von Nordtanganika mit den Lagern Niansa, Usumbura und Udjidji, 1908; Kartenskizze von Bismarcksburg in Südtanganika, 1908; Kartenskizze der Organisation der Schlafkrankheitsabwehr am Tanganikasee, 1908; Kartenskizze des ...

In: Reichsgesundheitsamt >> R 86 Reichsgesundheitsamt >> Reichsgesundheitsamt >> Öffentliche Gesundheitspflege >> Tropenhygiene >> Bekämpfung der Schlafkrankheit in Deutsch-Ostafrika; BArch, R 86 Reichsgesundheitsamt

Beschwerden über das Reichsentschädigungsamt

Enthält u.a.: Kritik der Kolonistenverbände von Deutsch-Südwestafrika, Deutsch-Ostafrika und Kamerun an der Organisation des Reichsentschädigungsamts

In: Reichsfinanzministerium >> R 2 Reichsfinanzministerium (Schaden, Kr) >> Entschädigung nach dem Ersten Weltkrieg (Schaden) >> Kriegsschäden und Verdrängungsschäden allgemein >> Durchführung und Finanzierung der Entschädigung >> Reichsentschädigungsamt; BArch, R 2 Reichsfinanzministerium

Biologisches Landwirtschaftliches Institut Amani (Deutsch-Ostafrika, Leitung: Prof. Dr. J. Vosseler): Bd. 2

Enthält u.a.: Bekämpfung von Maisschädlingen Kolonialausschuss des Deutschen Fischerei-Vereins.- Sitzungsprotokolle

In: Biologische Reichsanstalt für Land- und Forstwirtschaft >> R 3602 Biologische Reichsanstalt für Land- und Forstwirtschaft >> Tätigkeiten anderer Institutionen >> Staatliche Institutionen, Forschungsinstitute >> Biologisches Landwirtschaftliches Institut Amani (Deutsch-Ostafrika, Leitung: Prof. Dr. J. Vosseler); BArch, R 3602 Biologische Reichsanstalt für Land- und Forstwirtschaft

Boell, Ludwig (Bestand)

Geschichte des Bestandsbildners: Lebensdaten 03.07.1889 geboren in Weißenburg/Elsaß I. verheiratet mit Edith ..., gest. 1927 II. verheiratet mit Miranda ... Wehrdienst in der kgl. preuß. Armee und in der Reichswehr 01.10.1907 Eintritt 30.09.1920 E...

In: Bundesarchiv (Archivtektonik) >> Nachlässe und Sammlungen >> Nachlässe >> A - C

Das Hochland. Monatliches Mitteilungsblatt für die Mitglieder des Deutschen Wirtschaftsverbandes in Tanganyika Territory. Hg. vom Deutschen Wirtschaftsverband in Tanganyika Territory P.O. Mufindi: Bd. 1

In: Reichskolonialamt >> R 1001 Reichskolonialamt >> Deutsch-Ostafrika >> Vereine >> Das Hochland. Monatliches Mitteilungsblatt für die Mitglieder des Deutschen Wirtschaftsverbandes in Tanganyika Territory. Hg. vom Deutschen Wirtschaftsverband in Tanganyika Territory P.O. Mufindi; BArch, R 1001 Reichskolonialamt

Das Hochland. Monatliches Mitteilungsblatt für die Mitglieder des Deutschen Wirtschaftsverbandes in Tanganyika Territory. Hg. vom Deutschen Wirtschaftsverband in Tanganyika Territory P.O. Mufindi: Bd. 2

In: Reichskolonialamt >> R 1001 Reichskolonialamt >> Deutsch-Ostafrika >> Vereine >> Das Hochland. Monatliches Mitteilungsblatt für die Mitglieder des Deutschen Wirtschaftsverbandes in Tanganyika Territory. Hg. vom Deutschen Wirtschaftsverband in Tanganyika Territory P.O. Mufindi; BArch, R 1001 Reichskolonialamt

Das Hochland. Monatliches Mitteilungsblatt für die Mitglieder des Deutschen Wirtschaftsverbandes in Tanganyika Territory. Hg. vom Deutschen Wirtschaftsverband in Tanganyika Territory P.O. Mufindi: Bd. 3

In: Reichskolonialamt >> R 1001 Reichskolonialamt >> Deutsch-Ostafrika >> Vereine >> Das Hochland. Monatliches Mitteilungsblatt für die Mitglieder des Deutschen Wirtschaftsverbandes in Tanganyika Territory. Hg. vom Deutschen Wirtschaftsverband in Tanganyika Territory P.O. Mufindi; BArch, R 1001 Reichskolonialamt

Deutsche Schule in Tanga

In: Deutsche Kolonialgesellschaft >> R 8023 Deutsche Kolonialgesellschaft >> Schule und Ausbildungswesen; BArch, R 8023 Deutsche Kolonialgesellschaft

Deutsche Kolonialgesellschaft

Deutsche Schutzgebiete: Bd. 1

Enthält u.a.: Denkschrift der Landeskundlichen Kommission des Kolonialrates über eine einheitliche landeskundliche Erforschung der Deutschen Schutzgebiete Denkschrift über die Ursachen des Aufstandes in Deutsch-Ostafrika 1905 Der Außenhandel des S...

In: Reichsmarineamt >> RM 3 Reichsmarineamt Teil 03 und 04 Allgemeines Marine-Departement >> Ausland >> Schutzgebiete >> Andere deutsche Schutzgebiete, Einrichtung von Stützpunkten und Kolonien >> Deutsch-Ostafrika >> Deutsche Schutzgebiete; BArch, RM 3 Reichsmarineamt

Reichsmarineamt

Dr. Carl Julius Heinrich Lent. - Durchführung wissenschaftlicher Untersuchungen im Kilimandjarogebiet: Bd. 2

Enthält u.a.: Tagebuchberichte der Kilimandjaro - Station

In: Deutsche Kolonialgesellschaft >> R 8023 Deutsche Kolonialgesellschaft >> Personalia und Korrespondenz >> Dr. Carl Julius Heinrich Lent. - Durchführung wissenschaftlicher Untersuchungen im Kilimandjarogebiet; BArch, R 8023 Deutsche Kolonialgesellschaft

Deutsche Kolonialgesellschaft

Ergebnisse: 1 bis 30 von 109