Aperçu avant impression Fermer

Affichage de 37 résultats

Description archivistique
Archives fédérales (Archivtektonik) Empire allemand négociation Allemand
Aperçu avant impression

Abgrenzung der Interessensphären im Hinterland von Kamerun. - Verhandlungen mit Frankreich: Bd. 3

Enthält u.a.: Satzungen des Allgemeinen Deutschen Verbandes, 1894 Abkommen zw. Deutschland und Frankreich vom 15. März 1894, betr. die Abgrenzung des Schutzgebiets von Kamerun und der Kolonie des französischen Kongos sowie über die Festsetzung der...

In: Reichskolonialamt >> R 1001 Reichskolonialamt >> Kamerun und Togo >> Grenz- und Vermessungssachen >> Abgrenzung der Interessensphären im Hinterland von Kamerun. - Verhandlungen mit Frankreich; BArch, R 1001 Reichskolonialamt

Abgrenzung der Interessensphären im Hinterland von Kamerun. - Verhandlungen mit Frankreich: Bd. 4

Enthält u.a.: Projet de Loi portant approbation de l’arrangement condu à Berlin pour la dèlimitation des colonies du Congo francais et du Cameroun et des sphères d’influence francaise et allemande dans la region du lac Tchad, protocol du 4. fevrie...

In: Reichskolonialamt >> R 1001 Reichskolonialamt >> Kamerun und Togo >> Grenz- und Vermessungssachen >> Abgrenzung der Interessensphären im Hinterland von Kamerun. - Verhandlungen mit Frankreich; BArch, R 1001 Reichskolonialamt

Abgrenzung der Interessensphären im Nigerbecken und im Hinterland von Kamerun. - Verhandlungen mit England und Frankreich: Bd. 9

Enthält u.a.: Agreement between Great Britain and Germany respecting boundaries in Africa. Signed at Berlin November 15, 1893, London 1893 Awards given by Baron Lambermont in the case of the Waima Incident and of the "Sergent Malamine". ...

In: Reichskolonialamt >> R 1001 Reichskolonialamt >> Kamerun und Togo >> Grenz- und Vermessungssachen >> Abgrenzung der Interessensphären im Nigerbecken und im Hinterland von Kamerun. - Verhandlungen mit England und Frankreich; BArch, R 1001 Reichskolonialamt

Allgemeine Korrespondenz (insb. Glückwünsche und Danksagungen)

Enthält: Adenauer, Konrad, Eröffnung der Internationalen Presseausstellung in Köln, 1928 Andreae, Edith, 1927 Blücher, Franz, 1946 Boden, Gesandter, 1927 Bracht, Bedeutung der Selbstverwaltung, 1927 Butler, Professor, 1927 Curtius, 1927, 1931 Coud...

In: Külz, Wilhelm >> N 1042 Wilhelm Külz >> Persönliches und allgemeine Korrespondenz; BArch, N 1042 Külz, Wilhelm

Külz, Wilhelm

Baumwolle. - Versuchswesen

Enthält u.a.: Verhandlungen des kolonialwirtschaftlichen Komitees e.V. und der Baumwollkommission, Berlin. 1909

In: Reichskolonialamt >> R 1001 Reichskolonialamt >> Landwirtschaft, Fischerei, Jagd und Forstwesen >> Landwirtschaft >> Pflanzenanbau >> Nutzpflanzen; BArch, R 1001 Reichskolonialamt

Carl Peters an seinen Bruder Hermann Peters (Apotheker): Bd. 5

Enthält: Briefe und Abschriften über: Reiseerlebnisse; C. Peters’ publizistische Tätigkeit; C. Peters’ Gesundheitszustand; Peters-Denkmal; Verhandlungen zu Deutschland.

In: Peters, Karl >> N 2223 Peters, Carl >> Familienarchiv Peters >> Hermann Peters >> Carl Peters an seinen Bruder Hermann Peters (Apotheker)

Peters, Carl

England: Bd. 4

Enthält: Vermerke von Reichsmin. Curtius über einzelne Themen der Verhandlungen in Chequers: Russenkredite, Kolonialfrage, Wirtschaftliche Zusammenarbeit, Genfer Abschlußverhandlungen, Reparationsfrage 1931 Besuch von Premiermin. MacDonald in Berl...

In: Reichskanzlei >> R 43 Reichskanzlei ("Neue Reichskanzlei") >> A. Betreffserien in der Ordnung des Aktenplans >> Auswärtige Angelegenheiten (1919 - 1944) >> England; BArch, R 43-I Reichskanzlei

Errichtung eines ländlichen Immobiliarkreditinstitutes für Südwestafrika bzw. die Landwirtschaftsbank für Südwestafrika: Bd. 7

Enthält u.a.: Die wirtschaftliche Angliederung des Neulandes im Osten, Verhandlungen des Ostland, Neudeutsche Wirtschaftsgesellschaft mbH im Landeshause zu Berlin am 23. Apr. 1918

In: Reichskolonialamt >> R 1001 Reichskolonialamt >> Deutsch-Südwestafrika >> Gesellschaften und Vereine >> Weitere Gesellschaften >> Errichtung eines ländlichen Immobiliarkreditinstitutes für Südwestafrika bzw. die Landwirtschaftsbank für Südwestafrika; BArch, R 1001 Reichskolonialamt

Festlegung der Grenze zwischen Deutsch-Ostafrika und der belgischen Kongokolonie. - Material für die Brüsseler Verhandlungen im Jahre 1910: Bd. 2

Enthält u.a.: Karten und Fotografien der Originalkarten zu den Grenzverträgen der Associatia Z.d.C. mit Deutschland, Frankreich und Belgien vom Jahre 1884 - 1885

In: Reichskolonialamt >> R 1001 Reichskolonialamt >> Deutsch-Ostafrika >> Grenzsachen >> Festlegung der Grenze zwischen Deutsch-Ostafrika und der belgischen Kongokolonie. - Material für die Brüsseler Verhandlungen im Jahre 1910; BArch, R 1001 Reichskolonialamt

Haushalt des Reichsministeriums, des Reichskanzlers und der ihm unmittelbar unterstellten Behörden und Dienststellen (bis Rechnungsjahr 1919 Etat für den Reichskanzler und die Reichskanzlei: Rechnungsjahr 1941

Enthält: Allgemeine Bestimmungen über die Aufstellung. - Verhandlungen über die Aufstellung des Haushalts der Reichskanzlei und der ihr etatrechtlich zugeordneten Dienststellen: Präsident des Geheimen Kabinettsrats; Reichsmin. ohne Geschäftsbereic...

In: Reichskanzlei >> R 43 Reichskanzlei ("Neue Reichskanzlei") >> A. Betreffserien in der Ordnung des Aktenplans >> Reichskanzlei (1877 - 1945) >> Haushalt des Reichsministeriums, des Reichskanzlers und der ihm unmittelbar unterstellten Behörden und Dienststellen (bis Rechnungsjahr 1919 Etat für den Reichskanzler und die Reichskanzlei; BArch, R 43 Reichskanzlei

Kleine Erwerbungen NSDAP (Bestand)

Bestandsbeschreibung: Sammlung von vereinzeltem Schriftgut und Überlieferungssplittern (teilweise in Kopie) von Gliederungen und angeschlossenen Verbänden der NSDAP sowie privater Herkunft, auch nach 1945. Inhaltliche Charakterisierung: Verhandlun...

In: Bundesarchiv (Archivtektonik) >> Nachlässe und Sammlungen >> Sammlungen >> Sonstige Sammlungen

Konferenz in Apia. - Verhandlungen zwischen den USA, England und Deutschland über die Regelung der Verhältnisse auf Samoa: Bd. 1

In: Reichskolonialamt >> R 1001 Reichskolonialamt >> Südsee >> Allgemeine politische Angelegenheiten der Südsee >> Samoa >> Konferenz in Apia. - Verhandlungen zwischen den USA, England und Deutschland über die Regelung der Verhältnisse auf Samoa; BArch, R 1001 Reichskolonialamt

Konferenz in Apia. - Verhandlungen zwischen den USA, England und Deutschland über die Regelung der Verhältnisse auf Samoa: Bd. 2

In: Reichskolonialamt >> R 1001 Reichskolonialamt >> Südsee >> Allgemeine politische Angelegenheiten der Südsee >> Samoa >> Konferenz in Apia. - Verhandlungen zwischen den USA, England und Deutschland über die Regelung der Verhältnisse auf Samoa; BArch, R 1001 Reichskolonialamt

Konferenz in Washington. - Verhandlungen zwischen den USA, England und Deutschland über die Regelung der Verhältnisse auf Samoa: Bd. 1

In: Reichskolonialamt >> R 1001 Reichskolonialamt >> Südsee >> Allgemeine politische Angelegenheiten der Südsee >> Samoa >> Konferenz in Washington. - Verhandlungen zwischen den USA, England und Deutschland über die Regelung der Verhältnisse auf Samoa; BArch, R 1001 Reichskolonialamt

Konferenz in Washington. - Verhandlungen zwischen den USA, England und Deutschland über die Regelung der Verhältnisse auf Samoa: Bd. 2

In: Reichskolonialamt >> R 1001 Reichskolonialamt >> Südsee >> Allgemeine politische Angelegenheiten der Südsee >> Samoa >> Konferenz in Washington. - Verhandlungen zwischen den USA, England und Deutschland über die Regelung der Verhältnisse auf Samoa; BArch, R 1001 Reichskolonialamt

Konferenz in Washington. - Verhandlungen zwischen den USA, England und Deutschland über die Regelung der Verhältnisse auf Samoa: Bd. 3

In: Reichskolonialamt >> R 1001 Reichskolonialamt >> Südsee >> Allgemeine politische Angelegenheiten der Südsee >> Samoa >> Konferenz in Washington. - Verhandlungen zwischen den USA, England und Deutschland über die Regelung der Verhältnisse auf Samoa; BArch, R 1001 Reichskolonialamt

Konferenz in Washington. - Verhandlungen zwischen den USA, England und Deutschland über die Regelung der Verhältnisse auf Samoa: Bd. 4

In: Reichskolonialamt >> R 1001 Reichskolonialamt >> Südsee >> Allgemeine politische Angelegenheiten der Südsee >> Samoa >> Konferenz in Washington. - Verhandlungen zwischen den USA, England und Deutschland über die Regelung der Verhältnisse auf Samoa; BArch, R 1001 Reichskolonialamt

Konferenz in Washington. - Verhandlungen zwischen den USA, England und Deutschland über die Regelung der Verhältnisse auf Samoa: Bd. 5

In: Reichskolonialamt >> R 1001 Reichskolonialamt >> Südsee >> Allgemeine politische Angelegenheiten der Südsee >> Samoa >> Konferenz in Washington. - Verhandlungen zwischen den USA, England und Deutschland über die Regelung der Verhältnisse auf Samoa; BArch, R 1001 Reichskolonialamt

Mirbachs Telegraphisches Büro (Bestand)

Geschichte des Bestandsbildners: Mirbachs Telegrafisches Büro (MTB) ist zu Beginn des 20. Jahrhunderts im Rheinland als kleines Nachrichtenbüro durch den Lektor Mirbach gegründet worden. Gemeinsam mit Professor Arthur Jung war er bis November 1920...

In: Bundesarchiv (Archivtektonik) >> Norddeutscher Bund und Deutsches Reich (1867/1871-1945) >> Organisationen, Verbände und Wirtschaftsunternehmen >> Medien

Mobilmachung 1914.- Vorfrieden: Bd. 2

enthält u.a. Forderungen Deutschlands wegen Kiautschou auf der Friedenskommission; Abänderungs- und Ergänzungsvorschläge der Marine zu den Richtlinien für die deutschen Friedensunterhändler; Artikel: "Die wirtschaftliche Ausbeutung des Saarbe...

In: Marinekommandoamt der Reichsmarine und Kriegsmarine >> RM 20 Marinekommandoamt der Reichsmarine und Kriegsmarine >> Alte Registratur des Reichsmarineamts und der Admiralität >> Revolutions- und Friedensvertragsangelegenheiten >> Waffenstillstand, Friedensvertrag >> Mobilmachung 1914.- Vorfrieden; BArch, RM 20 Marinekommandoamt der Reichsmarine und Kriegsmarine

Neu-Guinea-Kompagnie. - Geschäftsberichte

Enthält auch: Denkschrift über die Verhandlungen des Reichstages zu den mit dem Deutschen Reich wegen Übernahme der Landeshoheit abgeschlossenen Vertrag, 1896 Statut

In: Deutsche Kolonialgesellschaft >> R 8023 Deutsche Kolonialgesellschaft >> Gesellschaften und Vereine; BArch, R 8023 Deutsche Kolonialgesellschaft

Société coloniale allemande

Reichskommissar für Überwachung der öffentlichen Ordnung (Bestand)

Geschichte des Bestandsbildners: Im August 1920 als innenpolitische Informations- und Nachrichtenstelle eingesetzt; unter‧richtete die Reichsregierung über alle die innere Lage des Deutschen Reiches berührenden politischen Bestrebungen und Vorgäng...

In: Bundesarchiv (Archivtektonik) >> Norddeutscher Bund und Deutsches Reich (1867/1871-1945) >> Inneres, Gesundheit, Polizei und SS, Volkstum

Unterlagen aus der Tätigkeit als Leiter der Finanzabteilung beim Gouvernement in Windhuk, als Kommissar und Leiter der Zivilverwaltung sowie als Vertreter Südwestafrikas gegenüber der Besatzungsregierung nach Übergabe des Gebietes an General Botha

Enthält u.a.: Auseinandersetzung um die Farm Otjituezu des verstorbenen Farmers Fr. Koppe, 1917; Resolution der Windhuker deutschen Bevölkerung über die Zukunft des Schutzgebietes Deutsch-Südwestafrika, März 1919; Regelung der Rückreise deutscher ...

In: Kastl, Ludwig >> N 1138 Nachlass Kastl, Ludwig >> Finanz- und wirtschaftspolitisches Leben >> Tätigkeit in Südwestafrika; BArch, N 1138 Kastl, Ludwig

Kastl, Ludwig

Verhandlungen mit England und dem Sultan von Sansibar über die Abtretungen seiner Besitzungen an der Küste von Ostafrika an Deutschland gegen eine Zahlung von 4 Mill. Mark und Erklärung des britischen Protektorats über Sansibar durch England

In Bd 1 und 2: Französisches Protektorat über Madagaskar und dessen Anerkennung durch das Deutsche Reich

In: Reichskolonialamt >> R 1001 Reichskolonialamt >> Deutsch-Ostafrika >> Allgemeine politische Angelegenheiten; BArch, R 1001 Reichskolonialamt

Verhandlungen mit England und dem Sultan von Sansibar über die Abtretungen seiner Besitzungen an der Küste von Ostafrika an Deutschland gegen eine Zahlung von 4 Mill. Mark und Erklärung des britischen Protektorats über Sansibar durch England: Bd. 1

In: Reichskolonialamt >> R 1001 Reichskolonialamt >> Deutsch-Ostafrika >> Allgemeine politische Angelegenheiten >> Verhandlungen mit England und dem Sultan von Sansibar über die Abtretungen seiner Besitzungen an der Küste von Ostafrika an Deutschland gegen eine Zahlung von 4 Mill. Mark und Erklärung des britischen Protektorats über Sansibar durch England; BArch, R 1001 Reichskolonialamt

Résultats 1 à 30 sur 37