Showing 14 results

Archival description
Federal Archives (Archivtektonik) Imperial Colonial Office Togoland German
Print preview

"Die Kolonialdeutschen aus Kamerun und Togo in französischer Gefangenschaft" (herausgegeben vom Reichskolonialamt; Druck)

In: Archiv für deutsche Kriegsgefangene des Frankfurter Vereins vom Roten Kreuz und für Kriegsgefangenenforschung >> R 67 Archiv des Ausschusses für deutsche Kriegsgefangene des Frankfurter Vereins vom Roten Kreuz / Archiv für Kriegsgefangenenforschung >> Pertinenzbestände >> Kriegsgefangenenwesen >> Anweisungen und Merkblätter, Aufrufe sowie Protokolle von nationalen und internationalen Konferenzen; BArch, R 67 Archiv für deutsche Kriegsgefangene des Frankfurter Vereins vom Roten Kreuz und für Kriegsgefangenenforschung

"Völkerrechtliche Angelegenheiten": Bd. 65

Enthält u.a.: Reichskolonialamt: "Verhalten der englischen und französischen Truppen gegen die weiße Bevölkerung" in "Kamerun und Togo". Druck, 1916

In: Admiralstab der Marine / Seekriegsleitung der Kaiserlichen Marine >> RM 5 Admiralstab der Marine / Seekriegsleitung der Kaiserlichen Marine >> B: Außereuropäische Abteilung, später Außerheimische Operationsabteilung >> Kriegsakten >> Völkerrecht >> Allgemeine Angelegenheiten >> "Völkerrechtliche Angelegenheiten"; BArch, RM 5 Admiralstab der Marine / Seekriegsleitung der Kaiserlichen Marine

Etat für das Südwestafrikanische Schutzgebiet: Bd. 10

Enthält u.a.: Etat für das Rechnungsjahr 1909; Enthält auch: Etat für das Ostafrikanische Schutzgebiet, das Schutzgebiet Kamerun, das Schutzgebiet Togo, das Schutzgebiet Neu-Guinea, das Schutzgebiet Samoa, die Verwaltung der Karolinen, Palau, Mari...

In: Kastl, Ludwig >> N 1138 Nachlass Kastl, Ludwig >> Finanz- und wirtschaftspolitisches Leben >> Tätigkeit in Südwestafrika >> Etat für das Südwestafrikanische Schutzgebiet; BArch, N 1138 Kastl, Ludwig

Kastl, Ludwig

Etat für das Südwestafrikanische Schutzgebiet: Bd. 11

Enthält u.a.: Etat für das Rechnungsjahr 1909; Enthält auch: Etat der Schutzgebietsschuld Etat für das Reichs-Kolonialamt, das Ostafrikanische Schutzgebiet, das Schutzgebiet Kamerun, das Schutzgebiet Togo, das Schutzgebiet Samoa, das Schutzgebiet ...

In: Kastl, Ludwig >> N 1138 Nachlass Kastl, Ludwig >> Finanz- und wirtschaftspolitisches Leben >> Tätigkeit in Südwestafrika >> Etat für das Südwestafrikanische Schutzgebiet; BArch, N 1138 Kastl, Ludwig

Kastl, Ludwig

Etat für das Südwestafrikanische Schutzgebiet: Bd. 12

Enthält u.a.: Etat für das Rechnungsjahr 1911; Verwendungsplan über die bei der Zivilverwaltung für das Rechnungsjahr 1911 verfügbaren etatsmässigen Mittel Enthält auch: Etat für das Reichs-Kolonialamt, das Ostafrikanische Schutzgebiet, das Schutz...

In: Kastl, Ludwig >> N 1138 Nachlass Kastl, Ludwig >> Finanz- und wirtschaftspolitisches Leben >> Tätigkeit in Südwestafrika >> Etat für das Südwestafrikanische Schutzgebiet; BArch, N 1138 Kastl, Ludwig

Kastl, Ludwig

Etat für das Südwestafrikanische Schutzgebiet: Bd. 9

Enthält u.a.: Etat für das Rechnungsjahr 1908; Enthält auch: Etat für das Reichs-Kolonialamt, das Ostafrikanische Schutzgebiet, das Schutzgebiet Kamerun, das Schutzgebiet Togo, das Schutzgebiet Samoa, die Verwaltung der Karolinen, Palau, Marianen ...

In: Kastl, Ludwig >> N 1138 Nachlass Kastl, Ludwig >> Finanz- und wirtschaftspolitisches Leben >> Tätigkeit in Südwestafrika >> Etat für das Südwestafrikanische Schutzgebiet; BArch, N 1138 Kastl, Ludwig

Kastl, Ludwig

Kaiserliche Schutztruppen (Bestand)

Geschichte des Bestandsbildners: Nachdem das Deutsche Reich in den ersten Jahren seines Bestehens aus außenpolitischen Erwägungen auf eine aktive Kolonialpolitik verzichtet hatte, änderte sich dies ab 1884. Es entstanden die formell als "Schu...

In: Bundesarchiv (Archivtektonik) >> Norddeutscher Bund und Deutsches Reich (1867/1871-1945) >> Militär >> Schutztruppen und weitere Einrichtungen unter kaiserlichem Oberbefehl

Kolonial-Ausstellung 1896. - Beschaffung von Fotographien

Enthält u.a.: Fotographien des Krankenhauses in Sebbe, Togo, der Polizeitruppe in Kamerun, der Umgebung der Usambara-Versuchsstation, der Station Masind und von Daressalam.

In: Reichskolonialamt >> R 1001 Reichskolonialamt >> Allgemeine Angelegenheiten >> Ausstellungen; BArch, R 1001 Reichskolonialamt

Imperial Colonial Office

Reichskolonialamt (Bestand)

Geschichte des Bestandsbildners: 1907 Bildung des Reichskolonialamts aus der seit 1890 bestehenden Kolonialabteilung des Auswärtigen Amts; 1919 Umwandlung in ein Reichskolonialministerium und Übernahme der Abwicklungsgeschäfte für die ehemaligen d...

In: Bundesarchiv (Archivtektonik) >> Norddeutscher Bund und Deutsches Reich (1867/1871-1945) >> Auswärtiges, Kolonial- und Besatzungsverwaltung

Imperial Colonial Office

Stationierung der Leutnants Ernst von Carnap, Adolf von Seefried und Dr. Hans Gruners im Hinterland des Togogebietes auf der Station Lansanne-Mangu: Bd. 1

Enthält u.a.: Hinrichtung des Sklavenräubers Adam Mossomfo

In: Reichskolonialamt >> R 1001 Reichskolonialamt >> Kamerun und Togo >> Verwaltungssachen >> Regierungsstationen in Togo >> Stationierung der Leutnants Ernst von Carnap, Adolf von Seefried und Dr. Hans Gruners im Hinterland des Togogebietes auf der Station Lansanne-Mangu; BArch, R 1001 Reichskolonialamt

Imperial Colonial Office

Stationierung der Leutnants Ernst von Carnap, Adolf von Seefried und Dr. Hans Gruners im Hinterland des Togogebietes auf der Station Lansanne-Mangu: Bd. 2

Enthält u.a.: Zusammentreffen mit französischer und englischer Expedition

In: Reichskolonialamt >> R 1001 Reichskolonialamt >> Kamerun und Togo >> Verwaltungssachen >> Regierungsstationen in Togo >> Stationierung der Leutnants Ernst von Carnap, Adolf von Seefried und Dr. Hans Gruners im Hinterland des Togogebietes auf der Station Lansanne-Mangu; BArch, R 1001 Reichskolonialamt

Imperial Colonial Office

Stationierung der Leutnants Ernst von Carnap, Adolf von Seefried und Dr. Hans Gruners im Hinterland des Togogebietes auf der Station Lansanne-Mangu: Bd. 3

In: Reichskolonialamt >> R 1001 Reichskolonialamt >> Kamerun und Togo >> Verwaltungssachen >> Regierungsstationen in Togo >> Stationierung der Leutnants Ernst von Carnap, Adolf von Seefried und Dr. Hans Gruners im Hinterland des Togogebietes auf der Station Lansanne-Mangu; BArch, R 1001 Reichskolonialamt

Imperial Colonial Office

Stationierung der Leutnants Ernst von Carnap, Adolf von Seefried und Dr. Hans Gruners im Hinterland des Togogebietes auf der Station Lansanne-Mangu: Bd. 4

Enthält u.a.: Umfang und Lage des Mangu-Bezirkes, Grenzprobleme

In: Reichskolonialamt >> R 1001 Reichskolonialamt >> Kamerun und Togo >> Verwaltungssachen >> Regierungsstationen in Togo >> Stationierung der Leutnants Ernst von Carnap, Adolf von Seefried und Dr. Hans Gruners im Hinterland des Togogebietes auf der Station Lansanne-Mangu; BArch, R 1001 Reichskolonialamt

Imperial Colonial Office

Stationierung der Leutnants Ernst von Carnap, Adolf von Seefried und Dr. Hans Gruners im Hinterland des Togogebietes auf der Station Lansanne-Mangu: Bd. 5

Enthält: Abrechnungen der Station

In: Reichskolonialamt >> R 1001 Reichskolonialamt >> Kamerun und Togo >> Verwaltungssachen >> Regierungsstationen in Togo >> Stationierung der Leutnants Ernst von Carnap, Adolf von Seefried und Dr. Hans Gruners im Hinterland des Togogebietes auf der Station Lansanne-Mangu; BArch, R 1001 Reichskolonialamt

Imperial Colonial Office