12 Treffer anzeigen

Dokumente
Bundesarchiv (Archivtektonik) Deutsch-Südwestafrika Serie Politik
Druckvorschau

"Aufstand in Deutsch-Südwestafrika"

In: Bundesarchiv (Archivtektonik) >> Norddeutscher Bund und Deutsches Reich (1867/1871-1945) >> Militär >> Preußische und Kaiserliche Marine 1849 bis 1918/1919 >> Spitzenbehörden >> Admiralstab der Marine / Seekriegsleitung der Kaiserlichen Marine (Bestand) >> RM 5 Admiralstab der Marine / Seekriegsleitung der Kaiserlichen Marine >> B: Außereuropäische Abteilung, später Außerheimische Operationsabteilung >> Friedensakten >> Auslandsstationen >> Westafrikanische Station

Aufstand 1904. - Übertritt der "Rebellen" aus Deutsch-Südwestafrika in das englische Grenzgebiet: Verhandlungen mit England über ihre Ausweisung und die entstandenen Internierungskosten

In: Bundesarchiv (Archivtektonik) >> Norddeutscher Bund und Deutsches Reich (1867/1871-1945) >> Auswärtiges, Kolonial- und Besatzungsverwaltung >> Reichskolonialamt (Bestand) >> R 1001 Reichskolonialamt >> Deutsch-Südwestafrika >> Verwaltungssachen >> Angelegenheiten und Aufstände der einheimischen Stämme

Aufstand im Namaland (Namaqualand) und seine Bekämpfung

In: Bundesarchiv (Archivtektonik) >> Norddeutscher Bund und Deutsches Reich (1867/1871-1945) >> Auswärtiges, Kolonial- und Besatzungsverwaltung >> Reichskolonialamt (Bestand) >> R 1001 Reichskolonialamt >> Deutsch-Südwestafrika >> Verwaltungssachen >> Angelegenheiten und Aufstände der einheimischen Stämme

Aufstand im Namaland. - Versorgung der Schutztruppen in Deutsch-Südwestafrika über die englische Grenze und Revisionsreise des Legationsrats v. Jacobs

In: Bundesarchiv (Archivtektonik) >> Norddeutscher Bund und Deutsches Reich (1867/1871-1945) >> Auswärtiges, Kolonial- und Besatzungsverwaltung >> Reichskolonialamt (Bestand) >> R 1001 Reichskolonialamt >> Deutsch-Südwestafrika >> Verwaltungssachen >> Angelegenheiten und Aufstände der einheimischen Stämme

Aufstände in Deutsch-Südwestafrika 1904. - Differenzen zwischen Generalleutenant Lothar v. Trotha und Gouverneur Theodor Gotthilf Leutwein über das Verhältnis von militärischen und politischen Maßnahmen

In: Bundesarchiv (Archivtektonik) >> Norddeutscher Bund und Deutsches Reich (1867/1871-1945) >> Auswärtiges, Kolonial- und Besatzungsverwaltung >> Reichskolonialamt (Bestand) >> R 1001 Reichskolonialamt >> Deutsch-Südwestafrika >> Verwaltungssachen >> Angelegenheiten und Aufstände der einheimischen Stämme

Außerordentlicher Geldbedarf zur Niederschlagung des Aufstandes in Deutsch-Südwestafrika 1904

In: Bundesarchiv (Archivtektonik) >> Norddeutscher Bund und Deutsches Reich (1867/1871-1945) >> Finanzen, Bau und Raumordnung >> Reichsfinanzministerium (Bestand) >> R 2 Reichsfinanzministerium (A-Ar) >> AA - Auslandswesen (einschl. Kol - Kolonialwesen) >> Auslandswesen einschließlich Kolonialwesen >> Kolonialwesen >> Kolonialpolitik und Kolonialhaushalt bis 1919/1920 >> Einzelne deutsche Kolonien >> Afrika

Gründung der Handelsfaktorei des Kaufmanns F. A. E. Lüderitz in Angra Pequena (später Lüderitzbucht), Erwerbung der angrenzenden Gebiete (Deutsch-Südwestafrika) und Übernahme des Schutzgebiets durch das Deutsche Reich

In: Bundesarchiv (Archivtektonik) >> Norddeutscher Bund und Deutsches Reich (1867/1871-1945) >> Auswärtiges, Kolonial- und Besatzungsverwaltung >> Reichskolonialamt (Bestand) >> R 1001 Reichskolonialamt >> Deutsch-Südwestafrika >> Allgemeine politische Angelegenheiten

Schiffahrtsverbindungen zwischen Kapstadt, Lüderitzbucht und Swakopmund während des Aufstandes in Deutsch-Südwestafrika (Houston-Linie). - Maßnahmen des deutschen Generalkonsulats Kapstadt

In: Bundesarchiv (Archivtektonik) >> Norddeutscher Bund und Deutsches Reich (1867/1871-1945) >> Auswärtiges, Kolonial- und Besatzungsverwaltung >> Reichskolonialamt (Bestand) >> R 1001 Reichskolonialamt >> Deutsch-Südwestafrika >> Handels- und Schiffahrtssachen