81 Treffer anzeigen

Dokumente
Bundesarchiv (Archivtektonik) Akt(e)
Erweiterte Suchoptionen
Druckvorschau

Bekleidung und Ausrüstung: Bd. 1

In: Behörden des Schutzgebietes Deutsch-Südwestafrika >> R 1002 Behörden des Schutzgebietes Deutsch-Südwestafrika >> Inspektion der Landespolizei >> Ausbildung der Polizeibeamten, Dienst- und Bekleidungsangelegenheiten >> Bekleidung und Ausrüstung, Beschaffungs- und Lieferungswesen, Waffen und Munition >> Bekleidung und Ausrüstung; BArch, R 1002 Behörden des Schutzgebietes Deutsch-Südwestafrika

Bekleidung und Ausrüstung: Bd. 2

In: Behörden des Schutzgebietes Deutsch-Südwestafrika >> R 1002 Behörden des Schutzgebietes Deutsch-Südwestafrika >> Inspektion der Landespolizei >> Ausbildung der Polizeibeamten, Dienst- und Bekleidungsangelegenheiten >> Bekleidung und Ausrüstung, Beschaffungs- und Lieferungswesen, Waffen und Munition >> Bekleidung und Ausrüstung; BArch, R 1002 Behörden des Schutzgebietes Deutsch-Südwestafrika

Beschaffungs- und Lieferungswesen (Verteilung auf die Dienststellen). -Spezialia: Bd. 1

In: Behörden des Schutzgebietes Deutsch-Südwestafrika >> R 1002 Behörden des Schutzgebietes Deutsch-Südwestafrika >> Inspektion der Landespolizei >> Ausbildung der Polizeibeamten, Dienst- und Bekleidungsangelegenheiten >> Bekleidung und Ausrüstung, Beschaffungs- und Lieferungswesen, Waffen und Munition >> Beschaffungs- und Lieferungswesen (Verteilung auf die Dienststellen). -Spezialia; BArch, R 1002 Behörden des Schutzgebietes Deutsch-Südwestafrika

Beschaffungs- und Lieferungswesen (Verteilung auf die Dienststellen). -Spezialia: Bd. 2

In: Behörden des Schutzgebietes Deutsch-Südwestafrika >> R 1002 Behörden des Schutzgebietes Deutsch-Südwestafrika >> Inspektion der Landespolizei >> Ausbildung der Polizeibeamten, Dienst- und Bekleidungsangelegenheiten >> Bekleidung und Ausrüstung, Beschaffungs- und Lieferungswesen, Waffen und Munition >> Beschaffungs- und Lieferungswesen (Verteilung auf die Dienststellen). -Spezialia; BArch, R 1002 Behörden des Schutzgebietes Deutsch-Südwestafrika

Beschaffungs- und Lieferungswesen (Verteilung auf die Dienststellen). -Spezialia: Bd. 3

In: Behörden des Schutzgebietes Deutsch-Südwestafrika >> R 1002 Behörden des Schutzgebietes Deutsch-Südwestafrika >> Inspektion der Landespolizei >> Ausbildung der Polizeibeamten, Dienst- und Bekleidungsangelegenheiten >> Bekleidung und Ausrüstung, Beschaffungs- und Lieferungswesen, Waffen und Munition >> Beschaffungs- und Lieferungswesen (Verteilung auf die Dienststellen). -Spezialia; BArch, R 1002 Behörden des Schutzgebietes Deutsch-Südwestafrika

Beschaffungs- und Lieferungswesen (Verteilung auf die Dienststellen). -Spezialia: Bd. 7

In: Behörden des Schutzgebietes Deutsch-Südwestafrika >> R 1002 Behörden des Schutzgebietes Deutsch-Südwestafrika >> Inspektion der Landespolizei >> Ausbildung der Polizeibeamten, Dienst- und Bekleidungsangelegenheiten >> Bekleidung und Ausrüstung, Beschaffungs- und Lieferungswesen, Waffen und Munition >> Beschaffungs- und Lieferungswesen (Verteilung auf die Dienststellen). -Spezialia; BArch, R 1002 Behörden des Schutzgebietes Deutsch-Südwestafrika

Dienststellen Rosenberg: Schulungsstätte zur Durchführung von Lehrgängen für das höhere Offizierskorps durch die Dienststelle Rosenberg, Kolonialpolitisches Schulungshaus, Douglasstr. 7-11, Berlin-Grunewald - vormals Reichskolonialbund

Enthält u.a.: Auseinandersetzungen zwischen Reichsorganisationsleitung, Wehrmacht, Waffen-SS und Reichsleiter Rosenberg wegen des Gebäudes

In: Reichsschatzmeister der NSDAP >> NS 1 Reichsschatzmeister der NSDAP >> Hauptamt V - Rechtsamt >> Liegenschaften >> Gebäude und Grundstücke der Reichsleitung >> Dienststellen Rosenberg; BArch, NS 1 Reichsschatzmeister der NSDAP

Entsendung des Hauptmanns Hermann Wissmann als Reichskommissar zur Unterdrückung des Aufstandes in Ostafrika in Anwendung des Gesetzes über "Maßregeln zur Unterdrückung des Sklavenhandels und zum Schutz der deutschen Interessen in Ostafrika": Bd. 12

Enthält u.a.: Dienstvorschriften für die Stationschefs Übereinkommen zwischen dem Reichskommissar für Ostafrika und dem Generalverwalter der britisch-ostafrikanischen Gesellschaft über die Beschränkung des Handels mit Waffen und Munition in den be...

In: Reichskolonialamt >> R 1001 Reichskolonialamt >> Deutsch-Ostafrika >> Allgemeine politische Angelegenheiten >> Entsendung des Hauptmanns Hermann Wissmann als Reichskommissar zur Unterdrückung des Aufstandes in Ostafrika in Anwendung des Gesetzes über "Maßregeln zur Unterdrückung des Sklavenhandels und zum Schutz der deutschen Interessen in Ostafrika"; BArch, R 1001 Reichskolonialamt

Entsendung des Hauptmanns Hermann Wissmann als Reichskommissar zur Unterdrückung des Aufstandes in Ostafrika in Anwendung des Gesetzes über "Maßregeln zur Unterdrückung des Sklavenhandels und zum Schutz der deutschen Interessen in Ostafrika": Bd. 8

Enthält u.a.: Durchsuchung eines von Wissmann gecharterten Dampfers durch ein englisches Kriegsschiff Wiederaufleben des illegalen Waffen- und Sklavenhandels, insbesondere auf französischen Schiffen

In: Reichskolonialamt >> R 1001 Reichskolonialamt >> Deutsch-Ostafrika >> Allgemeine politische Angelegenheiten >> Entsendung des Hauptmanns Hermann Wissmann als Reichskommissar zur Unterdrückung des Aufstandes in Ostafrika in Anwendung des Gesetzes über "Maßregeln zur Unterdrückung des Sklavenhandels und zum Schutz der deutschen Interessen in Ostafrika"; BArch, R 1001 Reichskolonialamt

Farbige Truppenverbände der ehemaligen französischen Wehrmacht.- Verbleib und Verwendung

Enthält u.a.: Notenwechsel über Kontrollobjekte der Deutschen Waffenstillstandskommission; Verwendung von Kolonialarbeitern durch deutsche Behörden; Ausgabe von Waffenscheinen im Gebiet Südfrankreich; Waffen der Feld- und Erntehüter; Bewaffnung de...

In: Deutscher General des Oberbefehlshabers West in Vichy >> RH 31-VII Deutscher General des Oberbefehlshabers West in Vichy >> Französisches Militär; BArch, RH 31-VII Deutscher General des Oberbefehlshabers West in Vichy

Geschichte. Volks- und "Rassenkunde". - "Führertum." Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens. - Allgemeines. - Personen A - Z (Sammelakten) - Kep - Ker

Enthält: Kepper, Dr. Georg, Wirtschaft, 1935 Keppler, Geb. 1894, SS- Brigadeführer u. Generalmajor d. Waffen-SS, 1942 Keppler, Dr. Paul Wilhelm von, geb. 28.09.1852, gest. 16.07.1926, Bischof von Rottenburg, 1925 Keppler, Ing. Wilhelm, geb. 14.12....

In: Deutsche Arbeitsfront.- Zentralbüro, Arbeitswissenschaftliches Institut >> NS 5 VI Deutsche Arbeitsfront/ Zentralbüro, Arbeitswissenschaftliches Institut >> Geschichte, Volks- und Rassenkunde; BArch, NS 5-VI Deutsche Arbeitsfront.- Zentralbüro, Arbeitswissenschaftliches Institut

Geschichte. Volks- und "Rassenkunde". - "Führertum." Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens. - Allgemeines. - Personen A - Z (Sammelakten) - Pri - Prz

Enthält: Pribrain, Dr.phil. Alfred Francis, österr. Geschichtsforscher, 1932 Pribrain, Dr. Bruno, Berliner Chirurgieprofessor, 1934 Priebe, Hedwig, Gauleiterin d. Verbandes in Sachsen, 1934 Prieger, Karl Ferdinand, Bayerischer Politiker, Bayerisch...

In: Deutsche Arbeitsfront.- Zentralbüro, Arbeitswissenschaftliches Institut >> NS 5 VI Deutsche Arbeitsfront/ Zentralbüro, Arbeitswissenschaftliches Institut >> Geschichte, Volks- und Rassenkunde; BArch, NS 5-VI Deutsche Arbeitsfront.- Zentralbüro, Arbeitswissenschaftliches Institut

Geschichte. Volks- und "Rassenkunde". - "Führertum." Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens. - Allgemeines. - Personen A - Z (Sammelakten) - Ps - Qu

Enthält: Pschihoda, Vascha, tschechischer Geigenkünstler, 1940 Pschorr, August, Generaldirektor der Pschorr-Bräu AG München, Geheimer Komerzienrat, 1935 Puchtua, Friedrich, Redakteur in Bayreuth, Stadtverordneter, Mitglied der SPD, 1920 Puchs, Min...

In: Deutsche Arbeitsfront.- Zentralbüro, Arbeitswissenschaftliches Institut >> NS 5 VI Deutsche Arbeitsfront/ Zentralbüro, Arbeitswissenschaftliches Institut >> Geschichte, Volks- und Rassenkunde; BArch, NS 5-VI Deutsche Arbeitsfront.- Zentralbüro, Arbeitswissenschaftliches Institut

Ergebnisse: 1 bis 30 von 81