26 Treffer anzeigen

Dokumente
Bundesarchiv (Archivtektonik) Stuttgart Organisation
Erweiterte Suchoptionen
Druckvorschau

Afrikahaus GmbH: Bd. 2

Enthält auch: Deutsches Auslands - Institut Stuttgart Deutsche Kolonialschule Witzenhausen/Werra Institut für ausländische und koloniale Forstwirtschaft Koloniale Frauenschule Rensburg Koloniale Erwerbsgesellschaften

In: Deutsche Kolonialgesellschaft >> R 8023 Deutsche Kolonialgesellschaft >> Gesellschaften und Vereine >> Afrikahaus GmbH; BArch, R 8023 Deutsche Kolonialgesellschaft

Deutsche Kolonialgesellschaft

Alldeutscher Verband (Bestand)

Geschichte des Bestandsbildners: Der Alldeutsche Verband wurde am 9. April 1891 unter der Bezeichnung "Allgemeiner Deutscher Verband" mit Sitz in Mainz als Reaktion gegen den deutsch-englischen Sansibarvertrag gegründet. Hauptaufgaben la...

In: Bundesarchiv (Archivtektonik) >> Norddeutscher Bund und Deutsches Reich (1867/1871-1945) >> Organisationen, Verbände und Wirtschaftsunternehmen >> Soziales, Gesundheit, Sport

Auskünfte über geografische, politische, wirtschaftliche und soziale Verhältnisse in einzelnen Ländern und Gebieten: Deutsch-Ostafrika

Enthält u.a.: Auskunft der Zentral-Auskunftsstelle für Auswanderer Berlin über das Kilimandjaro-Meru-Gebiet (Merkblatt) o. Dat. Auskunft über das Nyassagebiet des Bezirksamtes Langenburg (Merkblatt) o. Dat. Verzeichnisse von deutschen Firmen und A...

In: Reichsstelle für das Auswanderungswesen >> R 1505 Reichsstelle für das Auswanderungswesen >> Auskunftserteilung für Auswanderungsinteressenten >> Auskünfte über geografische, politische, wirtschaftliche und soziale Verhältnisse in einzelnen Ländern und Gebieten; BArch, R 1505 Reichsstelle für das Auswanderungswesen

Evangelische Mission in Kamerun. - Evangelische Missionsgesellschaft, Basel-Verein für Evangelische Mission in Kamerun, Stuttgart: Bd. 1

In: Reichskolonialamt >> R 1001 Reichskolonialamt >> Kamerun und Togo >> Kirchensachen >> Evangelische Mission in Kamerun. - Evangelische Missionsgesellschaft, Basel-Verein für Evangelische Mission in Kamerun, Stuttgart; BArch, R 1001 Reichskolonialamt

Evangelische Mission in Kamerun. - Evangelische Missionsgesellschaft, Basel-Verein für Evangelische Mission in Kamerun, Stuttgart: Bd. 2

In: Reichskolonialamt >> R 1001 Reichskolonialamt >> Kamerun und Togo >> Kirchensachen >> Evangelische Mission in Kamerun. - Evangelische Missionsgesellschaft, Basel-Verein für Evangelische Mission in Kamerun, Stuttgart; BArch, R 1001 Reichskolonialamt

Evangelische Mission in Kamerun. - Evangelische Missionsgesellschaft, Basel-Verein für Evangelische Mission in Kamerun, Stuttgart: Bd. 3

In: Reichskolonialamt >> R 1001 Reichskolonialamt >> Kamerun und Togo >> Kirchensachen >> Evangelische Mission in Kamerun. - Evangelische Missionsgesellschaft, Basel-Verein für Evangelische Mission in Kamerun, Stuttgart; BArch, R 1001 Reichskolonialamt

Evangelische Mission in Kamerun. - Evangelische Missionsgesellschaft, Basel-Verein für Evangelische Mission in Kamerun, Stuttgart: Bd. 4

In: Reichskolonialamt >> R 1001 Reichskolonialamt >> Kamerun und Togo >> Kirchensachen >> Evangelische Mission in Kamerun. - Evangelische Missionsgesellschaft, Basel-Verein für Evangelische Mission in Kamerun, Stuttgart; BArch, R 1001 Reichskolonialamt

Evangelische Mission in Kamerun. - Evangelische Missionsgesellschaft, Basel-Verein für Evangelische Mission in Kamerun, Stuttgart: Bd. 5

In: Reichskolonialamt >> R 1001 Reichskolonialamt >> Kamerun und Togo >> Kirchensachen >> Evangelische Mission in Kamerun. - Evangelische Missionsgesellschaft, Basel-Verein für Evangelische Mission in Kamerun, Stuttgart; BArch, R 1001 Reichskolonialamt

Evangelische Mission in Kamerun. - Evangelische Missionsgesellschaft, Basel-Verein für Evangelische Mission in Kamerun, Stuttgart: Bd. 6

In: Reichskolonialamt >> R 1001 Reichskolonialamt >> Kamerun und Togo >> Kirchensachen >> Evangelische Mission in Kamerun. - Evangelische Missionsgesellschaft, Basel-Verein für Evangelische Mission in Kamerun, Stuttgart; BArch, R 1001 Reichskolonialamt

Fragebögen für das Wintersemester 1936/37: Bd. 2

Enthält v.a.: Studentenführungen der Hochschule für Musik Karlsruhe, Lehrinstitut für Dentisten Karlsruhe, Badisches Staatstechnikum Karlsruhe, HTL Kiel, Handwerkerschule Krefeld, Handwerkerschule Kassel, HTL für Hoch- und Tiefbau Kassel, Höhere F...

In: Reichsstudentenführung/ Nationalsozialistischer Deutscher Studentenbund >> NS 38 Reichsstudentenführung/ Nationalsozialistischer Deutscher Studentenbund >> Deutsche Fachschulschaft >> Amt für Organisation >> Fragebögen für das Wintersemester 1936/37; BArch, NS 38 Reichsstudentenführung/ Nationalsozialistischer Deutscher Studentenbund

Hauptversammlung und Vorstandssitzung der Deutschen Kolonialgesellschaft in Stuttgart, 1. - 2.6.1928

In: Bundesarchiv (Archivtektonik) >> Norddeutscher Bund und Deutsches Reich (1867/1871-1945) >> Organisationen, Verbände und Wirtschaftsunternehmen >> Auswärtiges und Kolonialverwaltung >> Deutsche Kolonialgesellschaft (Bestand) >> R 8023 Deutsche Kolonialgesellschaft >> Deutscher Kolonialverein und Deutsche Kolonialgesellschaft >> Hauptversammlungen

Deutsche Kolonialgesellschaft

Hauptversammlung und Vorstandssitzung der Deutschen Kolonialgesellschaft in Stuttgart, 1. - 2.6.1928: Bd. 1

In: Deutsche Kolonialgesellschaft >> R 8023 Deutsche Kolonialgesellschaft >> Deutscher Kolonialverein und Deutsche Kolonialgesellschaft >> Hauptversammlungen >> Hauptversammlung und Vorstandssitzung der Deutschen Kolonialgesellschaft in Stuttgart, 1. - 2.6.1928; BArch, R 8023 Deutsche Kolonialgesellschaft

Deutsche Kolonialgesellschaft

Hauptversammlung und Vorstandssitzung der Deutschen Kolonialgesellschaft in Stuttgart, 1. - 2.6.1928: Bd. 2

In: Deutsche Kolonialgesellschaft >> R 8023 Deutsche Kolonialgesellschaft >> Deutscher Kolonialverein und Deutsche Kolonialgesellschaft >> Hauptversammlungen >> Hauptversammlung und Vorstandssitzung der Deutschen Kolonialgesellschaft in Stuttgart, 1. - 2.6.1928; BArch, R 8023 Deutsche Kolonialgesellschaft

Deutsche Kolonialgesellschaft

Hauptversammlung und Vorstandssitzung der Deutschen Kolonialgesellschaft in Stuttgart, 1. - 2.6.1928: Bd. 3

In: Deutsche Kolonialgesellschaft >> R 8023 Deutsche Kolonialgesellschaft >> Deutscher Kolonialverein und Deutsche Kolonialgesellschaft >> Hauptversammlungen >> Hauptversammlung und Vorstandssitzung der Deutschen Kolonialgesellschaft in Stuttgart, 1. - 2.6.1928; BArch, R 8023 Deutsche Kolonialgesellschaft

Deutsche Kolonialgesellschaft

Hauptversammlung und Vorstandssitzung der Deutschen Kolonialgesellschaft in Stuttgart, 1. - 2.6.1928: Bd. 4

In: Deutsche Kolonialgesellschaft >> R 8023 Deutsche Kolonialgesellschaft >> Deutscher Kolonialverein und Deutsche Kolonialgesellschaft >> Hauptversammlungen >> Hauptversammlung und Vorstandssitzung der Deutschen Kolonialgesellschaft in Stuttgart, 1. - 2.6.1928; BArch, R 8023 Deutsche Kolonialgesellschaft

Deutsche Kolonialgesellschaft

Reichsamt für Wetterdienst und nachgeordneter Bereich (Bestand)

Geschichte des Bestandsbildners: Mit der "Verordnung für den Reichswetterdienst" vom 6. April 1934 wurde die bisher hauptsächlich bei den Ländern liegende Verantwortung für den Wetterdienst dem Reichsminister der Luftfahrt übertragen. De...

In: Bundesarchiv (Archivtektonik) >> Norddeutscher Bund und Deutsches Reich (1867/1871-1945) >> Militär >> Reichswehr und Wehrmacht 1919 bis 1945 >> Luftwaffe >> Weitere nachgeordnete Einrichtungen

Reichsausführungsbehörde für Unfallversicherung (Bestand)

Geschichte des Bestandsbildners: Aufgaben und Organisation Die für die Durchführung der Unfallversicherung zuständigen Dienststellen und Behörden lassen sich in zwei Hauptgruppen unterteilen: die Berufsgenossenschaften (einschl. Seekasse) und in d...

In: Bundesarchiv (Archivtektonik) >> Norddeutscher Bund und Deutsches Reich (1867/1871-1945) >> Arbeit, Soziales

Reichsstelle für das Auswanderungswesen (Bestand)

Geschichte des Bestandsbildners: 1902-1918 Zentralauskunftsstelle für Auswanderer, 1918-1919 Reichsstelle für deutsche Rückwanderung und Auswanderung, 1919-1924 Reichsamt für deutsche Einwanderung, Rückwanderung und Auswanderung, 1924-1945 Reichss...

In: Bundesarchiv (Archivtektonik) >> Norddeutscher Bund und Deutsches Reich (1867/1871-1945) >> Auswärtiges, Kolonial- und Besatzungsverwaltung

Tabellarische Beschreibungen der Schiffe der deutschen Marinen seit dem 17. Jahrhundert: Strahl - Ulau

Enthält: Rahschoner "Stralsund"; Kleiner Kreuzer "Stralsund ", (Foto); Kleiner Kreuzer "Straßburg", (Foto) Kanonen-Schaluppen "Strelasund" - "Nr. 36"; S.M.S. Kleiner Kreuzer "Stuttgart", ...

In: Geschichte, Organisation und Stellenbesetzung der Marine vom 17. bis zum 20. Jahrhundert.- Sammlung von Hans H. Hildebrand >> MSG 225 Geschichte, Organisation und Stellenbesetzung der Marine vom 17. bis zum 20. Jahrhundert.- Sammlung von Hans H. Hildebrand >> Enzyklopädische Zusammenstellung der Schiffe >> Tabellarische Beschreibungen der Schiffe der deutschen Marinen seit dem 17. Jahrhundert; BArch, MSG 225 Geschichte, Organisation und Stellenbesetzung der Marine vom 17. bis zum 20. Jahrhundert.- Sammlung von Hans H. Hildebrand

Vorstandssitzung (1.6.1928), Hauptversammlung (2.6.1928) und Sitzung der Elferkommission (31.5.1928) der Deutschen Kolonialgesellschaft in Stuttgart. - Protolle und Berichte

In: Deutsche Kolonialgesellschaft >> R 8023 Deutsche Kolonialgesellschaft >> Deutscher Kolonialverein und Deutsche Kolonialgesellschaft >> Vorstand; BArch, R 8023 Deutsche Kolonialgesellschaft

Deutsche Kolonialgesellschaft