5 Treffer anzeigen

Dokumente
Bundesarchiv (Archivtektonik)
Druckvorschau

Kiautschou.- Allgemeine Gouvernementsangelegenheiten: Bd. 3

Enthält u.a.: Berichte über Besuche sowie Reiseberichte nach Peking und Tientsin Fotographien über die Ankunft Prinz Leopold von Preußen in Tsingtau sowie einer Parade anläßlich des Besuches des Gouverneurs von Schantung

In: Reichsmarineamt >> RM 3 Reichsmarineamt Teil 03 und 04 Allgemeines Marine-Departement >> Ausland >> Schutzgebiete >> Schutzgebiet Kiautschou >> Verwaltung des Gebietes >> Kiautschou.- Allgemeine Gouvernementsangelegenheiten; BArch, RM 3 Reichsmarineamt

Reichsmarineamt

Kiautschou.- Errichtung einer Baumwollpresse in Tsingtau

Enthält u.a.: Bericht der Handelskammer zu Tsingtau für 1912 Berichte über Besichtigungen von Baumwollpressen in Tientsin und Schanghai Tarif-Vorschriften und Tarif-Tabellen für die Beförderung von Gütern, Fahrzeugen und Leichen der Schantung-Eise...

In: Reichsmarineamt >> RM 3 Reichsmarineamt Teil 03 und 04 Allgemeines Marine-Departement >> Ausland >> Schutzgebiete >> Schutzgebiet Kiautschou >> Maßnahmen zur wirtschaftlichen Entwicklung und Erschließung; BArch, RM 3 Reichsmarineamt

Reichsmarineamt

Kiautschou.- Kolonialgesellschaften: Bd. 1

Enthält u.a.: Zeitschrift "La Quinzaine Coloniale", XV. Jg., Nr. 178 vom 25. Mai 1904 (franz.) "Koloniale Zeitschrift", V. Jg., Nr. 12 vom 9. Juni 1904 "Das wirtschaftliche Asien", Beilage zu "Asien", Organ ...

In: Reichsmarineamt >> RM 3 Reichsmarineamt Teil 03 und 04 Allgemeines Marine-Departement >> Ausland >> Schutzgebiete >> Schutzgebiet Kiautschou >> Maßnahmen zur wirtschaftlichen Entwicklung und Erschließung >> Kiautschou.- Kolonialgesellschaften; BArch, RM 3 Reichsmarineamt

Reichsmarineamt

Ostasiatisches Expeditionskorps und Ostasiatische Besatzungsbrigade (Bestand)

Geschichte des Bestandsbildners: Am 14. November 1897 hatte das Deutsche Reich den chinesischen Hafenort Tsingtau besetzt und in einem Vertrag mit dem Kaiserreich China vom 6. März 1898 ein Gebiet von 550 km² mit Tsingtau als Zentrum für 99 Jahre ...

In: Bundesarchiv (Archivtektonik) >> Norddeutscher Bund und Deutsches Reich (1867/1871-1945) >> Militär >> Schutztruppen und weitere Einrichtungen unter kaiserlichem Oberbefehl

Wirtschaftliche Erschließung von Kiautschou: Bd. 24

Enthält u.a.: "Die Tientsin-Pukow-Bahn und ihr Einfluss auf die deutschen Handelsinteressen in Schantung und Tsingtau" (Denkschrift, 122 S. mit 8 Anlagen), 1913

In: Auswärtiges Amt >> R 901 Auswärtiges Amt, Teil: Handelspolitische Abteilung (1869 - 1920), Band 1 >> Handel >> Länder >> Asien >> Wirtschaftliche Erschließung von Kiautschou; BArch, R 901 Auswärtiges Amt