21 Treffer anzeigen

Dokumente
Bundesarchiv (Archivtektonik)
Druckvorschau

"Völkerrechtliche Angelegenheiten": Bd. 18

Enthält u.a.: Auszug aus Denkschrift des Bundes Neues Vaterland "Sollen wir annektieren?", o. Dat. "Deutsche Kolonialzeitung, 1. Sonderbeilage zu Nr. 7". Druck, 20.1.1915 Brit. Parlamentsdrucksachen betr. Behandlung der Kriegsg...

In: Admiralstab der Marine / Seekriegsleitung der Kaiserlichen Marine >> RM 5 Admiralstab der Marine / Seekriegsleitung der Kaiserlichen Marine >> B: Außereuropäische Abteilung, später Außerheimische Operationsabteilung >> Kriegsakten >> Völkerrecht >> Allgemeine Angelegenheiten >> "Völkerrechtliche Angelegenheiten"; BArch, RM 5 Admiralstab der Marine / Seekriegsleitung der Kaiserlichen Marine

"Völkerrechtliche Angelegenheiten": Bd. 27

Enthält u.a.: Angebliche Verletzung der Neutralität Chiles durch Kleinen Kreuzer "Dresden", Juni 1915 "Deutsche Kolonialzeitung", Sondernummer. Druck, 8.10.1915

In: Admiralstab der Marine / Seekriegsleitung der Kaiserlichen Marine >> RM 5 Admiralstab der Marine / Seekriegsleitung der Kaiserlichen Marine >> B: Außereuropäische Abteilung, später Außerheimische Operationsabteilung >> Kriegsakten >> Völkerrecht >> Allgemeine Angelegenheiten >> "Völkerrechtliche Angelegenheiten"; BArch, RM 5 Admiralstab der Marine / Seekriegsleitung der Kaiserlichen Marine

Aufsätze zu Kolonialpolitik und Diplomatie

Enthält u.a.: "Die Kolonialpolitik Napoleons I.", in: "Deutsche Kolonialzeitung", Nr. 44, 2. Nov. 1899 "Trade of the German Protectorates", in: "Journal of the African Society", 1902 "Wie man bei den en...

In: Zimmermann, Alfred >> N 2345 Zimmermann, Alfred >> Publizistische Tätigkeit >> Kolonialpolitik; BArch, N 2345 Zimmermann, Alfred

Denkschriften des Reichskolonialamtes

Enthält u.a.: Denkschrift über die infolge des Krieges in den Schutzgebieten entstandenen Schäden (Umdruck) Niederschrift über eine vom Kolonialmeister Dr. Bell amerikanischen Journalisten gewährte Unterredung, 1. Apr. 1919 Satzung der Gesellschaf...

In: Waffenstillstandskommission >> R 904 Waffenstillstandskommission >> Waffenstillstandskommission-Berlin >> Fachbereiche >> Kolonien und Schutztruppen; BArch, R 904 Waffenstillstandskommission

Druck- und Abschriften zu verschiedenen Kolonialangelegenheiten

Enthält u.a.: Brief von Krause, Gottlob Adolf (Afrikaforscher) "Deutsche Kolonialzeitung", Nr. 50, 14. Dez. 1895 "La Dépêche Coloniale", Nr. 5, 3. März 1898 und Nr. 10, 4. Nov. 1912 "Deutsches Colonialblatt", Nr. 5, 1...

In: Zimmermann, Alfred >> N 2345 Zimmermann, Alfred >> Berufliche Tätigkeit >> Kolonialpolitik; BArch, N 2345 Zimmermann, Alfred

Geschichte. Volks- und "Rassenkunde". - "Führertum." Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens. - Allgemeines. - Personen A - Z (Sammelakten) - Bre

Enthält: Brecher, Gustav, Generalmusikdirektor, Direktor d. städtischen Oper in Leipzig, 1929 Brecht, Dr. Arnold, Verwaltungsbeamter, Ministerialdirektor, 1933 Brecht, Bertold, Schriftsteller, politischer Dramatiker, 1932 Brecht, Walter, Germanist...

In: Deutsche Arbeitsfront.- Zentralbüro, Arbeitswissenschaftliches Institut >> NS 5 VI Deutsche Arbeitsfront/ Zentralbüro, Arbeitswissenschaftliches Institut >> Geschichte, Volks- und Rassenkunde; BArch, NS 5-VI Deutsche Arbeitsfront.- Zentralbüro, Arbeitswissenschaftliches Institut

Geschichte. Volks- und "Rassenkunde". - "Führertum." Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens. - Allgemeines. - Personen A - Z (Sammelakten) - Pri - Prz

Enthält: Pribrain, Dr.phil. Alfred Francis, österr. Geschichtsforscher, 1932 Pribrain, Dr. Bruno, Berliner Chirurgieprofessor, 1934 Priebe, Hedwig, Gauleiterin d. Verbandes in Sachsen, 1934 Prieger, Karl Ferdinand, Bayerischer Politiker, Bayerisch...

In: Deutsche Arbeitsfront.- Zentralbüro, Arbeitswissenschaftliches Institut >> NS 5 VI Deutsche Arbeitsfront/ Zentralbüro, Arbeitswissenschaftliches Institut >> Geschichte, Volks- und Rassenkunde; BArch, NS 5-VI Deutsche Arbeitsfront.- Zentralbüro, Arbeitswissenschaftliches Institut

Geschichte. Volks- und "Rassenkunde". - "Führertum." Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens. - Allgemeines. - Personen A - Z (Sammelakten) - Ps - Qu

Enthält: Pschihoda, Vascha, tschechischer Geigenkünstler, 1940 Pschorr, August, Generaldirektor der Pschorr-Bräu AG München, Geheimer Komerzienrat, 1935 Puchtua, Friedrich, Redakteur in Bayreuth, Stadtverordneter, Mitglied der SPD, 1920 Puchs, Min...

In: Deutsche Arbeitsfront.- Zentralbüro, Arbeitswissenschaftliches Institut >> NS 5 VI Deutsche Arbeitsfront/ Zentralbüro, Arbeitswissenschaftliches Institut >> Geschichte, Volks- und Rassenkunde; BArch, NS 5-VI Deutsche Arbeitsfront.- Zentralbüro, Arbeitswissenschaftliches Institut

Geschichte. Volks- und "Rassenkunde". - "Führertum." Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens. - Allgemeines. - Personen A - Z (Sammelakten) - Rat - Raz

Enthält: Ratajski, Cyryl, poln. Politiker, 1925 Ratgeb, schwäb. Maler, 1940 Rath, Ernst vom, Gesandtschaftsrat, dt. Diplomat, 1939 Rath, Klaus Wilhelm, Macht u. ökonomisches Gesetz (dt. Schriften zur Wissenschaft), Frankfurt, Klostermann, 31 S. L ...

In: Deutsche Arbeitsfront.- Zentralbüro, Arbeitswissenschaftliches Institut >> NS 5 VI Deutsche Arbeitsfront/ Zentralbüro, Arbeitswissenschaftliches Institut >> Geschichte, Volks- und Rassenkunde; BArch, NS 5-VI Deutsche Arbeitsfront.- Zentralbüro, Arbeitswissenschaftliches Institut

Geschichte. Volks- und "Rassenkunde". - "Führertum." Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens. - Allgemeines. - Personen A - Z (Sammelakten) - Vob - Vog

Enthält: Vobis, Kurt, SS-Mann, 1936 Vocke, Dr. Wilhelm, Mitglied des Reichsbankdirektioriums, Geheimer Finanzrat, 1936 Vockel, Dr. Heinrich, Generalsekretär d. Deutschen Zentrumspartei, o.Dat. Vögler, Dr. Albert, Vorsitzender des Aufsichtsrates d....

In: Deutsche Arbeitsfront.- Zentralbüro, Arbeitswissenschaftliches Institut >> NS 5 VI Deutsche Arbeitsfront/ Zentralbüro, Arbeitswissenschaftliches Institut >> Geschichte, Volks- und Rassenkunde; BArch, NS 5-VI Deutsche Arbeitsfront.- Zentralbüro, Arbeitswissenschaftliches Institut

J. Graf von Pfeil, "Die wirtschaftliche Entwicklung des Bismarck-Archipels".- Fortsetzungsreihe.- In: Deutsche Kolonialzeitung. Organ der Deutschen Kolonialgesellschaft

Enthält: Jhg. 19 (1902): Nr.4 (23.Jan.), Nr.5 (30.Jan.), Nr.6 (6. Feb.), Nr.8 (20. Feb.), Nr.9 (27. Feb.)

In: Pfeil, Joachim Graf >> N 2225 Pfeil, Joachim Graf von >> Kolonialpolitik >> Pazifischer Raum >> Aufsätze und Vortragsmanuskripte; BArch, N 2225 Pfeil, Joachim Graf

Pfeil, Joachim Graf von

Kiautschou.- Krieg 1914: Bd. 3

Enthält u.a.: Bericht über die Siegesfeier der Japaner aus Anlaß der Einnahme von Tsingtau Abschriften aus Zeitungen über den Kampf um Tsingtau Listen der aus Tsingtau nach Peking und anderen Plätzen zugereisten Reichsangehörigen Bericht über Folg...

In: Reichsmarineamt >> RM 3 Reichsmarineamt Teil 03 und 04 Allgemeines Marine-Departement >> Ausland >> Schutzgebiete >> Schutzgebiet Kiautschou >> Militärische Angelegenheiten >> Kiautschou.- Krieg 1914; BArch, RM 3 Reichsmarineamt

Reichsmarineamt

Konteradmiral a.D. Schlieper

Enthält u.a.: Deutsche Kolonialzeitung. Organ der dt. Kolonialgesellschaft, 31. Jg., Nr. 19 (Druck), 1914

In: Reichsmarineamt >> RM 3 Reichsmarineamt Teil 08 Nachrichtenbüro >> Nachrichtenwesen und Öffentlichkeitsarbeit >> Zusammenarbeit mit Einzelpersonen; BArch, RM 3 Reichsmarineamt

Reichsmarineamt

Otavi Minen- und Eisenbahn-Gesellschaft

Enthält nur: "Otavi-Kupfer im Spätherbst".- Artikel der "Deutschen Allgemeinen Zeitung" vom 25. Juni 1937

In: Reichsfinanzministerium >> R 2 Reichsfinanzministerium (A-Ar) >> AA - Auslandswesen (einschl. Kol - Kolonialwesen) >> Auslandswesen einschließlich Kolonialwesen >> Kolonialwesen >> AA 4 - Kolonialwesen NS-Zeit (einschl. Planung eines Reichskolonialministeriums); BArch, R 2 Reichsfinanzministerium

Reichskanzlei (Bestand)

Geschichte des Bestandsbildners: Die Verfassung des Deutschen Reiches vom 16. April 1871 enthielt, ebenso wie schon die Verfassung des Norddeutschen Bundes aus dem Jahre 1867, keine näheren Bestimmungen über die Gestaltung der Reichsverwaltung. Al...

In: Bundesarchiv (Archivtektonik) >> Norddeutscher Bund und Deutsches Reich (1867/1871-1945) >> Oberste Organe

Reichskanzlei (Bestand)

Geschichte des Bestandsbildners: Die Verfassung des Deutschen Reiches vom 16. April 1871 enthielt, ebenso wie schon die Verfassung des Norddeutschen Bundes aus dem Jahre 1867, keine näheren Bestimmungen über die Gestaltung der Reichsverwaltung. Al...

In: Bundesarchiv (Archivtektonik) >> Norddeutscher Bund und Deutsches Reich (1867/1871-1945) >> Oberste Organe

Schriftwechsel mit verschiedenen Zeitungen über Informationen und deren Veröffentlichung: Bd. 3

Enthält u.a.: "Deutsche Tageszeitung" "Deutsche Kolonialzeitung" "Kreuz-Zeitung" "Verlag Dammert"

In: Mirbachs Telegraphisches Büro >> R 8028 Mirbachs Telegraphisches Büro >> Organisation und Geschäftsbetrieb >> Verbindungen zu sonstigen Zeitungen, Zeitschriften und Nachrichtendiensten >> Schriftwechsel mit verschiedenen Zeitungen über Informationen und deren Veröffentlichung; BArch, R 8028 Mirbachs Telegraphisches Büro

Überprüfung und Beanstandung von Veröffentlichungen in Zeitschriften: Zeitschriften der NSDAP, ihrer Gliederungen und angeschlossenen Verbände

Enthält u.a.: "Der Arbeitsmann", 1937 "Unsere Fahne", 1937-1938 "Kampf der Gefahr", 1937 "Arbeitertum", 1938-1941 "Die Räder", 1935-1939 "NS-Fliegerkorps", 1939 "Deutsche Kolonialzei...

In: Reichssicherheitshauptamt >> R 58 Reichssicherheitshauptamt >> Überwachung der öffentlichen Meinung und Volksstimmung >> Kulturelle Gebiete >> Presse >> Überprüfung und Beanstandung von Veröffentlichungen in Zeitschriften; BArch, R 58 Reichssicherheitshauptamt