12 Treffer anzeigen

Dokumente
Bundesarchiv (Archivtektonik)
Druckvorschau

Die Besetzung von Tsingtau (Fotos): Bd. 2

Enthält: "Arkona" bei der Vermessung der Irene-Bucht, 1898; "Cormoran" und Landungsbrücke; "Cormoran", "Arkona", "Prinzeß Wilhelm", Handelsdampfer "Kaiser" mit Kohlendampfer längsseits, d...

In: Diederichs, Otto von >> Diederichs, Otto von >> Bibliotheks-, Bild- und Kartengut >> Die Besetzung von Tsingtau (Fotos)

Diederichs, Otto von

Einsatzstab Reichsleiter Rosenberg (Bestand)

Geschichte des Bestandsbildners: Aufgaben/Organisation Der Einsatzstab Reichsleiter Rosenberg (ERR) zählt zu den großen "Rauborganisationen" des "Dritten Reiches". Ausgestattet mit der Vollmacht, in den besetzten Gebieten Mater...

In: Bundesarchiv (Archivtektonik) >> Norddeutscher Bund und Deutsches Reich (1867/1871-1945) >> Einrichtungen der NSDAP >> Reichsleitung

Kanzlei Rosenberg (Bestand)

Geschichte des Bestandsbildners: Alfred Rosenberg, der schon seit den Anfängen der nationalsozialistischen Bewegung zu den engen Mitarbeitern Adolf Hitlers zählte, vereinigte - vor allem seit 1929/30 - eine Fülle von politischen Ämtern und Funktio...

In: Bundesarchiv (Archivtektonik) >> Norddeutscher Bund und Deutsches Reich (1867/1871-1945) >> Einrichtungen der NSDAP >> Reichsleitung

Manila (6 Schiffsfotos)

description: Enthält: - "Olympia" und andere amerikanische Schiffe vor Cavite; - Ulloa; - Wrack "Regina Christina" - Castilla (2 Stück); - Kreuzer-Korvette "Irene"; - Kreuzer-Korvette "Prinzeß Wilhelm" * Ent...

In: Diederichs, Otto von >> Diederichs, Otto von >> Bibliotheks-, Bild- und KartengutBArch, N 255 Diederichs, Otto von

Diederichs, Otto von

OKW / Wehrmachtführungsstab (Bestand)

Bestandsbeschreibung: Mit dem Erlass über die Neuorganisation des OKW vom 7. Februar 1938 wurde das Wehrmachtführungsamt (WFA) - zunächst als Amtsgruppe Führungsstab bezeichnet - geschaffen. Das Wehrmachtführungsamt wurde am 7. August 1940 in Wehr...

In: Bundesarchiv (Archivtektonik) >> Norddeutscher Bund und Deutsches Reich (1867/1871-1945) >> Militär >> Reichswehr und Wehrmacht 1919 bis 1945 >> Zentrale Einrichtungen der Reichswehr und der Wehrmacht >> Spitzenbehörden

Praun, Albert (Bestand)

Geschichte des Bestandsbildners: geb. 11.12.1894 in Staffelstein; Eintritt Fahnenjunker 1.10.1913; Lt. baye bayer. 1. Telegr.Btl. 19.9.1914 (P. 7.1.1913); Reichsheer; Kdr. Nachr.Abt. 38 1.10.1935; Oberstleutnant 1.3.1937; Oberst 1.8.1939; Generalm...

In: Bundesarchiv (Archivtektonik) >> Nachlässe und Sammlungen >> Nachlässe >> O - R

Zur Seegeschichte.- Bibliotheksgut

Enthält: Das Gefecht zwischen Kanonenboot "Meteor" und dem franz. Aviso "Bouvet" vor Havanna am 9. Nov. 1870 (Kpl. VI, 11); Denkschrift betr. die Entwicklung des Kiautschou-Gebietes in der Zeit von Okt. 1901 bis Okt. 1902 (Kpl....

In: Diederichs, Otto von >> Diederichs, Otto von >> Bibliotheks-, Bild- und Kartengut; BArch, N 255 Diederichs, Otto von

Diederichs, Otto von

Überprüfung und Verbot von Büchern: Bd. 14

Enthält u.a.: Tagebücher des Kommandeurs der Schutztruppe in Deutsch-Südwestafrika, Generalmajor Viktor Franke.- Verhinderung einer Auswertung und Veröffentlichung in antideutschem Sinn, 1937-1938 Frankenfeld, Alfred: Österreichs Spiel mit dem Kri...

In: Reichssicherheitshauptamt >> R 58 Reichssicherheitshauptamt >> Überwachung der öffentlichen Meinung und Volksstimmung >> Kulturelle Gebiete >> Schrifttum >> Überprüfung und Verbot von Büchern; BArch, R 58 Reichssicherheitshauptamt