Druckvorschau Schließen

15 Treffer anzeigen

Dokumente
Deutsche Kolonien und Schutzgebiete Infrastruktur
Druckvorschau

Christensiedlung bei Magoje im Bwanjilande auf den Livingstoniabergen

Fototyp: Postkarte (coloriert). Format: 14,0 X 9,0. Beschreibung: Lehmhaus mit rundem, spitz zulaufenden Pflanzenfaserdach, Zaun, 2 Männer beschäftigt, neben Haus verschiedene Kochgeräte. Bemerkung: Vgl. P51. Verweis: Vgl. Druckvorlage Musterbuch ...

In: Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig >> Bildarchiv >> Postkartenkasten >> Afrika, Serie 4

Leipziger Missionswerk

Doktorhaus in Madschame

Fotograf: Mergner?. Fototyp: Postkarte. Format: 13,8 X 8,9. Beschreibung: Vgl. Alb. 14, Nr 148, 261; Nachlaß Dr. Mergner, Nr 269, 271.

In: Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig >> Bildarchiv >> Nachlaß Dr. Friedrich Mergner

Leipziger Missionswerk

Dorfstraße in Arusha mit dem Meru

Fototyp: Postkarte. Format: 13,9 X 9,0. Beschreibung: rechteckiges Haus mit Pflanzenfasern gedeckt, Gruppe von Afrikanern mit Tüchern bekleidet, weitere Menschen im Hintergrund. Bemerkung: Aufschrift: Kunstverlag C. Vincenti, Dar es Salaam, Deutsc...

In: Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig >> Bildarchiv >> Album 19 Nachlaß Leonhard Blumer

Leipziger Missionswerk

Furt in Moschi

Fototyp: Postkarte (coloriert). Format: 14,0 X 9,0. Beschreibung: rechteckige Häuser mit Pflanzenfaserdächern unter Bäumen, Zaun aus Stöcken, 2 Ziegen, mehrere Personen vor und neben dem vorderen Haus. Bemerkung: Buchhandlung der Berliner Missions...

In: Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig >> Bildarchiv >> Postkartenkasten >> Afrika, Serie 4

Leipziger Missionswerk

Kapelle in Madehani.

Die Innenwände sind von einem eingeborenen Maler mit Darstellungen aus der Heilsgeschichte geschmückt. Fototyp: Postkarte (coloriert). Format: 14,0 X 9,0. Beschreibung: 4 Personen mit Tüchern um Hüften, Netze haltend. Bemerkung: Vgl P51.

In: Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig >> Bildarchiv >> Postkartenkasten >> Afrika, Serie 4

Leipziger Missionswerk

Namibia (Deutsch-Südwestafrika), Windhuk

Schwarze Bevölkerung vor einem Gebäude (Kirche?), rechts ein schwarzer Mann mit Zylinder und Büchern (Priester?). Postkarte von Gustav Wefer, datiert mit 15. 8. 1911, adressiert an Herrn Georg Wefer, Oldenburg, Rosenstraße 40

In: Stadtarchiv Oldenburg (Archivtektonik) >> Erwerbungen >> Sammlung Wefer, Oldenburg

Reichbemaltes Wohnhaus im Kondelande. Ein Häuptling besucht seine Leute

Fototyp: Postkarte (coloriert). Format: 14,0 X 9,0. Beschreibung: niedriges rundes Haus aus geflochtenem Gras, davor Mann mit Tuch und unbekleidete Frau, Rinder im Hintergrund. Bemerkung: Vgl. P51.

In: Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig >> Bildarchiv >> Postkartenkasten >> Afrika, Serie 4

Leipziger Missionswerk

Sammlung zur Chronik der Kirchengemeinde Allendorf

Enthält: Memorabilia 1830 und ca. 1857; Zeitungsartikel zur Einweihung der Kirche 1900; Bericht über die Kriegsgeschehnisse, 1914-1915; Petitionen zur Einrichtung einer Eisenbahnhaltestelle in Allendorf, 1913-1914; Postkarten von Elberfeld und Süd...

In: Pfarrarchiv Allendorf an der Landsburg >> 5 Die pfarramtliche Verwaltung; E 1 Allendorf/Landsburg Pfarrarchiv Allendorf an der Landsburg

ohne Titel, Doktorhaus Machame

Fotograf: Mergner?. Fototyp: Postkarte. Format: 13,6 X 8,5. Beschreibung: andere Perspektive (Seite zur Kirche hin). Bemerkung: auf Postkarte steht: Meiner lieben Frau Doktor Mergner zum Gruß und Andenken von ihrer Irmgard ... (Lodenstab?) Foto in...

In: Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig >> Bildarchiv >> Nachlaß Dr. Friedrich Mergner

Leipziger Missionswerk