5 Treffer anzeigen

Dokumente
Schreiben
Druckvorschau

Brief von Siegfried Passarge an Wilhelm Stieda

Bitte um Auskunft zu [Victor] Ehrenberg bzgl. eines zweiten Ordinariats für Nationalökonomie; Bericht über unterschiedliche Ansichten innerhalb der Berufungskommission (zuverlässig vs. oberflächlicher Vielschreiber); Bitte um Rückäußerung zu seine...

In: Nachlass Wilhelm Stieda - Nachlass Wilhelm Stieda, Korrespondenz - Nachlass Wilhelm Stieda, Korrespondenz, Schreiben von Personen - Nachlass Wilhelm Stieda, Korrespondenz, Schreiben von Personen, O-Pa

Koloniale Objekte ("temporärer Titel")

In der Deutschen Gesellschaft für Ordenskunde e.V. gibt es diverse Sammler von kolonialen Objekten. Diese umfassen einzelne Fotos und Alben, Urkunden (Verleihungsurkunden von Orden und Ehrenzeichen sowie offizielle Schreiben, Berichte und Verträge...

In: Deutsche Gesellschaft für Ordenskunde e.V.

Schulte, Paul (1905-1979)

1924-1947 in Lüderitzbucht, Tsumeb, 1959-1972 Heimatdienst; Korrespondenz mit u. wegen Paul Schulte, u. a. auch mit E. Hugo Schulte-Wittnebel (Bruder) u. d. Finnischen Missionsgesellschaft in Helsinki, sowie d. Hannoverschen Landeskirche, 1930-195...

In: Archiv- und Museumsstiftung der VEM (Archivtektonik) >> Archiv der Rheinischen Missionsgesellschaft >> Die Rheinische Mission in Südwestafrika/Namibia >> Missionare

Rheinische Missionsgesellschaft

Verwertung kriegswichtiger Wirtschaftsgüter (insb. Olivenöl, Blei, Phosphat) aus Tunesien. Steuerung des Nachschubs. Geldversorgung- und Verrechnungsfragen. Wehrwirtschaftliche Lage Tunesiens und Ägyptens, dt. Wirtschaftsorganisationen in Nordafrika: Bd. 1

Enthält: Rohstofferkundung Tunesien (Berichte), 20. Jan. 1943 "Richtlinien des Duce in der Araber-Frage" (Abschrift), 2. März 1943 Bereitstellung von Mitteln aus französischen Besatzungskosten zur Durchführung des Ankaufs von Wirtschafts...

In: OKW / Wehrwirtschafts- und Rüstungsamt >> RW 19 OKW / Wehrwirtschafts- und Rüstungsamt >> Wehrwirtschaft >> Wehrwirtschaft Ausland >> Wirtschaftliche Ausnutzung der besetzten Gebiete >> Erkundung, Erfassung, Beschlagnahme, Rückführung und Verwertung von Roh- und Werkstoffen sowie Wirtschaftsgütern; Einsatz von Räumungskommandos und Bergungstrupps >> Verwertung kriegswichtiger Wirtschaftsgüter (insb. Olivenöl, Blei, Phosphat) aus Tunesien. Steuerung des Nachschubs. Geldversorgung- und Verrechnungsfragen. Wehrwirtschaftliche Lage Tunesiens und Ägyptens, dt. Wirtschaftsorganisationen in Nordafrika; BArch, RW 19 OKW / Wehrwirtschafts- und Rüstungsamt