Print preview Close

Showing 9 results

Archival description
German
Print preview

Andreas Jacob Spieth und Ehefrau Johanna geb. Laißle

Enthält: Ca. 100 Schreiben an die Missionsinspektion, 1880-1895; Sammlung von Referaten und Predigten der einheimischen Mitarbeiter, in Ewe und in Englisch, 17 Stücke, 1901-1917.

In: Staatsarchiv Bremen >> >> Norddeutsche Missionsgesellschaft >> 3. Die Missionare >> 3.3. Personalakten zu Mitarbeitern der Norddeutschen Missionsgesellschaft >> Andreas Jacob Spieth und Ehefrau Johanna geb. Laißle

Christian Hornberger

Enthält nur: Schreiben des Missionars an seine Angehörigen, abgeliefert von einer Verwandten, 1857-1878; Schreiben von Verwandten an die Missionsgesellschaft, 1881-1898. - Bem.: Ca. 400 Stücke, lose in Klappmappe.

In: Staatsarchiv Bremen >> >> Norddeutsche Missionsgesellschaft >> 3. Die Missionare >> 3.3. Personalakten zu Mitarbeitern der Norddeutschen Missionsgesellschaft

Crohne, Wilhelm, Dr., geb. 14.7.1880: Bd. 1

Bundesarchiv, BArch, R 3001 Reichsjustizministerium * Crohne, Wilhelm, Dr. Geburtsdatum: 14.7.1880

In: BArch, R 3001 ReichsjustizministeriumReichsjustizministerium >> R 3001 Reichsjustizministerium Personalakten >> C >> Crohne, Wilhelm, Dr., geb. 14.7.1880

Crohne, Wilhelm, Dr., geb. 14.7.1880: Bd. 2

Bundesarchiv, BArch, R 3001 Reichsjustizministerium * Crohne, Wilhelm, Dr. Geburtsdatum: 14.7.1880

In: BArch, R 3001 ReichsjustizministeriumReichsjustizministerium >> R 3001 Reichsjustizministerium Personalakten >> C >> Crohne, Wilhelm, Dr., geb. 14.7.1880

Hedwig Rohns

Enthält v.a.: Sammlung von Broschüren und anderen Unterlagen über H. Rohns, an sie gerichtete Schreiben. - Bem.: Ca. 50 Stücke, lose in Klappmappe.

In: Staatsarchiv Bremen >> >> Norddeutsche Missionsgesellschaft >> 3. Die Missionare >> 3.3. Personalakten zu Mitarbeitern der Norddeutschen Missionsgesellschaft >> Hedwig Rohns

Karl Fürst von Urach Graf von Württemberg (1865-1925) (Bestand)

1. Biographie: Karl Joseph Wilhelm Florestan Gero Crescentius Fürst von Urach Graf von Württemberg wurde am 15. Februar 1865 in Ulm als jüngerer Sohn des Wilhelm (I.) Herzog von Urach und der Florestine Herzogin von Urach geb. Prinzessin von Monac...

In: Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart (Archivtektonik) >> Archiv der Herzöge von Urach

Urach, Karl

Kempner, Franz, Dr.; Staatssekretär (1879 - 1944): Bd. 1

1914 - 1921, Bundesarchiv, BArch, R 43-II Reichskanzlei

In: BArch, R 43-II ReichskanzleiReichskanzlei >> R 43 Reichskanzlei ("Neue Reichskanzlei") >> B. Personalakten (1871 - 1945) >> Reichskanzler, Staatssekretäre, Referenten und Sachbearbeiter >> Kempner, Franz, Dr.; Staatssekretär (1879 - 1944)

Militärischer Nachlass Karl Sauter, Generalmajor *1870 +1959 (Bestand)

1. Zur Biografie Karl Sauters: Karl Sauter wurde am 16. Mai 1870 in Stuttgart als Sohn des späteren Baudirektors Karl von Sauter geboren. Seine Mutter Maria Sauter, geborene Breimeier, verstarb acht Tage nach seiner Geburt. In der Folge wuchs Karl...

In: Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart (Archivtektonik) >> Militärische Bestände 1871-ca. 1920 >> Nachlässe und Sammlungen >> Nachlässe

Sauter, Karl

Militärischer Nachlass Walther Reinhardt, Generalleutnant und preußischer Kriegsminister, *1872 +1930

1. Zur Biografie Walther Reinhardts: Walther Reinhardt wurde am 24. März 1872 als Sohn des damaligen Hauptmanns August Reinhardt in Stuttgart geboren. Er besuchte das Gymnasium in Ulm, das Lyceum in Ludwigsburg und das Gymnasium in Heilbronn. Ansc...

In: Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart (Archivtektonik) >> Militärische Bestände 1871-ca. 1920 >> Nachlässe und Sammlungen >> Nachlässe