10 Treffer anzeigen

Dokumente
Erweiterte Suchoptionen
Druckvorschau

302 NL Bach, C.

1. Verwaltungsgeschichte/Biographie: Carl Bach wurde am 08.03.1847 als Sohn des Sattlermeisters und Wagenbauers Heinrich Julius Bach in Stollberg im Erzgebirge geboren. Nach dem Besuch der Volks- sowie der Privatschule in Stollberg absolvierte er ...

In: Universitätsarchiv Chemnitz (Archivtektonik) >> Nachlässe, Schülermitschriften

Berichte Bd. 2

enth. u.a.: - Abstammung Ada Schnees (1932); - Eintritt in die NSDAP (1933); - Aufgaben nach Eintritt in die NSDAP. Teil 1 (1933); - Aufgaben nach Eintritt in die NSDAP. Teil 2 (1933); - Meine Bekanntschaft mit Schacht (1933); - Unterredung mit Hi...

In: Schnee, Heinrich >> 03 Aufzeichnungen, Berichte; VI. HA, Nl Schnee, H. Schnee, Heinrich

Schnee, Heinrich

Carl Peters an seine Schwester Elly Peters: Bd. 1

Enthält: Briefe und Abschrift über: C. Peters’ Studentenleben in Tübingen; Publizistische Tätigkeit; Aufenthalt in England.- Visitenkarte Carl Engels an Elly Peters vom 24.November 1881.

In: Peters, Karl >> N 2223 Peters, Carl >> Familienarchiv Peters >> Elly Peters >> Carl Peters an seine Schwester Elly Peters

Peters, Carl

Ein zerstreuter Mensch - Humoreske

Osia oder Oskar Ucko, ein Onkel, war ein - selbst beim Gebet - sehr zerstreuter Mann, so begann er z.B. eine Handlung, beendete sie aber nicht. Sein Hobby war die Kolonialpolitik des Deutschen Reiches, dessen Landkarten sein Büro schmückten. Er ha...

In: Stadtarchiv Darmstadt (Archivtektonik) >> Privates Archivgut >> Vor- und Nachlässe >> Meidner, Ludwig >> Manuskripte

Großer Generalstab der Preußischen Armee / Oberste Heeresleitung des Deutschen Heeres (Bestand)

Geschichte des Bestandsbildners: Aufgaben und Organisation Folgt im Wesentlichen: (1) Jany, Curt: Geschichte der Preußischen Armee vom 15. Jahrhundert bis 1914, 2. erg. Auflage (= Die Königlich Preußische Armee und das Deutsche Reichsheer 1807 bis...

In: Bundesarchiv (Archivtektonik) >> Norddeutscher Bund und Deutsches Reich (1867/1871-1945) >> Militär >> Preußische Armee 1867 bis 1918/1919 >> Spitzenbehörden

Na 055 Karl Richard Müller (Bestand)

Carl Richard Müller wurde am 2. Juni 1889 in Knauthain bei Leipzig geboren. Nach dem Schulabschluss erlernte er von 1903-1906 den Gärtnerberuf und arbeitete dann in mehreren deutschen und schweizerischen Orten. Von Anfang 1908 bis Oktober 1909 hat...

In: Stadtarchiv Solingen (Archivtektonik) >> 3. Archivalien nichtstädtischer Provenienz >> 3.2 Nachlässe und Sammlungen >> Na 55 (Karl) Richard Müller

Oberste Heeresleitung / Großer Generalstab und Kommandobehörden des Deutschen Heeres.- Karten (Bestand)

Geschichte des Bestandsbildners: Aufgaben und Organisation Folgt im Wesentlichen: (1) Jany, Curt: Geschichte der Preußischen Armee vom 15. Jahrhundert bis 1914, 2. erg. Auflage (= Die Königlich Preußische Armee und das Deutsche Reichsheer 1807 bis...

In: Bundesarchiv (Archivtektonik) >> Norddeutscher Bund und Deutsches Reich (1867/1871-1945) >> Militär >> Preußische Armee 1867 bis 1918/1919 >> Spitzenbehörden

Seeflugstation und Marinelandflugstation der Kaiserlichen Marine (Bestand)

Geschichte des Bestandsbildners: Am 29.8.1914 wurde der Befehlshaber der Marineluftfahrabteilungen eingesetzt, der 1916 zum Befehlshaber der Marinefliegerabteilungen, später zum Marineflugchef wurde und dem die Kommandeure der Flieger unterstanden...

In: Bundesarchiv (Archivtektonik) >> Norddeutscher Bund und Deutsches Reich (1867/1871-1945) >> Militär >> Preußische und Kaiserliche Marine 1849 bis 1918/1919 >> Luftstreitkräfte

Selchow, Bogislav Freiherr von (Bestand)

Geschichte des Bestandsbildners: Marineoffizier, Freikorpsführer und Schriftsteller Bogislaw Selchow Lebensdaten 4. Juli 1877 geb. in Köslin gestorben am 6. Februar 1943 gest. in Berlin Militärische Karriere 7.4.1897 Einstellung als Kadett der Kai...

In: Bundesarchiv (Archivtektonik) >> Nachlässe und Sammlungen >> Nachlässe >> S

Vorlesungen und Vorträge zu verschiedenen wissenschaftlichen Themen: Bd. 10

Enthält u.a.: Afrika im Zeitalter des Imperialismus (insb. Südafrika, deutsche Kolonien) o.Dat. [teilweise vor 1945?] Die Politik Englands in Kanada, Australien, Indien und Europa nach 1776, 1952 Chinesischer Boxeraufstand Die Französische Revolut...

In: Zechlin, Egmont >> N 1433 Egmont Zechlin >> Ausarbeitungen >> Vorlesungen - Vorträge.- Allgemeine Betrachtungen zur Geschichtswissenschaft und zur Weltgeschichte >> Vorlesungen und Vorträge zu verschiedenen wissenschaftlichen Themen