Print preview Close

Showing 12 results

Archival description
Bau German
Advanced search options
Print preview

2.9.2.3.2.2 GDion Posten und Telegraphen 2: Telegraphen- und Telefonwesen

In: Bayerisches Hauptstaatsarchiv (Archivtektonik) >> Zentralthesaurus zur Beständetektonik des Bayerischen Hauptstaatsarchivs >> 2 Abteilung II: Neuere Bestände >> 2.9 Wirtschaft, Bergbau, Verkehr, Post >> 2.9.2 Nachgeordneter Bereich >> 2.9.2.3 Postbehörden (bis 31.3.1920) >> 2.9.2.3.2 Generaldirektion der Posten und Telegraphen (GDion Posten und Telegraphen)

Berechtsame der Braunkohlenmutung "Emin Pascha" bei Haasow

Enthält u.a.: Mutungsgesuch.- Fundes- und Fundespunktfeststellung.- Berechtsamsdokumente.- Übergang in das Eigentum der Ilse Bergbau A. G. zu Grube Ilse.

In: Oberbergamt Halle. Generalia >> 15a. Schurf- und Berechtsamswesen >> 15a.02. Mutungsakten >> 15a.02.05. Mutungsakten der Gruben mit Anfangsbuchstaben - E -F 38, Generalia (Benutzungsort: Wernigerode) Oberbergamt Halle. Generalia

Central-Afrikanische-Bergwerksgesellschaft in Berlin

Enthält: Aktiengesellschaft zur Auswertung von Gold- und Mineralkonzessionen in Deutsch-Ostafrika, Satzungen, Rundschreiben und Sitzungsniederschriften Inventar-Nummer: 070190008901

In: Montanhistorisches Dokumentationszentrum >> Bergbau-Archiv >> Nachlässe >> Carl Theodor Rauschenbusch, Kirchen (Sieg) >> Bergwerksinteressen der Familie Rauschenbusch >> Sonstige Bergwerksinteressen

Eisenbahnbau in Deutsch-Südwestafrika und Tätigkeit des Rechtsanwalts Dr. Scharlach

description: Enthält u. a.: Berichte an den Staatskanzler Baron v. Richthofen, 1901. * Enthält u. a.: Berichte an den Staatskanzler Baron v. Richthofen, 1901. * 1899 - 1903, Sächsisches Staatsarchiv

In: 12829 Familiennachlass Stübel >> 08 Oskar Wilhelm Stübel (1846 - 1921) >> 08.2 Berufliches12829 Familiennachlass Stübel

Ministerium der öffentlichen Arbeiten

Die Zuständigkeit für das Bauwesen hat seit Einführung der Ministerialverfassung in Preußen im Jahre 1808 mehrfach gewechselt. Seit 1808 wurden Bauangelegenheiten in der 2. Sektion für Gewerbepolizei im Ministerium des Innern bearbeitet, im Jahre ...

In: Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz (Archivtektonik) >> STAATSOBERHAUPT UND OBERSTE STAATSBEHÖRDEN, MINISTERIEN UND ANDERE ZENTRALBEHÖRDEN PREUSSENS AB 1808 >> Wirtschaft und Verkehr >> Öffentliche Arbeiten, Bauten und Verkehr

Postverkehr mit Asien, Afrika und Australien

Enthält auch: Kartenschlüsse Darin: Kartenschlüsse: 2 Holzschilder mit Stempelschrift: "München-Kufstein pour Singapur, voie de Naples par Paquetbot Allemand"; Holzschild mit über der Schnur befestigtem Lacksiegel: "Bureau francais ...

In: Generaldirektion der Posten und Telegraphen 2.9.2.3.2.1 GDion Posten und Telegraphen 1: Postwesen2.9.2.3.2.1 GDion Posten und Telegraphen 1: Postwesen >> 2.9 Wirtschaft, Bergbau, Verkehr, Post >> Nachgeordneter Bereich >> Postbehörden >> Generaldirektion der Posten und Telegraphen 1: Postwesen (Gliederungspunkt 14. vgl. GDion Posten und Telegraphen 2) >> 6. Internationaler Postverkehr >> 6.11 Postverkehr außerhalb Europas

Postverkehr nach Asien, Afrika und Australien (Beiakt)

description: Enthält: 4 Unterakten:- Postpaketverkehr mit überseeischen Ländern (1886-1890)- Kartenschlüsse aus Australien für italienische Rechnungen(1886-1891)- Briefpostverkehr mit Deutsch-Neu-Guinea (1887-1889)- Unregelmäßigkeiten im Postverke...

In: Generaldirektion der Posten und Telegraphen 2.9.2.3.2.1 GDion Posten und Telegraphen 1: Postwesen2.9.2.3.2.1 GDion Posten und Telegraphen 1: Postwesen >> 2.9 Wirtschaft, Bergbau, Verkehr, Post >> Nachgeordneter Bereich >> Postbehörden >> Generaldirektion der Posten und Telegraphen 1: Postwesen (Gliederungspunkt 14. vgl. GDion Posten und Telegraphen 2) >> 6. Internationaler Postverkehr >> 6.11 Postverkehr außerhalb Europas

Richard Feiber (1869-1948)

Bestand N 2, 1850-1978 (251VE) Vorwort Biographisches Der Großvater von Richard Feiber war Amtsarzt in Castellaun im Hunsrück. Richard Adolf Robert Feiber, evangelisch, wurde am 27. Mai 1869 in Koblenz als Sohn des Hauptmanns Robert Feiber und sei...

In: Stadtarchiv Bergisch Gladbach (Archivtektonik) >> Nachlässe von Privatpersonen

Seepostverbindungen

Enthält v.a.: Schottland (Granton); Island (Reykjavik); Färöer-Inseln (Thorshavn); Dänemark (Kopenhagen); Ostasien: Australien (Melbourne, Sydney, Brisborne, Adelaide, Java); Singapur; Norderney; Ostafrika Darin: Fahrplan der ostasiatischen Postda...

In: Generaldirektion der Posten und Telegraphen 2.9.2.3.2.1 GDion Posten und Telegraphen 1: Postwesen2.9.2.3.2.1 GDion Posten und Telegraphen 1: Postwesen >> 2.9 Wirtschaft, Bergbau, Verkehr, Post >> Nachgeordneter Bereich >> Postbehörden >> Generaldirektion der Posten und Telegraphen 1: Postwesen (Gliederungspunkt 14. vgl. GDion Posten und Telegraphen 2) >> 11. Posttransport >> 11.9 Postschiffe (Schiffsuntergänge)

Versuche der Schantung Bergbau-Gesellschaft zur Verkokung und Brikettierung chinesischer Kohle

Inventar-Nummer: 070410037201 Altsignatur: GBAG 63.1171 XXV.21

In: Montanhistorisches Dokumentationszentrum >> Bergbau-Archiv >> Unternehmen des Steinkohlebergbaus >> Rheinelbe Bergbau AG, Gelsenkirchen >> Verwaltung der Rheinelbe-Zechen durch die GBAG (1873 - 1926) >> Kokereien der Rheinelbe BAG (Verwaltung durch die GBAG)

Zulassung von Wertpapieren zum Börsenhandel

description: Enthält: Schuldverschreibungen der Stadt Lindau; Schuldverschreibungen der Gemeinde Wolfratshausen; Österreichische Kreditanstalt für Handel und Gewerbe in Wien; Prinzregentenplatz AG, München; "Süddeutschland" Versicherungs...

In: 2.9.1.2.7 MHIG 7: Banken- und Börsenwesen, Preisprüfung >> 1. Ministerialbestände >> Vorgängerministerien (MH I, MV I, MV II, MHIG) >> Ministerium für Handel, Industrie und Gewerbe (MHIG) 1-9 >> 7. Banken- und Börsenwesen (MHIG 7) >> 7.2 Börsenwesen >> 7.2.1 AllgemeinesMHIG 2.9.1.2.7 MHIG 7: Banken- und Börsenwesen, Preisprüfung