18 Treffer anzeigen

Dokumente
Akt(e) Personen
Druckvorschau

P. Otto Hagena (1902-1943): Völkerkundliche Arbeiten

Sammlung von Namen der Lahayafrauen u. Erklärungen hierzu, 1939; Sippen u. Sippenordnungen der Bahaya, von Frau A. Rascher, 30 S., ms., o.J.

In: Archiv- und Museumsstiftung der VEM (Archivtektonik) >> Archiv der Bethel Mission/Evangelische Missionsgesellschaft für Deutsch-Ostafrika, 1885-1970 >> Manuskripte u. Nachlässe

Bethel-Mission

Republikanische Schutztruppe, Hinterbliebenen-Fürsorge und Liebesgaben-Abteilung, Berlin - Nicht genehmigte Sammlung von Geldspenden zur Ünterstützung der in den Straßenkämpfen verwundeten Angehörigen der republikanischen Schutztruppe und der Hinterbliebenen

In: Staatskommissar für die Regelung der Wohlfahrtspflege in Preußen >> 03 Sammelzwecke und Zielgruppen >> 03.12 Politische Verbände und Zwecke >> 03.12.02 Linke Gruppierungen und Personen; I. HA Rep. 191 Staatskommissar für die Regelung der Wohlfahrtspflege in Preußen

Südwest-Afrikanische Schäferei-Gesellschaft, Berlin

Enthält nur: Satzung 1903

In: Sammlung Geschäftsberichte >> R 907 Sammlung Geschäftsberichte >> Geschäftsberichte des DWI -Ausland- (sachliche Gliederung) >> Landwirtschaft, Forst-, Plantagen- und Kolonialgesellschaften, Fischereien; BArch, R 907 Sammlung Geschäftsberichte

Wintgens, Max (Major).- Einsatz in Deutsch Ostafrika / Ruanda (Tagebuch)

2. Sept. 1905 - 1. Jan. 1907, Bundesarchiv, BArch MSG 2 Sachthematische und biographische Sammlung zur deutschen Militärgeschichte * description: Enthält: Am Schluß Einschätzungen verschiedener Personen: Graf Goetzen, Bezirksamtmann Böder, v. Rhod...

In: Sachthematische und biographische Sammlung zur deutschen Militärgeschichte >> MSG 2 Sachthematische und biographische Sammlung zur deutschen Militärgeschichte >> Neue personenbezogene Klassifikation zum Zeitraum 1849-1949 >> W >> WintgensBArch MSG 2 Sachthematische und biographische Sammlung zur deutschen Militärgeschichte