5 Treffer anzeigen

Dokumente
Deutsch-Ostafrika Militär
Erweiterte Suchoptionen
Druckvorschau

" Meine Erlebnisse in Süd-West. September 1908 bis Februar 1910". Handschriftliche Aufzeichnungen von Otto Nestlen (*11.09.1884 in Stuttgart, gefallen am 7.9.1914 in Sommaisne) zu seinem Aufenthalt in Deutsch-Südwestafrika (Namibia) als Einjährig-Freiwilliger bei den deutschen Schutztruppen in den Jahren 1908-1910

Enthält: - 1. Kapitel: Die Ausreise; S. 1 - 2. Kapitel: Die ersten Eindrücke; S. 23 - 3. Kapitel: Soldaten-Leben; S. 49 - 4. Kapitel: Regenzeit; S. 82 - 5. Kapitel: Die Expedition mach dem Südern; S. 103 - 6. Kapitel: Das alte Lied; S. 140 - 7. Ka...

In: Ungedruckte Abhandlungen und Materialien zur Landesgeschichte (kleinere wissenschaftliche Nachlässe und Sammlungen) >> D. Quellen (chronologisch); Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, J 2 Ungedruckte Abhandlungen und Materialien zur Landesgeschichte (kleinere wissenschaftliche Nachlässe und Sammlungen)

(Gruppen) Aruscha-Paar

Fototyp: Foto. Format: 22,5 X 16,8. Beschreibung: 13 Mädchen verschiedener Altersstufen vor trad. rundem Grashaus stehend.

In: Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig >> Bildarchiv >> Vergrößerte, auf Pappe geklebte Fotos

Leipziger Missionswerk

Dr. Carl Peters (Bestand)

Der im Kreisarchiv befindlichen Teil aus dem Nachlass des deutschen Kolonialpioniers Carl Peters, der das Kerngebiet des späteren "Deutsch-Ostafrika" erwarb, wurde hauptsächlich von seiner Gattin Thea geb. Herbers zusammengetragen und du...

In: Kreisarchiv des Märkischen Kreises (Archivtektonik) >> Private Nachlässe und Sammlungen >> Dr. Carl Peters (1856-1918), Kolonialpionier, Gründer der Deutsch-Ostafrikanischen Gesellschaft, Reichskommissar in Ostafrika

Peters, Carl

Kriegerische Aktionen im Ausland (Berichte mit handschriftlichen Randbemerkungen Kaiser Wilhelm II. sowie Fotos und Kartenskizzen): Bd. 1

Enthält u.a.: Zerstörung von Saadani und Ivingi durch Landungsabteilungen deutscher Kriegsschiffe (Berichte, Abschriften), Juli 1889 Einnahme von Pangani am 8. Juli 1889 (Bericht SMS "Leipzig", Abschrift), Juli 1889 Einnahme von Tanga am...

In: Kaiserliches Marinekabinett >> RM 2 Kaiserliches Marinekabinett >> Kolonialangelegenheiten und Schutztruppe >> Kriegerische Aktionen im Ausland (Berichte mit handschriftlichen Randbemerkungen Kaiser Wilhelm II. sowie Fotos und Kartenskizzen); BArch, RM 2 Kaiserliches Marinekabinett