Affichage de 3 résultats

Description archivistique
Erster Weltkrieg Allemand
Options de recherche avancée
Aperçu avant impression

Kislau: Arbeitshaus, Schutzhaftlager, Konzentrationslager, Durchgangslager für Fremdenlegionäre, Strafgefängnis (Bestand)

Die Kislauer Haftanstalten: Die Gebäude auf dem Gelände des ehemaligen Jagd- und Lustschlosses der Speyerer Fürstbischöfe in Kislau dienten seit dem Anfall der rechtsrheinischen Teile des Hochstifts Speyer an Baden der Unterbringung verschiedenste...

In: Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe (Archivtektonik) >> Neuere Bestände (vornehmlich ab 1800) >> Justiz >> Justizvollzugsanstalten >> Kislau

Rotes Kreuz

Enthält auch: Namentliche Liste der Mitglieder der Sanitätskolonne im 1. Weltkrieg.- Einzahlungsbelege.- Sammelliste für Deutsch-Südwestafrika.

In: Kreisarchiv Sömmerda >> Städte >> Buttstädt >> Klassifikation der Stadt Buttstädt >> Teil A vor 1945 (10. - 24.) >> Kultur- und Gemeinschaftspflege, Naturschutz >> Vereinswesen, Stiftungen >> Allgemeines

Umsiedlung von einheimischen „Häuptlingen mit ihren Leuten“ von Kamerun nach Bata (Rio Muni, spanische Besitzung) und Anlage einer„ Häuptlingssiedlung“

u.a.: Liste der Häuptlinge und Anzahl ihrer Leute in Bata; 20. Feb .1916; Enthält auch: Erlass des Gouverneurs von Kamerun; Karl Ebermaier; zum Grenzübertritt deutscher Beamter und Angestellter nach Rio Muni„ in dienstlichem Auftrag“; Bemerkung; A...

In: Bundesarchiv (Archivtektonik) >> Nachlässe und Sammlungen >> Nachlässe >> D - G >> Dettinger, Paul