13 Treffer anzeigen

Dokumente
Druckvorschau

Damaraland-Konzession (Südwestafrika).- Gewährung von Land-, Bergbau- und Eisenbahnberechtigungen in einem Teile von Damaraland vom Auswärtigen Amt an die South Westafrican Company Ltd. in London

Enthält: Denkschrift über die Verletzung der Interessen der Deutschen Kolonialgesellschaft für Südwestafrika durch die Damaraland-Konzession

In: Pfeil, Joachim Graf >> N 2225 Pfeil, Joachim Graf von >> Kolonialpolitik >> Afrika >> Deutsch-Südwestafrika und Südafrika >> Zeitungsausschnitte und Druckschriften; BArch, N 2225 Pfeil, Joachim Graf

Pfeil, Joachim Graf von

Deutsche Kolonien

In: Militärischer Nachlass Karl Schall, Oberst i. G. Gren.Reg. 119, XIII A. K., 26. I. D., *1885 +1980 >> B. Sammlungen >> IX. Zeitungsausschnitte, Zeitungen, Druckschriften und Manuskripte >> 4. Politik und Zeitgeschichte >> b) Weimarer Republik und Nationalsozialismus (Reparationen und Ruhrgebietbesetzung, Europäische Einigung, Außenpolitik, Innenpolitik, Bevölkerungsstruktur, Wirtschaft)

Druckschriften und Korrespondenzen zur Kolonialpolitik

Enthält u.a.: "Zeichnungsaufforderung für die Togo-Pflanzungs-Aktiengesellschaft" Berlin 1910; Denkschrift der Bismarck-Archipel-Gesellschaft, Berlin 1909

In: Wilhelm (II.) (1864-1928) Herzog von Urach, Graf von Württemberg >> 1.0 Zivile Unterlagen >> 1.13 Drucksachen und Materialsammlungen; Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, GU 117 Wilhelm (II.) (1864-1928) Herzog von Urach, Graf von Württemberg

Urach, Wilhelm (II.)

Handel und Wirtschaft in Marokko 1898

Enthält: Jahresbericht des deutschen Vizekonsulats (Vertretung deutscher Handels- und Schiffahrtsinteressen) der marokkanischen Hafenstadt Saffi

In: Pfeil, Joachim Graf >> N 2225 Pfeil, Joachim Graf von >> Kolonialpolitik >> Afrika >> Marokko >> Zeitungsausschnitte und Druckschriften; BArch, N 2225 Pfeil, Joachim Graf

Pfeil, Joachim Graf von

Landratsamt Biberach

Überlieferungsgeschichte Vorbemerkung Durch den Reichsdeputationshauptschluss vom 25. Februar 1803 kam die Reichsstadt Biberach und das Gebiet des Spitals Biberach mit den Orten Ahlen, Attenweiler, Bergerhausen, Birkendorf, Höfen, Ingerkingen, Lau...

In: Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen (Archivtektonik) >> Südwürttembergische Bestände >> Inneres >> Oberämter und Landratsämter >> Oberamt/Landratsamt Biberach

Literatur und Zeitungsartikel

Enthält u.a.: Paul Rohrbach: Deutsch-Chinesische Studien Tsingtau, in : Sonderabdruck aus den Preußischen Jahrbüchern, hg. von Hans Delbrück, Band 134, 2./3. Heft, Berlin 1908 H. Graf Schlieffen: Politisches Wetterleuchten in Ostasien, in: März, H...

In: Gouvernement des Schutzgebietes Kiautschou >> RM 16 Gouvernement des Schutzgebietes Kiautschou >> Druckschriften; BArch, RM 16 Gouvernement des Schutzgebietes Kiautschou

Nachlass Dr. Berthold von Fetzer, Leibarzt und Staatsrat (* 1846, + 1931) (Bestand)

Vorbemerkung: Der Nachlaß Berthold von Fetzer wurde im Jahre 1965 von Frau Oberin i. R. Frau Friedel Schloßberger-Hoffmann, der Enkelin von Berthold von Fetzer, dem Hauptstaatsarchiv übergeben. Die damals von Frau Schloßberger-Hoffmann abgegebenen...

In: Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart (Archivtektonik) >> Nachlässe, Verbands- und Familienarchive >> Sonstige Nachlässe

Fetzer, Berthold von

Rechnungshof des Deutschen Reiches (Bestand)

Geschichte des Bestandsbildners: Unter der Bezeichnung Rechnungshof des Norddeutschen Bundes übernahm die Preußische Oberrechungskammer erstmalig für die Rechnungsjahre 1867-1869 die Kontrolle des Haushalts des Deutschen Reiches unter Umbenennung ...

In: Bundesarchiv (Archivtektonik) >> Norddeutscher Bund und Deutsches Reich (1867/1871-1945) >> Finanzen, Bau und Raumordnung

Reichsstelle für Raumordnung (Bestand)

Geschichte des Bestandsbildners: Durch das vom Reichsernährungsministerium ausgehende Gesetz über die Rege-lung des Landbedarfs der öffentlichen Hand vom 29. März 1935 (1) wurde eine Reichsbehörde ins Leben gerufen, die mit dem Führererlass vom 26...

In: Bundesarchiv (Archivtektonik) >> Norddeutscher Bund und Deutsches Reich (1867/1871-1945) >> Finanzen, Bau und Raumordnung

Weimarer Republik und Nationalsozialismus (Reparationen und Ruhrgebietbesetzung, Europäische Einigung, Außenpolitik, Innenpolitik, Bevölkerungsstruktur, Wirtschaft)

In: Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart (Archivtektonik) >> Militärische Bestände 1871-ca. 1920 >> Nachlässe und Sammlungen >> Nachlässe >> Militärischer Nachlass Karl Schall, Oberst i. G. Gren.Reg. 119, XIII A. K., 26. I. D., *1885 +1980 >> B. Sammlungen >> IX. Zeitungsausschnitte, Zeitungen, Druckschriften und Manuskripte >> 4. Politik und Zeitgeschichte

Zeitungsausschnitt-Sammlung Knoch

Vorbemerkung: Sehr wahrscheinlich auf Anregung des Heeresarchivrats Knoch, der von Juni 1936 bis Herbst 1943 an der Reichsarchivzweigstelle bzw. am Heeresarchiv Stuttgart tätig war, sammelte das Heeresarchiv Stuttgart in diesen Jahren Ausschnitte ...

In: Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart (Archivtektonik) >> Militärische Bestände 1871-ca. 1920 >> Nachlässe und Sammlungen >> Sammlungen >> Schriftgutsammlungen