18 Treffer anzeigen

Dokumente
Bremen Akt(e) Deutsch
Druckvorschau

* Mischkorrespondenz * Bd 2

Enthält: 1. Eingangsbrief, von Th. Lieser, Berlin, 13.03.1928 (1 Bl., mschr.).; Bl. 1r 2. Ausgangsbrief (Durchschlag), an Th. Lieser, Berlin, 15.03.1928 (1 Bl., mschr.).; Bl. 2r 3. Eingangsbrief, von Th. Lieser, Berlin, 16.03.1928 (1 Bl., mschr.)....

In: archiv-bbaw >> III. Abteilung Nachlässe >> NL Klein - Nachlass Klein, Fritz sr. >> 5. Splitter-Nachlass Rudolf Pechel

Diverse Zeitungen, z.T. Ausschnitte, Kopien auch Fremdsprachig

enthält: Diverse Zeitungen 1981/82, Griechenland, Gefunden im Magazin der Bibliothek in einem Ordner mit der Beschriftung "Griechenland".

In: Übersee-Museum Bremen >> Kapitel 5: Museum intern/extern >> Kapitel 5.2: Museum extern >> Kapitel 5.2.1: Zeitungen und Zeitungauschnitte

Ernst Vollbeehr (Tropen- und Kriegsfrontmaler)

enthält ua.: Lüderitz-Haus, Bremer Zeitung Nr. 75 v. 17.03.19334, Eidesstattl. Erklärung von 1947

In: Übersee-Museum Bremen >> Kapitel 1: Akten des Übersee-Museums Bremen >> Kapitel 1.2: Einzelfallakten

Inhaltsverzsichnis der Verlautbarungen und Besprechungen "Aus Bremer Zeitungen". 1892-1915

Bem.: Zeitungen wurden mit Pufferpapier voneinander getrennt.

In: Übersee-Museum Bremen >> Kapitel 1: Akten des Übersee-Museums Bremen >> Kapitel 1.3: Allgemeine, alphabetisch geordnete Korrespondenz der Abteilungen Handelskunde, Völkerkunde und Naturkunde des Übersee-Museum in Bremen für den Zeitraum 1881-1943 >> Kapitel 1.3.0: Briefbücher zwischen 1904 und 1947

Karl Schauffler, Anna von Scheven, Gottlieb Benjamin Schiek, Karl Schietinger, Bernhard Schlegel, Karl Christian Schneider, Johannes Söll, Jakob Steinemann

Bem.: 7 Stücke, 1855 (Schauffler), 7 Stücke, 1902-1904 (Scheven), 7 Stücke, 1872-1903 (Schiek), 12 Stücke, 1880-1884 (Schietinger), ca. 20 Stücke, 1853-1858 (Schlegel), dazu einige Blätter mit Zeitungsausschnitten, 1984, 8 Stücke, 1889-1893 (Schne...

In: Staatsarchiv Bremen >> >> Norddeutsche Missionsgesellschaft >> 3. Die Missionare >> 3.3. Personalakten zu Mitarbeitern der Norddeutschen Missionsgesellschaft

Materialsammlung zur Ewe-Kirche

Enthält v.a.: Zeitungsausschnitte, ca. 30 Bl. lose.

In: Staatsarchiv Bremen >> >> Norddeutsche Missionsgesellschaft >> 4. Die Missionsgesellschaft in der Heimat >> 4.9. Sammlungen, Materialien >> 4.9.3. Zusammenarbeit mit der Kirche in Togo - Sammlung des Missionars Paul Wiegräbe

Museum für Völkerkunde, Leipzig

enthält ua.: Zeitungen; Bem.: Altsig.: A/M/19

In: Übersee-Museum Bremen >> Kapitel 1: Akten des Übersee-Museums Bremen >> Kapitel 1.1: Aktenverzeichnis A angelegt am 25.11.1909

Personelles

enthält: Zeitungsausschnitte aus verschiedenen Zeitungen zu einzelnen Personen

In: Übersee-Museum Bremen >> Kapitel 5: Museum intern/extern >> Kapitel 5.1: Museum Intern >> Kapitel 5.1.1: Personalangelegenheiten

Ramsay - Reichsministerium für Wiederaufbau Ramsay, Hans von (1-5) v. Ramsay siehe auch: Übersee- und Kolonial-Zeitung Rassow, H. Raumer, Hans von (7) Rechenberg, A. Freiherr von (8-13) Rechnungshof des Deutschen Reiches siehe Reichs-Rechnungshof Reclams Universum (14) Reference Service on International Affairs (15) Regendanz, Wilhelm (16-21) Regierende Bürgermeister, Bremen (22) Regierung von Oberbayern, Präsident (23) Reichsamt, Statistisches (24-25) Reichsarbeitsminister (26) Reichsarchiv, Präsident (27-32) Reichsaufgaben, Restverwaltung für (33) Reichsausgleichsamt, Präsident Reichsbahn-Ges., Deutsche (35-36) Reichsbank-Direktorium, Präsident (37-38) Reichsfinanzministerium, Staatssekr. (39) Reichsfrauenbund im DRK (40) Reichskanzlei, Unterstaatssekr. (41) Reichskanzlei, Staatssekr. (42-46) Reichskanzlei, Staatssekr. und Chef der (47) Reichskanzler (48) u. (49-50) Reichsklub der Deutschen Volkspartei (50a - 50c) Reichskolonialamt siehe auch: Ausw.-Amt; Reichskolonialminister; Reic

Schriftstück

In: Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz (Archivtektonik) >> NICHTSTAATLICHE PROVENIENZEN >> Firmen, Familien und Personen >> Personen >> Staats- bzw. Kommunal-Beamte und -Bediente >> Ministerialbeamte und Mitarbeiter in nachgeordneten Ressorts >> Kolonialverwaltung >> Schnee, Heinrich (Bestand)

Sammlung: Zeitschriften der Ewe-Kirche

Enthält: ca. 20 Zeitschriftenhefte und ca. 50 Zeitungsausschnitte in Englisch und Ewe.

In: Staatsarchiv Bremen >> >> Norddeutsche Missionsgesellschaft >> 4. Die Missionsgesellschaft in der Heimat >> 4.9. Sammlungen, Materialien >> 4.9.3. Zusammenarbeit mit der Kirche in Togo - Sammlung des Missionars Paul Wiegräbe

Verschiedenes aus und über Neuseeland

Enthält: Sammlung von Unterlagen zur Landeskunde, v.a. Drucke und Zeitungsausschnitte; Sammlung von Bauzeichnungen, Karten und Skizzen; Sammlung eingegangener Schreiben und Denkschriften, teilweise in englischer Sprache; neuere Korrespondenz, 1961...

In: Staatsarchiv Bremen >> >> Norddeutsche Missionsgesellschaft >> 1. Missionsarbeit in Neuseeland und Ostindien

Vorderer Orient

enthält ua.: Zeitungsausschnitte; Bem.: Altsig.: A/V/5; Originalmappe erhalten

In: Übersee-Museum Bremen >> Kapitel 1: Akten des Übersee-Museums Bremen >> Kapitel 1.1: Aktenverzeichnis A angelegt am 25.11.1909

Wirtschaftskrieg

Enthält: "Die Chancen des Wirtschaftskrieg". - Artikel aus Zeitungen und Zeitschriften, u. a. von StS. a. D. Bernhard Dernburg Fr. Hupfeld und Dr. Karstedt: "Die französische Kolonie Obersenegal und Niger". Ein Beitrag zur Rohs...

In: Stellvertreter des Reichskanzlers (Friedrich von Payer) >> R 703 Stellvertreter des Reichskanzlers Friedrich von Payer >> Krieg; BArch, R 703 Stellvertreter des Reichskanzlers (Friedrich von Payer)

Zeitungsausschnitte Lindenmuseum

Enthält u. a.: Einweihung des Lindenmuseums; Sammlung Dr. Tafel; Sammlung Dr. Fritz; Völkerkunde-Museum Bremen; Dr. von Bälz; Karl Mauch Darin: 1. Deutsche Kolonialzeitung Nr.17 vom 27. April 1912; 2. "Die sozialpsychologische Perspektive der...

In: Linden-Museum Stuttgart (Staatliches Museum für Völkerkunde) >> 2. Aktenzugänge 2011/032 und 2011/039 >> 2.2. Chronologische Gruppe II (1911-1945) >> 2.2.6 (AZ II F) Sonstiges >> 2.2.6.1 (AZ II Fa) Presse (Zeitungsausschnitte); Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, EL 232 Linden-Museum Stuttgart (Staatliches Museum für Völkerkunde)