15 Treffer anzeigen

Dokumente
Hauptstaatsarchiv Stuttgart Abteilung Deutsch
Druckvorschau

Beeinflussung der öffentlichen Stimmung, X/I

Enthält u.a.: Reden von Fürsten und Staatsmännern des Vierbundes mit Pressestimmen insbesondere über die Friedensfrage: Prinz Max von Baden, Staatssekretär Solf, Generalfeldmarschall von Hindenburg, Kaiser Wilhelm II., Vizekanzler von Payer, Deuts...

In: Kriegsarchiv >> V. Zeitungsausschnitte >> V.3. Ministerial-Abteilung und Kriegsarchiv I: Gruppen 1-17

Gruppe H: Kolonien und ferne Länder, 10

Enthält u.a.: Festhalten am gesamten Kolonialbesitz unerläßliche Friedensforderung Deutschlands, Bl. 13

In: Kriegsarchiv >> V. Zeitungsausschnitte >> V.1. Zentral-Abteilung und Kriegsarchiv I: Gruppen A-Y; Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, M 1/11 Kriegsarchiv

Gruppe H: Kolonien und ferne Länder, 6

Enthält u.a.: Karl Peters: Seine Gründung Deutsch-Ostafrika, Bl. 34

In: Kriegsarchiv >> V. Zeitungsausschnitte >> V.1. Zentral-Abteilung und Kriegsarchiv I: Gruppen A-Y; Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, M 1/11 Kriegsarchiv

Gruppe H: Kolonien und ferne Länder, 7

Enthält u.a.: Bismarcks Kolonialpolitik, Notwendigkeit von Kolonien für Deutschland, Bl. 5

In: Kriegsarchiv >> V. Zeitungsausschnitte >> V.1. Zentral-Abteilung und Kriegsarchiv I: Gruppen A-Y; Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, M 1/11 Kriegsarchiv

Gruppe H: Kolonien und ferne Länder, 8

Enthält u.a.: Warum braucht Deutschland zusammenhängende Kolonien in Afrika, Bl. 20; Ursachen der englischen Erfolge auf Kolonialgebiet, Bl. 27

In: Kriegsarchiv >> V. Zeitungsausschnitte >> V.1. Zentral-Abteilung und Kriegsarchiv I: Gruppen A-Y; Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, M 1/11 Kriegsarchiv

Gruppe H: Kolonien, 12

Enthält u.a.: Judenverfolgung in Paris, Bl. 3; koloniale Kriegsziele Deutschlands, Bl. 9

In: Kriegsarchiv >> V. Zeitungsausschnitte >> V.1. Zentral-Abteilung und Kriegsarchiv I: Gruppen A-Y; Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, M 1/11 Kriegsarchiv

Ministerium der auswärtigen Angelegenheiten: Kriegssachen und Militärangelegenheiten (Bestand)

Geschichte des Ministeriums: Das württembergische Ministerium der auswärtigen Angelegenheiten, anfänglich auch Kabinettsministerium genannt und von zwei Ministern geleitet, bestand seit dem 1. Januar 1806. Nach dem Organisationsmanifest vom 18. Mä...

In: Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart (Archivtektonik) >> Kabinett, Geheimer Rat, Ministerien 1806-1945 >> Ministerium der auswärtigen Angelegenheiten >> Ministerium >> Andere Geschäftsbereiche

Württembergische Gesandtschaft in Baden (Bestand)

Vorbemerkung: Die schon vor 1806 bestehende Gesandtschaft Württembergs am badischen Hof wurde nach der Erhebung Württembergs zum Königreich beibehalten und war bis 1848 mit einem in Karlsruhe residierenden Gesandten besetzt. Während der Revolution...

In: Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart (Archivtektonik) >> Kabinett, Geheimer Rat, Ministerien 1806-1945 >> Ministerium der auswärtigen Angelegenheiten >> Gesandtschaften und Konsulate

Zeitungsausschnitte

Enthält u. a.: Ausbildungsfragen im Heere: "Erziehung" oder "Drill und Erziehung", S. 5; Offiziere: Starker Offizierverlust in Südwest-Afrika wegen allzu sichtbarer Rangabzeichen, S. 9; Offiziersehre und Militärehrengericht: Br...

In: Kriegsministerium: Zentral-Abteilung >> D. Stammlisten, Denkschriften, Zeitungsausschnitte >> III. Zeitungsausschnitte; Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, M 1/3 Kriegsministerium: Zentral-Abteilung

Zeitungsausschnitte

Enthält u. a.: Der Hauptmann von Köpenick, S. 1; Bismarcks Entlassung, S. 5; inaktive Offiziere, S. 7; Reform der Militärgerichtsbarkeit in Frankreich, S. 25; Kolonialpessimismus, S. 27/28; Selbstladegewehre, S. 37; Fürst Philipp zu Eulenburg, S. ...

In: Kriegsministerium: Zentral-Abteilung >> D. Stammlisten, Denkschriften, Zeitungsausschnitte >> III. Zeitungsausschnitte; Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, M 1/3 Kriegsministerium: Zentral-Abteilung

Zeitungsausschnitte

Enthält u. a.: Der Kaiser: Seine Ratgeber, mangelhafte Orientierung, Abnahme der monarchischen Gesinnung, S. 23, 31; Abrüstungsfragen: Armeereform in England, S. 27, 29; Feldzug in Deutsch-Südwestafrika: Glossen von Oberst a. D. Gaedke, S. 39; Soz...

In: Kriegsministerium: Zentral-Abteilung >> D. Stammlisten, Denkschriften, Zeitungsausschnitte >> III. Zeitungsausschnitte; Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, M 1/3 Kriegsministerium: Zentral-Abteilung

Zeitungsausschnitte

Enthält u. a.: Offiziere: Aussichten der Offizierlaufbahn, S. 47; Versetzung von Offizieren, Ausschnitt aus einer Broschüre "Militärische Bedenken" von K. von Wartenberg. S. 59; Reichstag: Generalleutnant von Trotha, Befehlshaber der Tru...

In: Kriegsministerium: Zentral-Abteilung >> D. Stammlisten, Denkschriften, Zeitungsausschnitte >> III. Zeitungsausschnitte; Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, M 1/3 Kriegsministerium: Zentral-Abteilung