49 Treffer anzeigen

Dokumente
Erweiterte Suchoptionen
Druckvorschau

Bahnhof von Tsingtau, 1904

Der neuerbaute Bahnhof von Tsingtau mit einem Zug der Schantung-Eisenbahn-Gesellschaft. / Fotograf: Scherl

In: Süddeutsche Zeitung Photo >> Fotosammlung

Bahnstrecke Windhuk - Keetmanshoop, 1914

Die Bahnstrecke Windhuk - Keetmanshoop in der Kolonie Deutsch-Südwestafrika wurde 1914 gespengt. Hier laufen Soldaten der Schutztruppe an ihren Gleisen entlang. / Fotograf: Scherl

In: Süddeutsche Zeitung Photo >> Fotosammlung

Bumbuli-Hospital

Statistiken mit Aufstellung der in Behandlung gewesenen Volkss-tämme, 1928-1931 u. 1939; Allgemeine Korrespondenz, 1961-1969; Monats- u. Jahresberichte, teilweise Sitzungsprotokolle des Executive Committees, 1961-1970; „Bringing Better Health to B...

In: Archiv- und Museumsstiftung der VEM (Archivtektonik) >> Archiv der Bethel Mission/Evangelische Missionsgesellschaft für Deutsch-Ostafrika, 1885-1970 >> Sachakten >> Gewerbliche Betriebe, Schulen, Anstalten

Bethel-Mission

Deutsch-Ostafrika

Deutsche Kolonialbeamte fahren auf dem ersten Teilstück der Bahn Daressalam - Mrogoro. / Fotograf: Scherl

In: Süddeutsche Zeitung Photo >> Fotosammlung

Deutsche Kolonien, Deutsche Kolonialgesellschaft

Enthält: Zeitungsartikel betr. Deutsche Kolonialgesellschaft Abteilung Köln, Kolonialfragen (Afrika. u.a. Eisenbahn, Deutsch-Südwestafrika), Kolonialtag des Deutschen Kolonial-Kriegerbundes in Essen (1931), volkstümliche koloniale Werbung, Kundgeb...

In: Historisches Archiv der Stadt Köln (Archivtektonik) >> Stadt Köln >> Stadt Köln nach 1815 >> Oberbürgermeister mit Rat und Ausschüssen >> Dezernate >> Soziales >> Billstein, Heinrich >> Akten >> Zeitungsartikel, Drucksachen >> Deutschland >> ehemalige Kolonien, besetzte Gebiete

Drahtlose (Funken) Telegraphie, Verbindungen mit dem Ausland. - Tätigkeit der Gesellschaft für drahtlose Telegraphie GmbH ("Telefunken"): Bd. 34

Enthält u.a.: Prozesse der Telefunkengesellschaft gegen die Firma Huth wegen Patentverletzungen, 1913 Reichweitenversuche der Telefunken-Gesellschaft von Nauen nach Togo und Sayville (bei New York), Nov. 1913 Ausrüstung von Schiffen mit Funkstatio...

In: Auswärtiges Amt >> R 901 Auswärtiges Amt, Teil: Handelspolitische Abteilung (1869 - 1920), Band 1 >> Telegraphenwesen >> Drahtlose Telegraphie (Funkentelegraphie) >> Tätigkeit deutscher Telegraphengesellschaften >> Drahtlose (Funken) Telegraphie, Verbindungen mit dem Ausland. - Tätigkeit der Gesellschaft für drahtlose Telegraphie GmbH ("Telefunken"); BArch, R 901 Auswärtiges Amt

Eingaben an den Reichsarbeitsminister, insb. zu Personalangelegenheiten und zur Unterstützung ehemaliger Stahlhelmangehöriger: C - D

Enthält u.a.: Clauss, Georg, 1937-1938 Crump, Norman, englischer Wirtschaftsjournalist.- Informationsreise, 1937 Deneke, Dr..- "Der Freitrunk im Braugewerbe" (Aufsatz), 1937 Der Sturm, Die Zeitung der Wehrgemeinschaft, 1937 Deutsche Akad...

In: Reichsarbeitsministerium >> R 3901 Reichsarbeitsministerium >> Teil 2 >> Ministeramt >> Eingaben an den Reichsarbeitsminister, insb. zu Personalangelegenheiten und zur Unterstützung ehemaliger Stahlhelmangehöriger; BArch, R 3901 Reichsarbeitsministerium

Eisenbahn in Deutsch-Ostafrika, 1914

Nach der Fertigstellung der Mittellandbahn in der deutschen Kolonie Ostafrika posieren Europäer bei der Ankunft der ersten Lokomotive am Tanganjika-See. Vor der Lokomotive steht ein Lokomobil. bei Goma. / Fotograf: Scherl

In: Süddeutsche Zeitung Photo >> Fotosammlung

Eisenbahnbau in den deutschen Schutzgebieten in Afrika

Enthält: Zeitungen und Zeitungsausschnitte über Pläne und Erwägungen über den Bau verschiedener Eisenbahnlinien

In: Pfeil, Joachim Graf >> N 2225 Pfeil, Joachim Graf von >> Kolonialpolitik >> Afrika >> Allgemeines >> Zeitungsausschnitte; BArch, N 2225 Pfeil, Joachim Graf

Pfeil, Joachim Graf von

Eisenbahnprojekte : Kamerun-Südbahn : Bau der Eisenbahn Kribi Ebolowa. - Denkschriften, Zeitungsartikel und sonstige Unterlagen

In: Cameroon National Archives >> Fonds Allemand >> FA 1 Gouvernement von Kamerun >> B. Kamerun >> 3. Organisation und Aufgaben der Verwaltung >> 3.4. Fachaufgaben der Zentralverwaltung >> 3.4.5. Bau-, Verkehrs-, Post- und Fernmeldewesen >> 3.4.5.9. Eisenbahnwesen >> Kamerun-Mittelandbahn

Gouvernement von Kamerun

Eröffnung der Shantung-Bahn in China, 1904

Aufnahmedatum: 01.06.1904 Chinesische Prominenz in Jinan, der Provinzhauptstadt der chinesischen Provinz Shandong, vor dem Eröffnungszug der von den Deutschen zwischen Qingdao (Tsingtau) und Jinan (auch: Jinanfu oder Tsinanfu) gebauten sog. Shantu...

In: Süddeutsche Zeitung Photo >> Fotosammlung

Faecke, Peter (Bestand)

Best. 1825 enthält Akten, die dem Vorlass von Peter Faecke (geboren 1940) - Schriftsteller, Redakteur, Tonsteller, Journalist, Reporter, Drehbuchautor, Herausgeber und Verleger, entstammen und seinem Schaffen als Autor zugrunde liegen, so vor alle...

In: Historisches Archiv der Stadt Köln (Archivtektonik) >> Nachlässe und Sammlungen >> Nachlässe, Partei-, Vereins-, Familienarchive >> Buchstabe F

Handels- und Gewerbeangelegenheiten, Bd. 8

Enthält u.a.: Neugründungen industrieller Gesellschaften in der SU.- Überblick über metallurgische Gebiete, Steinkohlengruben und Tonindustrieunternehmungen im Jekaterinoslaw-Donez`schen´Steinkohlen und Erzbecken.- Export- und Handelsberichte.- Ve...

In: Staatsministerium Dessau 3 >> 07. Wirtschaft >> 07.03. Handel und Gewerbe, Industrie >> 07.03.01. Allgemeine Angelegenheiten; Z 109 (Benutzungsort: Dessau) Staatsministerium Dessau 3

Ergebnisse: 1 bis 30 von 49