29 Treffer anzeigen

Dokumente
Berlin Organisation Deutsch
Erweiterte Suchoptionen
Druckvorschau

Bau einer deutschen Schule in Lupembe: Bd. 1

Enthält u.a.: Jahresbericht 1928 - 1929. Hg. vom Frauenbund der Deutschen Kolonialgesellschaft Berlin

In: Reichskolonialamt >> R 1001 Reichskolonialamt >> Deutsch-Ostafrika >> Schulsachen >> Bau einer deutschen Schule in Lupembe; BArch, R 1001 Reichskolonialamt

Behandlung deutscher Kriegsgefangener aus Deutsch-Ostafrika in Gefangenenlagern und deren Heimschaffung: Bd. 8

Enthält u.a.: 10 Jahre Frauenbund der Deutschen Kolonialgesellschaft. Festschrift zum 11. Juni 1918. Berlin 1918

In: Reichskolonialamt >> R 1001 Reichskolonialamt >> Deutsch-Ostafrika >> Kriegssachen >> Behandlung deutscher Kriegsgefangener aus Deutsch-Ostafrika in Gefangenenlagern und deren Heimschaffung; BArch, R 1001 Reichskolonialamt

Berggesetzgebung in Deutsch-Südwestafrika: Bd. 16

Enthält u.a.: Arndt, Die Bergrechtsame der Deutschen Kolonialgesellschaft für Südwestafrika, 1910 Hermann Veit Simon, Gutachten über die Gebührenansprüche der Deutschen Kolonialgesellschaft für Südwestafrika für das Gebiet vom 26° südl. Breite bis...

In: Reichskolonialamt >> R 1001 Reichskolonialamt >> Deutsch-Südwestafrika >> Bergbau und Bodenforschung >> Berggesetzgebung in Deutsch-Südwestafrika; BArch, R 1001 Reichskolonialamt

Deutsche Kolonialgesellschaft (Bestand)

Geschichte des Bestandsbildners: 1887 durch Zusammenschluss der Gesellschaft für Deutsche Kolonisation (gegr. 1884) mit dem Deutschen Kolonialverein (gegr. 1882) in Berlin gegründet; Zielsetzung: Verbreitung des nationalen Verständnisses und Inter...

In: Bundesarchiv (Archivtektonik) >> Norddeutscher Bund und Deutsches Reich (1867/1871-1945) >> Organisationen, Verbände und Wirtschaftsunternehmen >> Auswärtiges und Kolonialverwaltung

Deutsche Kolonialgesellschaft

Deutsche Kolonialgesellschaft: Bd. 5

Enthält u.a.: Die Deutsche Kolonialgesellschaft. Zum Handgebrauch für die Vorstandsmitglieder der Abteilungen. Berlin 1925

In: Reichskolonialamt >> R 1001 Reichskolonialamt >> Allgemeine Angelegenheiten >> Gesellschaften und Vereine >> Deutsche Kolonialgesellschaft; BArch, R 1001 Reichskolonialamt

Errichtung eines ländlichen Immobiliarkreditinstitutes für Südwestafrika bzw. die Landwirtschaftsbank für Südwestafrika: Bd. 1

Enthält u.a.: Die Landwirtschaft von Deutsch-Südwestafrika, Sonderdruck aus den Preußischen Jahrbüchern, Berlin 1912

In: Reichskolonialamt >> R 1001 Reichskolonialamt >> Deutsch-Südwestafrika >> Gesellschaften und Vereine >> Weitere Gesellschaften >> Errichtung eines ländlichen Immobiliarkreditinstitutes für Südwestafrika bzw. die Landwirtschaftsbank für Südwestafrika; BArch, R 1001 Reichskolonialamt

Errichtung eines ländlichen Immobiliarkreditinstitutes für Südwestafrika bzw. die Landwirtschaftsbank für Südwestafrika: Bd. 7

Enthält u.a.: Die wirtschaftliche Angliederung des Neulandes im Osten, Verhandlungen des Ostland, Neudeutsche Wirtschaftsgesellschaft mbH im Landeshause zu Berlin am 23. Apr. 1918

In: Reichskolonialamt >> R 1001 Reichskolonialamt >> Deutsch-Südwestafrika >> Gesellschaften und Vereine >> Weitere Gesellschaften >> Errichtung eines ländlichen Immobiliarkreditinstitutes für Südwestafrika bzw. die Landwirtschaftsbank für Südwestafrika; BArch, R 1001 Reichskolonialamt

Inspektion der Nachrichtentruppen des Heeres (In 7) (Bestand)

Bestandsbeschreibung: Der Inspekteur war im Frieden der höchste Vertreter seiner Waffengattung und überwachte ihre Ausbildung. Mit Inkrafttreten der Kriegsspitzengliederung 1939 wurden die Inspekteure dem Chef der Heeresrüstung und Befehlshaber de...

In: Bundesarchiv (Archivtektonik) >> Norddeutscher Bund und Deutsches Reich (1867/1871-1945) >> Militär >> Reichswehr und Wehrmacht 1919 bis 1945 >> Reichsheer und Heer >> Generalinspektionen und Inspektionen

Kaiserliche Schutztruppe in Kamerun. - Organisationsunterlagen

Enthält: Satzungen des Vereins der ehemaligen Angehörigen der Kaiserlichen Schutztruppe für Kamerun Bericht des Verbandes der Schutzgebietsbeamten und Schutztruppenangehörigen e. V. vom 8. Sept. 1925 Organisatorische Bestimmungen für die Kaiserlic...

In: Reichskolonialamt >> R 1001 Reichskolonialamt >> Kommando der Schutztruppe >> Schutztruppe in Kamerun; BArch, R 1001 Reichskolonialamt

Kautschukhandel in Kamerun: Bd. 2

Enthält u.a.: Kautschuk-Kommission des Kolonialwirtschaftlichen Komitees, wirtschaftlicher Ausschuß der Deutschen Kolonialgesellschaft: Zur Kautschuk-Krisis. Berlin, Nov. 1913

In: Reichskolonialamt >> R 1001 Reichskolonialamt >> Kamerun und Togo >> Handels- und Schiffahrtssachen >> Kautschukhandel in Kamerun; BArch, R 1001 Reichskolonialamt

Kolonialwirtschaftliches Komitee (Bestand)

Geschichte des Bestandsbildners: 1896 von Karl Supf mit Sitz in Berlin gegründete Vereinigung zur wirtschaftlichen Erschließung der deutschen Kolonien durch wissenschaftliche Untersuchungen, Publikationen, Forschungsreisen und propagandistische Tä...

In: Bundesarchiv (Archivtektonik) >> Norddeutscher Bund und Deutsches Reich (1867/1871-1945) >> Organisationen, Verbände und Wirtschaftsunternehmen >> Auswärtiges und Kolonialverwaltung

Kolonialwirtschaftliches Komitee

Physikalisch-Technische Reichsanstalt

Geschichte des Bestandsbildners: Die Physikalisch-Technische Reichsanstalt (PTR), als eine dem Reichsministerium des Innern nachgeordnete wissenschaftliche Einrichtung 1887 gegründet und ab 1934 dem Reichsminis-terium für Wissenschaft, Erziehung u...

In: Bundesarchiv (Archivtektonik) >> Norddeutscher Bund und Deutsches Reich (1867/1871-1945) >> Kultus, Wissenschaft, Propaganda

Schenkungen und Legate für Deutsch-Südwestafrika

Enthält u.a.: Statut der Deutschen Kolonialgesellschaft für Südwest-Afrika. Berlin1908. Bericht des Vorstandes der Deutschen Kolonialgesellschaft für Südwest-Afrika zu Berlin über das 23. Geschäftsjahr vom 1. Apr. 1907 - 31. März 1908. Berlin 1908...

In: Reichskolonialamt >> R 1001 Reichskolonialamt >> Deutsch-Südwestafrika >> Vermischtes; BArch, R 1001 Reichskolonialamt

Verschiedene Gesellschaften und Vereine: Bd. 1

Enthält u.a.: Allgemeiner Deutscher Verband Afrikanischer Verein Nachtigall-Gesellschaft für vaterländische Afrikaforschung Österreichisch-ungarische Kolonialgesellschaft Zentralverein Deutscher Kautschukwaren-Fabriken Preußischer Landes-Kriegerve...

In: Reichskolonialamt >> R 1001 Reichskolonialamt >> Allgemeine Angelegenheiten >> Gesellschaften und Vereine >> Verschiedene Gesellschaften und Vereine; BArch, R 1001 Reichskolonialamt

Verschiedene Gesellschaften und Vereine: Bd. 4

Enthält u.a.: Verband Deutscher Großhändler der Nahrungsmittel- und verwandten Branchen Bremer Vereinigung für Deutsche Kolonialinteressen Bremen West-östlicher Kulturbund e.V., Berlin Verband deutscher Wohlfahrtsvereinigungen Bund der Industriell...

In: Reichskolonialamt >> R 1001 Reichskolonialamt >> Allgemeine Angelegenheiten >> Gesellschaften und Vereine >> Verschiedene Gesellschaften und Vereine; BArch, R 1001 Reichskolonialamt

Verschiedene Gesellschaften und Vereine: Bd. 5

Enthält u.a.: Reichsverband der Kolonialdeutschen und Kolonialinteressenten e.V. Verband der Vereine für Creditreform e.V. Bund der Auslandsdeutschen Deutscher Aero Lloyd A.G. Berlin Internationale Frauenliga für Frieden und Freiheit, Deutscher Zw...

In: Reichskolonialamt >> R 1001 Reichskolonialamt >> Allgemeine Angelegenheiten >> Gesellschaften und Vereine >> Verschiedene Gesellschaften und Vereine; BArch, R 1001 Reichskolonialamt

Volksbund für das Deutschtum im Ausland (Bestand)

Geschichte des Bestandsbildners: 1880 als "Deutscher Schulverein" mit Sitz in Berlin gegründet; 1908 Umbenennung in Verein für das Deutschtum im Ausland (VDA); Ziel war die Pflege des kulturellen und sozialen Le‧bens der Auslands- und Vo...

In: Bundesarchiv (Archivtektonik) >> Norddeutscher Bund und Deutsches Reich (1867/1871-1945) >> Organisationen, Verbände und Wirtschaftsunternehmen >> Soziales, Gesundheit, Sport