11 Treffer anzeigen

Dokumente
Druckvorschau

Deutsch-Südwestafrika

Enthält u.a.: Windhoek (Windhuk), Station Rehoboth, Station Kubub, Festung Omaruru, Genesungsheim Abbabis, Militärstation Seeeis, Festung Gobabis, Kaserne Keetmanshoop, Ukamas, Swakopmund; ca. 13,5 x 9 cm; Nachdrucke (Postkarten), z.T. koloriert, ...

In: Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz (Archivtektonik) >> (VOR-) ARCHIVISCHE SAMMLUNGEN >> Audiovisuelle Dokumentation >> Sammlung Personen, Ansichten und Ereignisse (Bestand)

Namibia (Deutsch-Südwestafrika), Windhuk

Schwarze Schützen marschieren in zwei Trupps hinter einer Fahne am Schützenhaus des Schützen- und Kriegervereins vorbei; der Pfeil kennzeichnet vermutlich Gustav Wefer. Postkarte von Gustav Wefer, datiert mit 1. 9. 1910, adressiert an Georg Wefer,...

In: Stadtarchiv Oldenburg (Archivtektonik) >> Erwerbungen >> Sammlung Wefer, Oldenburg

Namibia (Deutsch-Südwestafrika), Windhuk

Gustav Wefer, auf einem Pferd sitzend, unter einer Palme. Postkarte von Gustav Wefer, datiert mit 25. 5. 1909, adressiert an Henny Becker, Wilhelmshaven, Kieler Straße 60 I

In: Stadtarchiv Oldenburg (Archivtektonik) >> Erwerbungen >> Sammlung Wefer, Oldenburg

Namibia (Deutsch-Südwestafrika), Windhuk

"Deutsche Sonntagsgesellschaft" an Tischen in einem Biergarten sitzend, vorn rechts vermutlich Gustav Wefer. Postkarte von Gustav Wefer, datiert mit 2. 5. 1911, adressiert an Herrn Joh. Becker & Familie, Wilhelmshaven, Kieler Straße ...

In: Stadtarchiv Oldenburg (Archivtektonik) >> Erwerbungen >> Sammlung Wefer, Oldenburg

Namibia (Deutsch-Südwestafrika), Windhuk

(Sonntägliche) Ausflugsgesellschaft mit Frauen und Kindern und Musikern, im Hintergrund ein großer Baum und die Steppe, 2. von links (mit Kreuz) wohl Gustav Wefer. Postkarte von Gustav Wefer, datiert mit 25. 8. 1911, adressiert an Frau M. Wefer, O...

In: Stadtarchiv Oldenburg (Archivtektonik) >> Erwerbungen >> Sammlung Wefer, Oldenburg

Namibia (Deutsch-Südwestafrika), Windhuk

Georg Wefer im Garten auf einem Stuhl sitzend, dahinter stehen drei schwarze Hausgehilfen ("unsere Bambusen Jacob, Petrus & August"), von denen einer ein Glas Bier ("Münchner Bier Fl[asche] M[ark] 1.50" einschenkt, im Hinte...

In: Stadtarchiv Oldenburg (Archivtektonik) >> Erwerbungen >> Sammlung Wefer, Oldenburg

Namibia (Deutsch-Südwestafrika), Windhuk

Schwarze Bevölkerung vor einem Gebäude (Kirche?), rechts ein schwarzer Mann mit Zylinder und Büchern (Priester?). Postkarte von Gustav Wefer, datiert mit 15. 8. 1911, adressiert an Herrn Georg Wefer, Oldenburg, Rosenstraße 40

In: Stadtarchiv Oldenburg (Archivtektonik) >> Erwerbungen >> Sammlung Wefer, Oldenburg

Sperlingslust in Windhuk (ehemals Deutsch-Südwest-Afrika)

In: Nachlass Robert Arnaud, Kaufmann (1885-1945) >> 2. Sammlung von Fotografien, Postkarten, Heiligenbildchen, Sammelbildchen und Alben >> 2.1 Fotografien und Postkarten >> 2.1.1 Orte >> 2.1.1.33 Orte in den ehemaligen deutschen Kolonien; Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, N 1/78 T 1 Nachlass Robert Arnaud, Kaufmann (1885-1945)

Hubrich, J.C.