539 Treffer anzeigen

Dokumente
Deutschland
Erweiterte Suchoptionen
Druckvorschau

Autographensammlung Römer (Titel)

Autographensammlung und zugleich angereicherter Nachlass; ein Teil stammt aus der Sammlung von Oberbibliothekar Constantin Karl Falkenstein (Dresden), der zahlreiche Briefe besaß, die an Alexander von Humboldt gerichtet waren.

In: Universitätsbibliothek Leipzig >> Sonstige

Barth, Theodor (Bestand)

Geschichte des Bestandsbildners: Syndikus der Handelskammer Bremen, Publizist (Hrsg. der "Nation"), Mitglied des Reichstages (freisinnig) Zitierweise: BArch, N 2010/...

In: Bundesarchiv (Archivtektonik) >> Nachlässe und Sammlungen >> Nachlässe >> A - C

Barth, Theodor

Becker, Carl Heinrich (Dep.) (Bestand)

Der Nachlass des preußischen Kultusministers Carl Heinrich Becker wurde dem Geheimen Staatsarchiv 1973 von seinem Sohn Prof. Dr. Hellmut Becker als Depositum übergeben. Der Nachlass besteht aus zwei Hauptgruppen, 1. Korrespondenzen und 2. Sachakte...

In: Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz (Archivtektonik) >> NICHTSTAATLICHE PROVENIENZEN >> Firmen, Familien und Personen >> Personen >> Staats- bzw. Kommunal-Beamte und -Bediente >> Minister (-präsidenten) >> Kultus

Becker, Carl Heinrich

Behandlung der Nachlässe der in niederländischen Kolonialdiensten verstorbenen Reichsangehörigen

In: Ministerium der auswärtigen Angelegenheiten: Allgemeine Außenpolitik, Norddeutscher Bund, Deutsches Reich, Bundesrat und Bundesangelegenheiten 1866-1918 >> 4. Bundesangelegenheiten >> 4.4 Justizangelegenheiten >> 4.4.1 Allgemeines; Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 40/16 Ministerium der auswärtigen Angelegenheiten: Allgemeine Außenpolitik, Norddeutscher Bund, Deutsches Reich, Bundesrat und Bundesangelegenheiten 1866-1918

Behörden an Sch.

Enthält u.a.: - Stadt Köln, 1906 - Militärische Dienststellen, u.a. Generalstab der Armee, 1904-1906 - Gesandtschaften (auch Ausland) - Historische Gesellschaft / Posen - Reichskanzlei, ca. 1888-1903 - Botschaften (auch Ausland), 1901 - Konsulate ...

In: Schiemann, Theodor (z.T. Dep.) >> 01 Korrespondenz >> 01.01 Briefwechsel nach Sachgebieten geordnet (alphabetische Reihenfolge); VI. HA, Nl Schiemann, T. Schiemann, Theodor (z.T. Dep.)

Bolivar, Simon

Beratung eines Auswanderungsgesetzes; Vorträge und Stellungnahmen zu Auswanderungsfragen

In: Nachlaß Fürst Hermann zu Hohenlohe-Langenburg (*1832, +1913) >> 4. Fürst Hermann und die Kolonialpolitik. >> 4.2 Vereinskorrespondenz des Präsidenten Fürst Herrmann. >> 4.2.2 mit dem Auswärtigen Amt.; Landesarchiv Baden-Württemberg, Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, La 140 Nachlaß Fürst Hermann zu Hohenlohe-Langenburg (*1832, +1913)

Bergmann, Gustav (1856-1904); Missionar in Siar

Bd. 1; Briefe u. Berichte aus Siar, 1900-1904; Generalbericht der Neuguineamission für 1900 (1901); Konferenzbericht über die Einrichtung einer Gesundheitsstation, ca. 1901; Konferenzreferat „Die Bedeutung der Literatur unter einem literaturlosen ...

In: Archiv- und Museumsstiftung der VEM (Archivtektonik) >> Archiv der Rheinischen Missionsgesellschaft >> Die Rheinische Mission in Kaiser-Wilhelmsland/Papua Neuguinea >> Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen/missionaries

Rheinische Missionsgesellschaft

Bericht aus Kreisen von Deutsch-Amerikanern über die Auswirkung deutscher Politik in Amerika vom 1.7.1916;Schreiben Prof. Krückmanns, Münster, über das Verhalten von Beamten des Auswärtigen Amtes hinsichtlich kolonialer Angelegenheiten während WK I., 1919

Enthält: darin:Die Kämpfe der deutschen Truppen in Südwestafrika. Auf Grund amtlichen Materials bearbeitet von der Kriegsgeschichtlichen Abteilung I des großen Generalstabes. Berlin 1906;

In: Nachlass Adolf ten Hompel >> 2 Teilnahme am politischen Geschehen 1907-1940 >> 2.2 Material- und Zeitungs(ausschnitt)sammlung >> 2.2.1 Spezielle Themen, (besonders WK 1); A 511 Nachlass Adolf ten Hompel

Berichte Bd. 1

enth. u.a.: - Prinz Max von Baden (1921); - Äusserungen Groeners zu Schnees Buch "Weltpolitik" (1923); - Schnee über Stresemann (1924); - Schnee in englischer Sprache über die deutschen Kolonien und den Völkerbund (1924); - Interparlamen...

In: Schnee, Heinrich >> 03 Aufzeichnungen, Berichte; VI. HA, Nl Schnee, H. Schnee, Heinrich

Schnee, Heinrich

Berichte Bd. 2

enth. u.a.: - Abstammung Ada Schnees (1932); - Eintritt in die NSDAP (1933); - Aufgaben nach Eintritt in die NSDAP. Teil 1 (1933); - Aufgaben nach Eintritt in die NSDAP. Teil 2 (1933); - Meine Bekanntschaft mit Schacht (1933); - Unterredung mit Hi...

In: Schnee, Heinrich >> 03 Aufzeichnungen, Berichte; VI. HA, Nl Schnee, H. Schnee, Heinrich

Schnee, Heinrich

Berichte und Mitteilungen des Geschäftsführers des Deutschen Kolonialvereins Professor Udo Eggert (24.4.1886-30.11.1886); Schreiben Eggerts als Professor in Tokio; Bitte der Schwiegermutter Eggerts um Protektion ihres Schwiegersohnes nach seiner Rückkehr nach Deutschland

In: Nachlaß Fürst Hermann zu Hohenlohe-Langenburg (*1832, +1913) >> 4. Fürst Hermann und die Kolonialpolitik. >> 4.1 Deutscher Kolonialverein und Deutsche Kolonialgesellschaft. >> 4.1.3 Berichte und Mitteilungen der Vereinsfunktionäre; Landesarchiv Baden-Württemberg, Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, La 140 Nachlaß Fürst Hermann zu Hohenlohe-Langenburg (*1832, +1913)

Berufung des Fürsten Hermann in den Kolonialrat durch Reichskanzler von Caprivi; Beratungen des Kolonialrats (Sitzungsprotokolle, Drucksachen)

In: Nachlaß Fürst Hermann zu Hohenlohe-Langenburg (*1832, +1913) >> 4. Fürst Hermann und die Kolonialpolitik. >> 4.4 Mitgliedschaft des Fürsten in kolonialpolitischen Gremien.; Landesarchiv Baden-Württemberg, Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, La 140 Nachlaß Fürst Hermann zu Hohenlohe-Langenburg (*1832, +1913)

Best. 60: Munizipalverwaltung bzw. Mairie der Stadt Mainz (Bestand)

Der Bestand 60 (Munizipalverwaltung/Mairie der Stadt Mainz, 1798-1814) hat eine komplizierte und bewegte Ordnungs- und Verzeichnungsgeschichte. Es soll im Folgenden versucht werden, die einzelnen Etappen dieses Bestandes chronologisch aufzuführen....

In: Stadtarchiv Mainz (Archivtektonik) >> Französisches Archiv 1798-1814 (Best. 60-63)

Bildnissammlung II (Bestand)

Inhalt und Bewertung Enthält in alphabetischer Ordnung Bildnisse von Reserve- und Landwehr-Offizieren des XIII. A.K. Zur Bestandsgeschichte vgl. M 707. Der zuvor unverzeichnete Bestand wurde von Wilfried Kircher im Rahmen eines Praktikums unter An...

In: Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart (Archivtektonik) >> Militärische Bestände 1871-ca. 1920 >> Nachlässe und Sammlungen >> Sammlungen >> Bildsammlungen

Bildnissammlung IV (Bestand)

Inhalt und Bewertung Enthält in alphabetischer Ordnung Bildnisse von im Zweiten Weltkrieg gefallenen Offizieren der Wehrmacht.

In: Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart (Archivtektonik) >> Militärische Bestände 1871-ca. 1920 >> Nachlässe und Sammlungen >> Sammlungen >> Bildsammlungen

Bildnissammlung V (Bestand)

Inhalt und Bewertung Enthält in alphabetischer Ordnung Bildnisse von im Zweiten Weltkrieg gefallenen Unteroffizieren und Mannschaften der Wehrmacht.

In: Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart (Archivtektonik) >> Militärische Bestände 1871-ca. 1920 >> Nachlässe und Sammlungen >> Sammlungen >> Bildsammlungen

Boehm-Tettelbach, Alfred (General der Infanterie) (Bestand)

1878-1962, Bundesarchiv, BArch N 961 * description: Geschichte des Bestandsbildners: 28.03.1878 Geboren in Erstein, Elsass 01.10.1896 Eintritt ins Militär 27.01.1898 Beförderung zum Sekondeleutnant 08.12.1903 Versetzung nach Kiel zur Marine 18.01....

In: Bundesarchiv (Archivtektonik) >> Nachlässe und Sammlungen >> Nachlässe >> B

Boell, Ludwig (Bestand)

Geschichte des Bestandsbildners: Lebensdaten 03.07.1889 geboren in Weißenburg/Elsaß I. verheiratet mit Edith ..., gest. 1927 II. verheiratet mit Miranda ... Wehrdienst in der kgl. preuß. Armee und in der Reichswehr 01.10.1907 Eintritt 30.09.1920 E...

In: Bundesarchiv (Archivtektonik) >> Nachlässe und Sammlungen >> Nachlässe >> A - C

Ergebnisse: 61 bis 90 von 539