Affichage de 15 résultats

Description archivistique
Empire allemand Série infrastructure Allemand
Aperçu avant impression

Flugmaschine Wright Gesellschaft mbH, Berlin und Schwesterunternehmen Luftfahrzeug-Gesellschaft mbH, Berlin

In: Bundesarchiv (Archivtektonik) >> Norddeutscher Bund und Deutsches Reich (1867/1871-1945) >> Organisationen, Verbände und Wirtschaftsunternehmen >> Wirtschaft, Finanzen, Landwirtschaft, Bau, Verkehr, Umwelt >> Nationalflugspende (Bestand) >> R 8030 Nationalflugspende >> Verwendung der National-Flugspende >> Ausbildung von Feldpiloten und Zivilfliegern >> Firmen und Schulen >> Ausbildung von Fliegern v.a. Feldpiloten.- Antragstellung, Vertragsschließung, Fliegerversicherung, Kautionen, Verlängerung der Ausbildungszeit, Abrechnungen, Beschwerden von Flugschülern

Grabstein 159 (Index: 100101805) Material: Sandstein Zustand: gut Maße HxBxT: 227x273x51 cm Beschreibung: ädikulaartige Stele mit Halbsäulen und mit rechteckigen Seitenflügeln, Sockel, geschwungener Abschluß, Seitenflügel mit getreppter Abdeckplatte Symbolik: Ritterkreuz mit Lorberblättern über der Schrift der Stele, Davidstern auf den Seitenflügeln / Zahnfries Besonderheit: Doppelgrab; - Gedenkinschr. f. im Krieg gefall. Ludwig R. , f. in Deutsch-Ostafrika gefall. Sally R.

Inschrift (1): Rothschild, Sally * -- Familienstand: unbekannt Geb. 1887 * -- Gest. 1916 * -- Sprache: deutsch Inschrift (2): Rothschild, Pöppi / Peppi * --, geb. Picard Familienstand: verheiratet Geb. 1863 * -- Gest. 1918 * -- Begr. 24.10.1918 * ...

In: Landesdenkmalamt Baden-Württemberg: Dokumentation der jüdischen Grabsteine in Baden-Württemberg, Fotografien >> Konstanz KN; Alter Friedhof (068) >> Grabstein 141-160; Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, EL 228 b II Landesdenkmalamt Baden-Württemberg: Dokumentation der jüdischen Grabsteine in Baden-Württemberg, Fotografien

Hasse, Ernst, Prof. Dr.; Universitätsprofessor, Vorsitzender des AV 1893 - 1908, Direktor des Statistischen Amts der Stadt Leipzig, MdR der NLP

In: Bundesarchiv (Archivtektonik) >> Norddeutscher Bund und Deutsches Reich (1867/1871-1945) >> Organisationen, Verbände und Wirtschaftsunternehmen >> Soziales, Gesundheit, Sport >> Alldeutscher Verband (Bestand) >> R 8048 Alldeutscher Verband >> Organisation und Tätigkeit, Allgemeines >> Beziehungen und Verhältnis zu Organisationen und Personen >> Personen

Institut für Schiffs- und Tropenkrankheiten (Tropenhygienisches Institut), Hamburg. - Gründung in Anlehnung an das Seemannskrankenhaus, Ausbildung von Tropen- und Schiffsärzten, Forschungsarbeiten und Veröffentlichungen von Forschungsergebnissen

In: Bundesarchiv (Archivtektonik) >> Norddeutscher Bund und Deutsches Reich (1867/1871-1945) >> Auswärtiges, Kolonial- und Besatzungsverwaltung >> Reichskolonialamt (Bestand) >> R 1001 Reichskolonialamt >> Expeditionen und Wissenschaft, Gesundheits- und Veterinärwesen >> Medizinalsachen >> Gesundheitswesen allgemein

Institut für Schiffs- und Tropenkrankheiten in Hamburg

In: Bundesarchiv (Archivtektonik) >> Norddeutscher Bund und Deutsches Reich (1867/1871-1945) >> Auswärtiges, Kolonial- und Besatzungsverwaltung >> Reichskolonialamt (Bestand) >> R 1001 Reichskolonialamt >> Expeditionen und Wissenschaft, Gesundheits- und Veterinärwesen >> Wissenschaftliche Sachen

Kamerun-Eisenbahn-Gesellschaft, Berlin

In: Bundesarchiv (Archivtektonik) >> Norddeutscher Bund und Deutsches Reich (1867/1871-1945) >> Wirtschaft, Rüstung, Landwirtschaft, Post, Verkehr >> Sammlung Geschäftsberichte (Bestand) >> R 907 Sammlung Geschäftsberichte >> Inland (nach Firmenalphabet) >> K

Wiedererlangung von Kolonialbesitz. - Protestkundgebungen in Berlin und anderen Städten gegen die Annexion Deutsch-Ostafrikas durch England

In: Bundesarchiv (Archivtektonik) >> Norddeutscher Bund und Deutsches Reich (1867/1871-1945) >> Organisationen, Verbände und Wirtschaftsunternehmen >> Auswärtiges und Kolonialverwaltung >> Deutsche Kolonialgesellschaft (Bestand) >> R 8023 Deutsche Kolonialgesellschaft >> Ausstellungen, Kongresse, Tagungen und Kundgebungen >> Tagungen und Kundgebungen

Société coloniale allemande