Druckvorschau Schließen

57 Treffer anzeigen

Dokumente
Brandenburg Akt(e) Deutsch
Druckvorschau

Anmeldung deutschen Vermögens im britischen Interessengebiet durch den Oberfinanzpräsidenten Berlin-Brandenburg, Außenstelle für feindliches Vermögen: Aden, Burma, Gambia, Goldküste, Kamerun, Kenia, Mauritius, Neu-Guinea, Neuseeland, Nigeria, Sierra-Leone, Südafrikanische Union, Südwest-Afrika, Togo

Enthält v.a.: Listenmäßige Aufstellungen, zumeist mit Angabe des Anmelders, des Schuldners und des Betrages Enthält auch: Übersicht über die eingeordneten Zusammenstellungen von Anmeldungen deutschen Vermögens im britischen Machtbereich

In: Reichsfinanzministerium >> R 2 Reichsfinanzministerium (Schaden, Kr) >> Entschädigung während des Zweiten Weltkriegs, Wirtschaftskrieg (Kr) >> Kr 4 Wirtschaftskrieg, Ausländisches Vermögen in Deutschland, Deutsches Vermögen im Ausland >> Kr 45 Deutsches Vermögen >> Kr 4501-4510 Deutsches Vermögen im feindlichen Ausland.- Britischer Machtbereich >> Anmeldung deutschen Vermögens im britischen Interessengebiet durch den Oberfinanzpräsidenten Berlin-Brandenburg, Außenstelle für feindliches Vermögen; BArch, R 2 Reichsfinanzministerium

Ansprüche der Christiane Maria Reinike, geb. Meyer in Kirchhain (Prov. Brandenburg) an den Nachlass des Weißgerbers Balthasar Meyer am Kap der Guten Hoffnung (Südafrika)

10 Bl.

In: Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz (Archivtektonik) >> STAATSOBERHAUPT UND OBERSTE STAATSBEHÖRDEN, MINISTERIEN UND ANDERE ZENTRALBEHÖRDEN PREUSSENS AB 1808 >> Auswärtige und Bundes-Angelegenheiten >> Auswärtige Angelegenheiten

Ansprüche der minderjährigen Kinder des Händlers Kreideweiß in Neuruppin (Prov. Brandenburg) an den Nachlass des Schiffskapitäns Johann Heinrich Funck am Kap der Guten Hoffnung (Südafrika)

6 Bl.

In: Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz (Archivtektonik) >> STAATSOBERHAUPT UND OBERSTE STAATSBEHÖRDEN, MINISTERIEN UND ANDERE ZENTRALBEHÖRDEN PREUSSENS AB 1808 >> Auswärtige und Bundes-Angelegenheiten >> Auswärtige Angelegenheiten

Aufnahmeprotokolle (umfassend: Fragebogen zur Ermittlung wesentlicher Angaben zu den einzelnen Ortschaften), Amt Neuhausen

251 Blatt (Zählung unten, rechts), Enthält: - adliges Vorwerk Cuggen, 3VS - 6VS - Freigut Legden, 6RS - 9RS - Krug zu Legden, 10VS - 12RS - kölmisches Gut Poggenpfuhl, 12RS - 15VS - Brasdorff, 15VS - 17VS - Conradswalde, 17RS - 20RS - adliges Gut ...

In: Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz (Archivtektonik) >> TERRITORIALÜBERLIEFERUNGEN, PROVINZIAL- UND LOKALBEHÖRDEN >> Preußenland / Ostpreußen >> Das Herzogtum Preußen nach 1525 und das brandenburg-preußische Territorium nach 1618 >> Überlieferung der im 18. Jh. neu eingerichteten Verwaltungsbehörden (einschließlich Neuostpreußen) >> Generalhufenschosskommission, Hufenschossprotokolle (Bestand)

Aufnahmeprotokolle des Generalhufenschoss der Ämter Marienwerder, Riesenburg, Deutsch Eylau und Schönberg (Auszug)

102 Blatt, Enthält: - Ortschaften des Amts Marienwerder: Freigut Groß Bandtcken, 3VS/RS - Freigut Klein Bandtcken, 3RS - 4VS - Sulaffken, 4RS - adliges Vorwerk Bogusch, 5VS - kölmisches Gut Garnseedorf, 5VS - adliges Vorwerk Kroecksen, 5RS - Mühle...

In: Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz (Archivtektonik) >> TERRITORIALÜBERLIEFERUNGEN, PROVINZIAL- UND LOKALBEHÖRDEN >> Preußenland / Ostpreußen >> Das Herzogtum Preußen nach 1525 und das brandenburg-preußische Territorium nach 1618 >> Überlieferung der im 18. Jh. neu eingerichteten Verwaltungsbehörden (einschließlich Neuostpreußen) >> Generalhufenschosskommission, Hufenschossprotokolle (Bestand)

Auskunft über den Chirurgen Bernhard Klincke am Kap der Guten Hoffnung (Südafrika) für seinen Neffen, Kämmerer Schmidt in Königsberg (Prov. Brandenburg)

4 Bl.

In: Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz (Archivtektonik) >> STAATSOBERHAUPT UND OBERSTE STAATSBEHÖRDEN, MINISTERIEN UND ANDERE ZENTRALBEHÖRDEN PREUSSENS AB 1808 >> Auswärtige und Bundes-Angelegenheiten >> Auswärtige Angelegenheiten

Bedeutende Persönlichkeiten, die sich vorübergehend in Sonnenburg aufhielten (Materialien)

Enthält: - Born, Geometer in Sonnenburg, Abgeordneter des Landes Sternberg zur Preußischen Nationalversammlung, 1848 - Carl Herrlich (1822 - 1901), Rendant der Ballei Brandenburg des Johanniterordens - Peter Joseph Lenné (1789 - 1866), Gestalter d...

In: Slg. Schulz, Erich >> 07 Bedeutende Persönlichkeiten in der Geschichte Sonnenburgs

Bortfelt, Heinrich von, Rittmeister; Holstein, Achim, Rittmeister; Mandels, Bartel von, Rittmeister; Mandels, Burchart von, Rittmeister; Schylling, Georg, Rittmeister; Rothusen, Jacob, Rittmeister; Ramel, Marx, Rittmeister; Frise, Moritz, Rittmeister; Putkamer, Georg, Rittmeister; Warburgk, Christoff zu, Rittmeister; Hann, Werner, Rittmeister; Johann Albrecht, Herzog von Mecklenburg;

Beilage zu [1555] o. D. u. O. 1555 Mai 9, o. O. Verzeichnis der Rittmeister, die ihren Dienst aufgekündigt haben bzw. noch in Bestallung sind: A. Aufkündigung des Dienstes: Heinrich von Bortfelt; Achim Holstein; Bartel vonMandels; Burchart von Man...

In: Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz (Archivtektonik) >> TERRITORIALÜBERLIEFERUNGEN, PROVINZIAL- UND LOKALBEHÖRDEN >> Preußenland / Ostpreußen >> Das Herzogtum Preußen nach 1525 und das brandenburg-preußische Territorium nach 1618 >> Überwiegend provenienzgerecht strukturierte Überlieferung des 16./18. Jh. >> Herzogliches Briefarchiv (Bestand)

Brandenburg, Otto, Streckenaufseher

In: Behörden des Schutzgebietes Deutsch-Südwestafrika >> R 1002 Behörden des Schutzgebietes Deutsch-Südwestafrika >> Eisenbahnverwaltung und Eisenbahnbaubehörden >> Eisenbahnverwaltung >> Personalakten A - Z; BArch, R 1002 Behörden des Schutzgebietes Deutsch-Südwestafrika

Brandenburg-preußische Festung Groß Friedrichsburg in Afrika (Faksimile nach einem zeitgenössischen Stich)

o.D., Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, I. HA Rep. 400 Realien * Enthält: - 24 x 52 cm * description: Enthält: - 24 x 52 cm

In: I. HA Rep. 400 RealienRealien >> 04 Reproduktionen von Archivalien und Sammlungsgut, Sonstiges

Brandenburgische Missionskonferenz

Korrespondenz; Prof. Haussleiter, Halle: Entwicklungsfragen d. Mission in unseren Schutzgebieten nach 25 Jahren dt. Kolonialarbeit, 1909; Jahrbuch d. vereinigten nordostdeutschen Missionskonferenzen, 124 S., Brandenburg 1910

In: Archiv- und Museumsstiftung der VEM (Archivtektonik) >> Archiv der Rheinischen Missionsgesellschaft >> Kontakte u. Korrespondenz >> Missionskonferenzen

Rheinische Missionsgesellschaft

Das Strafverwandlungsgesuch der Marianna von Wituska und des Adalbert von Dziewanowski

167 - 13

In: Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz (Archivtektonik) >> ZENTRALE VERWALTUNGS- UND JUSTIZBEHÖRDEN BRANDENBURG-PREUSSENS BIS 1808 >> Geheimer Rat >> Territorial-Reposituren >> Verwaltung und Rechtsprechung in den seit 1609 erworbenen Territorien (chronologisch in der Reihenfolge der Erwerbungen) >> Herzogtum Kleve, Grafschaft Mark, Grafschaft Ravensberg; Beziehungen zu den Niederlanden

Deutsche Studentenschaft, stellvertretender Führer, Stabsleiter, Adjutant, Persönlicher Referent des Führers.- Deutsche Studentenschaft, Kreis Brandenburg-Pommern

Enthält u.a.: Satzung und Organisation des Akademischen Kolonialbundes, 1933

In: Reichsstudentenführung/ Nationalsozialistischer Deutscher Studentenbund >> NS 38 Reichsstudentenführung/ Nationalsozialistischer Deutscher Studentenbund >> Deutsche Studentenschaft >> Reichsleitung der Deutschen Studentenschaft >> stellvertretender Reichsführer; BArch, NS 38 Reichsstudentenführung/ Nationalsozialistischer Deutscher Studentenbund

Deutsches Vermögen im britischen Machtbereich: Summe der Anmeldungen Muster I - III für jedes Land, Namen der Anmelder bzw. Schuldner sowie Betrag in Pfund bzw. in RM; z.T. Anmeldebögen: Bd. 12

Enthält: Westafrika: Gambia, Goldküste, Kamerun, Nigeria, Sierra Leone, Togo

In: Oberfinanzdirektion Berlin-Brandenburg. - Außenstelle für feindliches Vermögen: Generalia >> R 2107 I Oberfinanzpräsident Berlin-Brandenburg. - Außenstelle für feindliches Vermögen >> Deutsches Vermögen im Ausland (nach Einflußsphären und Ländern A-Z) >> Deutsches Vermögen im britischen Machtbereich: Summe der Anmeldungen Muster I - III für jedes Land, Namen der Anmelder bzw. Schuldner sowie Betrag in Pfund bzw. in RM; z.T. Anmeldebögen; BArch, R 2107-I Oberfinanzdirektion Berlin-Brandenburg. - Außenstelle für feindliches Vermögen: Generalia

Dienststellen unterschiedlicher Fachressorts: Bd. 11

Enthält: Dienstwohngebäude des Reichsministers Seyß-Inquart, Am großen Wannsee 32-34, 1939-1940 Reichsstelle für Milcherzeugnisse, Öle und Fette, 1940 Film-Uraufführungstheater an der Prachtstraße Deutsche Reichslotterie, 1940-1942 Marstallgebäude...

In: Reichsfinanzministerium >> R 2 Reichsfinanzministerium (O - Organisation und Verwaltung) >> O 6 - Organisations- und Verwaltungsangelegenheiten der Reichsbauverwaltung >> O 62 - Bautechnische Angelegenheiten betr. Unterbringung von Behörden >> Dienststellen im Gebiet der Reichshauptstadt, Oberste Reichsbehörden >> Dienststellen unterschiedlicher Fachressorts; BArch, R 2 Reichsfinanzministerium

Einbürgerung. Spezialia. Buchstabe Sch

Enthält: 1)A:Schwitzer, Hermann/B:01.10.1859, Bielitz/C:Ingenieur, Chemiker, techn. Betriebsleiter/D:ev. (fr. mos.)/E:Kassel/F:Tschechoslowakei/G:S. 1-2; 2)A:Schwitzer, Maria Magdalene geb. Paul/B:03.02.1867, Berlichingen (Württemberg)/C:/D:röm.-k...

In: Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz (Archivtektonik) >> STAATSOBERHAUPT UND OBERSTE STAATSBEHÖRDEN, MINISTERIEN UND ANDERE ZENTRALBEHÖRDEN PREUSSENS AB 1808 >> Inneres >> Innere und Wohlfahrtsverwaltung

Erwerbung von Kolonien in Afrika (Projekt des Grafen Keller) Errichtung einer preußisch-ostindischen Kompagnie (Projekt Cohens)

Retrokonverion, Leibetseder 2019

In: Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz (Archivtektonik) >> ZENTRALE VERWALTUNGS- UND JUSTIZBEHÖRDEN BRANDENBURG-PREUSSENS BIS 1808 >> Kabinett und Kabinettsministerium >> Geheimes Kabinett (Bestand)

Freistellung von der Feindeigenschaft

Enthält: Alphabetisch geordnete Namenslisten betroffener Personen Enthält u.a.: Namen der ’Gruppe Deutscher Kolonialwirtschaftlicher Unternehmungen’

In: Oberfinanzdirektion Berlin-Brandenburg. - Außenstelle für feindliches Vermögen: Generalia >> R 2107 I Oberfinanzpräsident Berlin-Brandenburg. - Außenstelle für feindliches Vermögen >> Behandlung des Vermögens im allgemeinen; BArch, R 2107-I Oberfinanzdirektion Berlin-Brandenburg. - Außenstelle für feindliches Vermögen: Generalia

Gesandtschaftsberichte des Geschäftsträgers zu Den Haag, Bruno von der Hellen

Enthält u.a.: - Aufrüstung der britischen Flotte, 1755 - Auseinandersetzungen zwischen England und Frankreich in der Kolonialpolitik, 1755 - Aufmarsch französischer Truppen an der Grenze zu den Generalstaaten, 1755 - Vorbereitung eines Subsidienve...

In: Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz (Archivtektonik) >> ZENTRALE VERWALTUNGS- UND JUSTIZBEHÖRDEN BRANDENBURG-PREUSSENS BIS 1808 >> Geheimer Rat >> Territorial-Reposituren >> Verwaltung und Rechtsprechung in den seit 1609 erworbenen Territorien (chronologisch in der Reihenfolge der Erwerbungen) >> Herzogtum Kleve, Grafschaft Mark, Grafschaft Ravensberg; Beziehungen zu den Niederlanden

Gesandtschaftsberichte des Geschäftsträgers zu Den Haag, Bruno von der Hellen

Enthält u.a.: - Aufnahme diplomatischer Beziehungen des Kurfürstentums Sachsen mit Frankreich, 1753 - Entsendung der britischen Flotte ins Baltikum, 1753 - Differenzen zwischen England und Frankreich in der Kolonialpolitik, 1753 - Aufnahme diploma...

In: Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz (Archivtektonik) >> ZENTRALE VERWALTUNGS- UND JUSTIZBEHÖRDEN BRANDENBURG-PREUSSENS BIS 1808 >> Geheimer Rat >> Territorial-Reposituren >> Verwaltung und Rechtsprechung in den seit 1609 erworbenen Territorien (chronologisch in der Reihenfolge der Erwerbungen) >> Herzogtum Kleve, Grafschaft Mark, Grafschaft Ravensberg; Beziehungen zu den Niederlanden

Handakten Knak betr. Bekennende Kirche. ; Bruderrat Berlin-Brandenburg und Beken, Band 7

Enthält u.a.: Schriftwechsel Gerhard Jacobi, Martin Albertz, Martin Niemöller; Bekenntnissynoden, Rundbriefe, Schnellbriefe, Rundverfügungen, Geschäftsordnung, Beschlüsse u. Mitgliederlisten des Bruderrats; Mitteilungsblätter, Predigtmeditationen,...

In: Evangelisches Landeskirchliches Archiv Berlin >> Archive der Mission >> Archiv des Berliner Missionswerks >> Aktenbestände Berliner Missionswerk >> Berliner Missionswerk >> Klassifikation BMW 1 >> Berliner Missionsgesellschaft (Aktenbestand bis ca. 1969) >> Allgemeine Verwaltungsakten >> Handakten >> Handakten Siegfried Knak

Berliner Missionswerk

Handel in Königsberg

Enth.: - Sendung des Marinenrats bei der Afrikanischen Kompagnie in Emden, Abraham Johann Cuffeler nach Königsberg zur Untersuchung des dortigen Handels - Abschaffung des Eides von Kaufleuten bei Verschiffung von Hanf, Flachs und anderen verbotene...

In: Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz (Archivtektonik) >> ZENTRALE VERWALTUNGS- UND JUSTIZBEHÖRDEN BRANDENBURG-PREUSSENS BIS 1808 >> Generaldirektorium >> Vorläuferbehörden >> Geheime Hofkammer (Bestand)

Handel mit Fremden

darin: Indianischer und Afrikanischer Handel 1650-1707; Persianisches Kommerzium (1669, 1682) 1690-1712;

In: Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz (Archivtektonik) >> TERRITORIALÜBERLIEFERUNGEN, PROVINZIAL- UND LOKALBEHÖRDEN >> Preußenland / Ostpreußen >> Das Herzogtum Preußen nach 1525 und das brandenburg-preußische Territorium nach 1618 >> Überwiegend provenienzgerecht strukturierte Überlieferung des 16./18. Jh. >> Oberratsstube, Preußische Regierung, Ostpreußisches Etatsministerium (Bestand)

KLINGER: Staatsangehörigkeitsausweis für den Marinestabsingenieur F. Klinger, geb. 4.6.1868 in Brandenburg, wohnhaft in Wilhelmshaven, zwecks Legitimierung seines in Tsingtau geborenen Sohnes Heinz Klinger, geb. 10.2.1907

In: Niedersächsisches Landesarchiv, Abteilung Aurich >> Preußische Regierung Aurich (1885-1945): Abt. 1, Allgemeine Verwaltung, Polizei, Gesundheit, Soziales, Bauwesen etc.

Kiautschou.- Garnisonsbauten: Bd. 2

Enthält u.a.: Angebote zur Ausstattung des Kasernengebäudes in Tsingtau mit Öfen Vertrag zwischen der Bauverwaltung des Kaiserlichen Gouvernements Kiautschou und dem Bauunternehmer I. Beermann über Bau eines Dienstwohngebäudes in der Klarabucht En...

In: Reichsmarineamt >> RM 3 Reichsmarineamt Teil 03 und 04 Allgemeines Marine-Departement >> Ausland >> Schutzgebiete >> Schutzgebiet Kiautschou >> Militärische Angelegenheiten >> Kiautschou.- Garnisonsbauten; BArch, RM 3 Reichsmarineamt

Reichsmarineamt

Ergebnisse: 1 bis 30 von 57