251 Treffer anzeigen

Dokumente
Übersee-Museum Bremen Akt(e) Deutsch
Druckvorschau

Dr. E. Trinkler

enthält ua.: Briefkonzepte, handgezeichnete Karte, Senatsprotokolle, Fotos; Bem.: Akten Grote und Trinkler befanden sich zusammen in einem Ordner (nicht dem Original). Es ist unklar, ob sie urspünglich in dieser Form zusammengefasst waren.; Altsig...

In: Übersee-Museum Bremen >> Kapitel 1: Akten des Übersee-Museums Bremen >> Kapitel 1.1: Aktenverzeichnis A angelegt am 25.11.1909

Dr. Erich Junkelmann

Bem.: Junkelmann & Co., Leipzig (Orientkunst); Altsig.: A/J/8

In: Übersee-Museum Bremen >> Kapitel 1: Akten des Übersee-Museums Bremen >> Kapitel 1.1: Aktenverzeichnis A angelegt am 25.11.1909

Dr. F. Krantz, Bonn

enthält us.:: Rhein. Mineralkontor; Bem.: Altsig.: A/K/14

In: Übersee-Museum Bremen >> Kapitel 1: Akten des Übersee-Museums Bremen >> Kapitel 1.1: Aktenverzeichnis A angelegt am 25.11.1909

Dr. Fahrenholtz, Reise nach Venezuela

enthält ua.: Brief A. Melchers; Bem.: im Herbar stehen weitere Akten zu Fahrenholtz. Altsig.: A/F/11; Originalmappe erhalten

In: Übersee-Museum Bremen >> Kapitel 1: Akten des Übersee-Museums Bremen >> Kapitel 1.1: Aktenverzeichnis A angelegt am 25.11.1909

Dr. Hans Amsel, Kustos

enthält ua.: Papiere zu Reisen von Amsel: 1935 Zermatt, 1936 Sardinien, 1938 Süd Dalmatien, 1938 Bad Tölz, Bem.: s. dazu auch Akte Nr. 214, Nicht öffentlich zugänglich, Datenschutz

In: Übersee-Museum Bremen >> Kapitel 5: Museum intern/extern >> Kapitel 5.1: Museum Intern >> Kapitel 5.1.1: Personalangelegenheiten

Dr. Hartmann, Moshi

enthält ua. Schreiben Firma Umlauff; Bem.: Farmer in Afrika; Altsig.: A/H/17

In: Übersee-Museum Bremen >> Kapitel 1: Akten des Übersee-Museums Bremen >> Kapitel 1.1: Aktenverzeichnis A angelegt am 25.11.1909

Dr. Viets

enthält ua.: Listen Schauinsland, Konietzko ua.; Objekte aus Ägypten (Inv.-NR.) Bem.: Gefunden in einem roten Aktendeckel mit der Aufschrift Dr. Viets, Zusammenhang zwischen dem Inhalt der Mappe und dem Titel noch nicht nachvollzogen. Eventuell mu...

In: Übersee-Museum Bremen >> Kapitel 4: Alte Museumslisten und Eingangsbücher >> Kapitel 4.1: Alte Museumslisten

Dubbick, Franz, Halle a.S.

enthält ua.: eine farbige Zeichnung; Bem.: Altsig.:A/ D/11

In: Übersee-Museum Bremen >> Kapitel 1: Akten des Übersee-Museums Bremen >> Kapitel 1.1: Aktenverzeichnis A angelegt am 25.11.1909

Ein- und Ausgehende Briefe 1932 - 1935

In: Übersee-Museum Bremen >> Kapitel 1: Akten des Übersee-Museums Bremen >> Kapitel 1.3: Allgemeine, alphabetisch geordnete Korrespondenz der Abteilungen Handelskunde, Völkerkunde und Naturkunde des Übersee-Museum in Bremen für den Zeitraum 1881-1943 >> Kapitel 1.3.0: Briefbücher zwischen 1904 und 1947

Eingegangene Briefe A-Z 1898/99

enthält: Korrespondenz abgelegt unter A bis Z; Bem.: Die Jahreszahl 98 wurde später hinzugegefügt. Der ursprüngliche Titel wurde teilweise gestrichen.

In: Übersee-Museum Bremen >> Kapitel 1: Akten des Übersee-Museums Bremen >> Kapitel 1.3: Allgemeine, alphabetisch geordnete Korrespondenz der Abteilungen Handelskunde, Völkerkunde und Naturkunde des Übersee-Museum in Bremen für den Zeitraum 1881-1943 >> Kapitel 1.3.2: Eingegangene Korrespondenz aus den Jahren 1881 bis 1933

Eingegangene Briefe A-Z vom 1.Jan.1895 bis 31.Dec.1895

enthält: Korrespondenz abgelegt unter A bis Z;

In: Übersee-Museum Bremen >> Kapitel 1: Akten des Übersee-Museums Bremen >> Kapitel 1.3: Allgemeine, alphabetisch geordnete Korrespondenz der Abteilungen Handelskunde, Völkerkunde und Naturkunde des Übersee-Museum in Bremen für den Zeitraum 1881-1943 >> Kapitel 1.3.2: Eingegangene Korrespondenz aus den Jahren 1881 bis 1933

Eingänge und Kolonial Rundschreiben 1909

enthält ua.: Rundschreiben des Übersee-Museums an andere Institute bezügliche Anfrage nach Exponaten; Asbest-Plan Bem.:Titel des alten Aktendeckel beibehalten.

In: Übersee-Museum Bremen >> Kapitel 4: Alte Museumslisten und Eingangsbücher >> Kapitel 4.1: Alte Museumslisten

Eintragungen von Ein- und Ausgängen beginnend mit dem IV.1930

Bem.: Das Buch enthält kaum Eintragungen.

In: Übersee-Museum Bremen >> Kapitel 1: Akten des Übersee-Museums Bremen >> Kapitel 1.3: Allgemeine, alphabetisch geordnete Korrespondenz der Abteilungen Handelskunde, Völkerkunde und Naturkunde des Übersee-Museum in Bremen für den Zeitraum 1881-1943 >> Kapitel 1.3.0: Briefbücher zwischen 1904 und 1947

Elven, Dr. E. Ürdingen (Niederrhein)

Bem.: Altsig.: A/E/4; Originalmappe erhalten

In: Übersee-Museum Bremen >> Kapitel 1: Akten des Übersee-Museums Bremen >> Kapitel 1.1: Aktenverzeichnis A angelegt am 25.11.1909

Engels, Frau Kapt. Z.See

Bem.: Altsig.: A/E/2

In: Übersee-Museum Bremen >> Kapitel 1: Akten des Übersee-Museums Bremen >> Kapitel 1.1: Aktenverzeichnis A angelegt am 25.11.1909

Erhaltene Korrespondenz vom 1 Mai 1932 bis 30. Sept. 1933

enthält: Bd.:1 Korrespondenz A bis K Bd.:2 Korrespondenz L bis R Bd.3: Korrespondenz S bis Z (Bd.3) Valencia 1932 Brand der Universität;

In: Übersee-Museum Bremen >> Kapitel 1: Akten des Übersee-Museums Bremen >> Kapitel 1.3: Allgemeine, alphabetisch geordnete Korrespondenz der Abteilungen Handelskunde, Völkerkunde und Naturkunde des Übersee-Museum in Bremen für den Zeitraum 1881-1943 >> Kapitel 1.3.2: Eingegangene Korrespondenz aus den Jahren 1881 bis 1933

Erhaltene Korrespondenz vom 1. Januar 1919 bis 31. Dezember 1919

enthält: Korrespondenz abgelegt unter A bis Z; Bem.: Originaltitel leicht abgeändert (s. Kopie);

In: Übersee-Museum Bremen >> Kapitel 1: Akten des Übersee-Museums Bremen >> Kapitel 1.3: Allgemeine, alphabetisch geordnete Korrespondenz der Abteilungen Handelskunde, Völkerkunde und Naturkunde des Übersee-Museum in Bremen für den Zeitraum 1881-1943 >> Kapitel 1.3.2: Eingegangene Korrespondenz aus den Jahren 1881 bis 1933

Erhaltene Korrespondenz vom 1. Januar 1920 bis 31. Dezember 1920

enthält: Korrespondenz abgelegt unter A bis Z;

In: Übersee-Museum Bremen >> Kapitel 1: Akten des Übersee-Museums Bremen >> Kapitel 1.3: Allgemeine, alphabetisch geordnete Korrespondenz der Abteilungen Handelskunde, Völkerkunde und Naturkunde des Übersee-Museum in Bremen für den Zeitraum 1881-1943 >> Kapitel 1.3.2: Eingegangene Korrespondenz aus den Jahren 1881 bis 1933

Erhaltene Korrespondenz vom 1. November 1917 bis 31. Dezember 1918

enthält: Korrespondenz abgelegt unter A bis Z;

In: Übersee-Museum Bremen >> Kapitel 1: Akten des Übersee-Museums Bremen >> Kapitel 1.3: Allgemeine, alphabetisch geordnete Korrespondenz der Abteilungen Handelskunde, Völkerkunde und Naturkunde des Übersee-Museum in Bremen für den Zeitraum 1881-1943 >> Kapitel 1.3.2: Eingegangene Korrespondenz aus den Jahren 1881 bis 1933

Ernst Vollbeehr (Tropen- und Kriegsfrontmaler)

enthält ua.: Lüderitz-Haus, Bremer Zeitung Nr. 75 v. 17.03.19334, Eidesstattl. Erklärung von 1947

In: Übersee-Museum Bremen >> Kapitel 1: Akten des Übersee-Museums Bremen >> Kapitel 1.2: Einzelfallakten

Ethnologica vom Kaiserin Augusta Fluß

Bem.: Heute Sepik; Altsig.A/:E/1; Originalmappe erhalten

In: Übersee-Museum Bremen >> Kapitel 1: Akten des Übersee-Museums Bremen >> Kapitel 1.1: Aktenverzeichnis A angelegt am 25.11.1909

Eylmann Fotos

enthält: Fotos und Postkarte Eylmann Hof

In: Übersee-Museum Bremen >> Kapitel 3: Nachlass >> Kapitel 3.1: Eylmann Nachlass

Eylmann Persönliches

enthält: Handgeschriebene Dissertation zum Dr. med. 1889, sowie zwei gedruckte Exemplare; Vorlesungsnachweis, Dissertations-Urkunde; Ein Brief von Paula Eylmann an Bunzendahl, Brief Antwort, Zwei Postkarten; Notizen Bem: Die Dissertation ist nicht...

In: Übersee-Museum Bremen >> Kapitel 3: Nachlass >> Kapitel 3.1: Eylmann Nachlass

Fahrenholtz, Fragen zum Pflanzenschutz ua.

enthält: Fragen und Gutachten betreffend Pflanzenschutz, auch andere Personen, Dienstreiseausweis von Fahrenholtz. Bem.: Gefunden in Nr. 277, wie auch Nr. 269.

In: Übersee-Museum Bremen >> Kapitel 1: Akten des Übersee-Museums Bremen >> Kapitel 1.5: Korrespondenz die einzelnen Personen zugeordnet wurde.

Ergebnisse: 61 bis 90 von 251