11 Treffer anzeigen

Dokumente
Akt(e) Deutsch
Druckvorschau

AG für Plantagenbetrieb in Zentral-Amerika, Hamburg

In: Kolonialwirtschaftliches Komitee >> R 8024 Kolonialwirtschaftliches Komitee >> Kolonialgesellschaften, -vereine, -banken und -unternehmungen >> Koloniale und andere Unternehmungen nach geographischen Wirkungsbereichen >> Süd- und Mittelamerika >> Ekuador, Kolumbien, Venezuela, Guatemala, Kostarika, Mexiko; BArch, R 8024 Kolonialwirtschaftliches Komitee

Kolonialwirtschaftliches Komitee

Brasilianische Bank für Deutschland AG, Hamburg

In: Kolonialwirtschaftliches Komitee >> R 8024 Kolonialwirtschaftliches Komitee >> Kolonialgesellschaften, -vereine, -banken und -unternehmungen >> Koloniale und andere Unternehmungen nach geographischen Wirkungsbereichen >> Süd- und Mittelamerika >> Brasilien; BArch, R 8024 Kolonialwirtschaftliches Komitee

Kolonialwirtschaftliches Komitee

Firmenvertretung Walter Jahn (auch Export), Hamburg

Enthält: Anfragen In- und Ausland.- Transportangelegenheiten.- Auftragskorrespondenz.- Spesenabrechnungen.- Provisionsabrechnungen.- Schiffsbäckereiausrüstungen.- Exporte u.a. nach Brasilien, Gulgarien, Namibia (Südwestafrika), Peru, Sambia (Nordr...

In: Fa. Hermann Bertram, Hallesche Dampf-Backofen-Fabrik, Hallesche Misch- und Knetmaschinenfabrik >> 08. Kundendienst, Aquise >> 08.02. General- und Firmenvertretungen, Inland >> Firmenvertretung Walter Jahn (auch Export), Hamburg; I 543 (Benutzungsort: Merseburg) Fa. Hermann Bertram, Hallesche Dampf-Backofen-Fabrik, Hallesche Misch- und Knetmaschinenfabrik

Handels- und Gewerbeangelegenheiten, Bd. 12

Enthält: Grundsatz für die Behandlung der vertraulichen Mitteilungen über zweifelhafte ausländische Firmen S. 1/8. - A.Inland: Raguhn, Maschinenbau der Metalltuchfabrik bittet um Besichtigung des von ihr hergestellten Trockenapparates für Papierfa...

In: Staatsministerium Dessau 3 >> 07. Wirtschaft >> 07.03. Handel und Gewerbe, Industrie >> 07.03.01. Allgemeine Angelegenheiten; Z 109 (Benutzungsort: Dessau) Staatsministerium Dessau 3

Hanseatische Kolonisations-GmbH, Hamburg

In: Kolonialwirtschaftliches Komitee >> R 8024 Kolonialwirtschaftliches Komitee >> Kolonialgesellschaften, -vereine, -banken und -unternehmungen >> Koloniale und andere Unternehmungen nach geographischen Wirkungsbereichen >> Süd- und Mittelamerika >> Brasilien; BArch, R 8024 Kolonialwirtschaftliches Komitee

Kolonialwirtschaftliches Komitee

Kriegsgefangenen- und Interniertenpost im Ersten Weltkrieg. - Postverkehr mit deutschen Kriegs- und Zivilgefangenen in englischen Lagern und in den englischen Kolonien und Dominions bzw. in von englischen Truppen besetzten deutschen Kolonialgebiet: Bd. 1

Enthält u.a.: Besichtigung englischer Gefangenenlager durch amerikanische Diplomaten von der Botschaft der USA in London, 1915 - 1916 Interne Wochenberichte des Deutschen Roten Kreuzes in Hamburg über die Lage kriegsgefangener Deutscher in Lagern ...

In: Auswärtiges Amt >> R 901 Auswärtiges Amt, Teil: Handelspolitische Abteilung (1869 - 1920), Band 1 >> Postwesen >> Postverkehr im Ersten Weltkrieg >> Kriegsgefangenen- und Interniertenpost im Ersten Weltkrieg. - Postverkehr mit deutschen Kriegs- und Zivilgefangenen in englischen Lagern und in den englischen Kolonien und Dominions bzw. in von englischen Truppen besetzten deutschen Kolonialgebiet; BArch, R 901 Auswärtiges Amt

Prof. Dr. Erich Martini: Ernennung zum Ehrenmitglied der rumänischen Akademie der Wissenschaften. Teilnahme am Mikrobiologenkongress in New York. Ernennung zum außerplanmäßigen Professor. Prof. Dr. Eduard Reichenow: Teilnahme am Mikrobiologenkongress und Maschinen

1938-1939, Staatsarchiv Hamburg, 113-5 Staatsverwaltung - Allgemeine Abteilung

In: 113-5 Staatsverwaltung - Allgemeine AbteilungStaatsverwaltung - Allgemeine Abteilung >> Referat 11 >> Einzelvorgänge in Personalangelegenheiten >> Hansische Universität >> Einzelne Personalvorgänge >> Besetzung von Lehrstühlen und Einzelpersonalvorgängen >> Medizinische Fakultät und Institute

Wochenberichte des Rotary Clubs Hamburg

Enthält: - Wochenbericht Nr. 48(435), 9. Jg. - Wochenberichte Nr. 1(436) bis 29(463) und 34(468) bis 38(472), 10. Jg. - Ziesemer (Rotary Club Fortaleza/Brasilien), "Das neue Brasilien" (Vortrag, 2 S.), Anlage zum Wochenbericht Nr. 4(439)...

In: Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz (Archivtektonik) >> NICHTSTAATLICHE PROVENIENZEN >> Vereine, Verbände, Organisationen >> Kulturell engagierte Geselligkeitsformen