Affichage de 32 résultats

Description archivistique
Dossier mort au combat Allemand
Aperçu avant impression

Beschaffung von Gedenktafeln für die in Südwestafrika seit Errichtung der deutschen Herrschaft 1893 gefallenen Deutschen: Bd. 1

In: Reichskolonialamt >> R 1001 Reichskolonialamt >> Allgemeine Angelegenheiten >> Kolonialdenkmäler >> Beschaffung von Gedenktafeln für die in Südwestafrika seit Errichtung der deutschen Herrschaft 1893 gefallenen Deutschen; BArch, R 1001 Reichskolonialamt

Beschaffung von Gedenktafeln für die in Südwestafrika seit Errichtung der deutschen Herrschaft 1893 gefallenen Deutschen: Bd. 2

In: Reichskolonialamt >> R 1001 Reichskolonialamt >> Allgemeine Angelegenheiten >> Kolonialdenkmäler >> Beschaffung von Gedenktafeln für die in Südwestafrika seit Errichtung der deutschen Herrschaft 1893 gefallenen Deutschen; BArch, R 1001 Reichskolonialamt

Denkmal für die im Südwestafrikan. Feldzuge gefallenen 82er. Errichtet in GÖTTINGEN

Künstlerisch gestaltetes Erinnerungsblatt, Abbildung geschmückt mit Kranz recto über der Abbildung: "Denkmal für die im Südwestafrikan. Feldzuge gefallenen 82er / Errichtet in GÖTTINGEN, Oktober 1910" recto unter der Abbildung: "Für...

In: Stadtarchiv Göttingen >> Fortgeführte Bestände >> Städtisches Museum >> Foto-/Graphiksammlung

Eduard Kriele (1858-1937)

1882-1884,1889-1903 Lehrer am Missionsseminar, 1903-1923 2. Inspektor, 1923-1926 Direktor; Briefe an Schreiber, 1897-1900; Briefe an Haussleiter, 1906; Briefe an Spiecker, 1908-1912; Mitteilungen an die Freunde d. Familie über gefallenen Sohn Walt...

In: Archiv- und Museumsstiftung der VEM (Archivtektonik) >> Archiv der Rheinischen Missionsgesellschaft >> Missionsleitung >> Direktoren

Société des missions du Rhin

Ehrung von deutschen Gefallenen auf Samoa, 1899

In Apia auf Samoa beten Offizielle und ein deutschen Marinekontingent am Grab der im Gefecht mit dem samoanischen Häuptling Mataafa (18.12.1888) gefallenen Marinesoldaten. / Fotograf: Scherl

In: Süddeutsche Zeitung Photo >> Fotosammlung

Ernst von der Heyden (1881-1948)

Korrespondenz von Ernst & Elisabeth von der Heyden, geborene Kraft, 1907-1951; Ärztliches Zeugnis für Elisabeth Kraft, 1912; Berufszeugnis für Ernst von der Heyden, 1919; Fragen der Staatsangehörigkeit von Hans von der Heyden (Sohn), 1931; Gru...

In: Archiv- und Museumsstiftung der VEM (Archivtektonik) >> Archiv der Bethel Mission/Evangelische Missionsgesellschaft für Deutsch-Ostafrika, 1885-1970 >> Personalakten >> Diakone

Bethel-Mission

Im 2. Weltkrieg 1939-1945 gefallene Seminaristen

Personalakten der Gefallenen H. Adler, A. Behr, A. Dörr, A. Fründ, W. Kreutz, G. Landwehr, F. Reichwald, W. Sellmeier, F. Simoneit, F. Schmitz, W. Steinmann, W. Waldmann u. A. Walther; Feldpostbriefe von der Front; Korrespondenz der Missionsleitun...

In: Archiv- und Museumsstiftung der VEM (Archivtektonik) >> Archiv der Rheinischen Missionsgesellschaft >> Ausbildung >> Missionsseminar

Société des missions du Rhin

Kriegerdenkmal Süd-West

recto, oben links: "Göttingen / Südwestafrika-Denkmal". verso: "Wortlaut der Ehrentafel: / Für Kaiser und Reich starben in Südwest- / Afrika 1904-1910 vom Infanterie-Regt. / Nr.82: Sergt. Groß, 12. Komp., Gefr. Roß- / plech, 3. Komp...

In: Stadtarchiv Göttingen >> Fortgeführte Bestände >> Städtisches Museum >> Foto-/Graphiksammlung

Kriegerdenkmal Süd-West

recto in der Abbildung rechts unten: "61289 recto unter der Abbildung: "Göttingen – Kriegerdenkmal Süd-West" Umrahmung in Schwarz-Weiß-Rot

In: Stadtarchiv Göttingen >> Fortgeführte Bestände >> Städtisches Museum >> Foto-/Graphiksammlung

Nachlasssache des in Tsingtao gefallenen Matrosen der Seewehr Georg gen. Jakob Pfäffle

In: Ministerium der auswärtigen Angelegenheiten: Kriegssachen und Militärangelegenheiten >> 21. Erster Weltkrieg und Nachkriegszeit >> 21.9 Kriegs- und Zivilgefangene, Gefallene, Vermisste

Namentliche Liste aller bei den kriegerischen Unternehmungen der deutschen Kriegsmarine Gebliebenen seit 1849

Enthält: Gefecht des preußischen Raddampfers "Adler" mit der dänischen Brigg "St.Croix" bei Brüderort 1849 (1 Gefallener); Gefecht S.M.S. "Danzig" mit Eingeborenenan der marokkanischen Küste bei Tres Forcas 1856 (7 Ge...

In: Reichsmarineamt >> RM 3 Reichsmarineamt Teil 03 und 04 Allgemeines Marine-Departement >> Personalangelegenheiten >> Pensions-, Hinterbliebenen-, Invalidenangelegenheiten; BArch, RM 3 Reichsmarineamt

Office du Reich à la Marine

Pastor Karl Krafft (1862-1942)

Seminarlehrer u. Inspektor 1909-1927; Zum Gedächtnis von Dirk Krafft, dem 1915 gefallenen Sohn, in: Nachrichten aus der Sozialen Arbeits-gemeinschaft, Nr. 9 April, 1917; Fragen d. Pensionierung, 1927; Todesanzeige u. Lebenslauf, 1942; Todesanzeige...

In: Archiv- und Museumsstiftung der VEM (Archivtektonik) >> Archiv der Rheinischen Missionsgesellschaft >> Missionsleitung >> Direktoren

Société des missions du Rhin

Personalangelegenheiten

Enthält auch: Bezüge, Behandlung der aus dem Freimachungsgebieten im Westen und Osten rückgeführten Behördenbediensteten, Dienstwohnungsvergütungen, Gehälter, Personalverhältnisse, Kosten durch Kriegsschäden, Verzeichnis gefallener Beamter, Entsch...

In: Forstamt Amorbach >> Forstaktenplan VOR 1953 >> Fach 7 Personalsachen; Forstamt Amorbach

Personalangelegenheiten

Enthält u. a. Übersichten über das Personal des vermessungstechnischen Diensts; Runderlasse zu Personalfragen; Übersicht über gefallene, vermisste oder gefangengenommene Vermesser während des Krieges; Meldungen für den Kolonialdienst; Vermessungsb...

In: Innenministerium, Abteilung XII: Vermessungswesen >> 1. Vermessungsverwaltung, Allgemeines >> 1.3 Personalangelegen innerhalb der Vermessungsverwaltung; Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 151/12 Innenministerium, Abteilung XII: Vermessungswesen

Persönliche Unterlagen des Erich Georg Kuno v. W. (geb. 3.10.1876, gest. 12.2.1904, #250), Leutnant der Schutztruppe für Südwestafrika 1900, 1904 Hererofeldzug, am 4.2.1904 bei der Erstürmung von Omaruru tödlich verwundet

Enthält: 1) Gedenkbuch "Erich - Ein Lebensbild nebst Briefen des Leutnants der Schutztruppe Frhrn. v. W.-Lauterburg", zusammengestellt von seiner Schwester Sophie von Schnurbein geb. v. W. Mit Fotos: Erich in Uniform, sein Elternhaus, se...

In: Archiv der Freiherren von Woellwarth zu Essingen: Akten und Amtsbücher >> 1. FAMILIENANGELEGENHEITEN, FAMILIENVERTRÄGE UND -ABSPRACHEN >> 1.6 Persönliche Angelegenheiten und Unterlagen einzelner Familienmitglieder >> 1.6.1 Männliche Familienmitglieder; Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, PL 9/3 Archiv der Freiherren von Woellwarth zu Essingen: Akten und Amtsbücher

Sammlungen, Spenden, Stiftungen, Liebesgaben (Nationaler Frauendienst, Vaterländischer Hilfsdienst, Hindenburgspende, Ludendorffspende, Nationalstiftung für die Hinterbliebenen der im Krieg Gefallenen, Kolonialkrieger-Spende, Rotes Kreuz in Bulgarien, Wiener Hilfskomitee zur Unterstützung Reichsdeutscher, Kriegssäule, Deutsches Komitee für Sammlungen zugunsten des Roten Halbmondes)

In: Best. 70: Großherzogliche Bürgermeisterei Mainz >> Militär- und Kriegsangelegenheiten >> Kriegsangelegenheiten >> Erster Weltkrieg 1914-1918 >> Krieg und Kriegszeit 1914-1918; 70 Best. 70: Großherzogliche Bürgermeisterei Mainz

Varia

Enthält u.a.: 19. Aufforderung zur Anbringung von Gedächtnistafeln für die in China und Afrika gefallenen Soldaten 1910.

In: Landeskirchliches Archiv Wolfenbüttel >> Akten >> Pfarrämter, Kirchengemeinden >> Pfarramt Wendeburg Zweidorf Wendezelle Harvesse Lobmachtersen

Résultats 1 à 30 sur 32