Showing 1658 results

Archival description
Item Wirtschaft German
Print preview

Agu-Pflanzung 1906/07

In: Staatsarchiv Bremen (STAB) (Archivtektonik) >> Nichtamtliches Schriftgut >> Schriftgut von Parteien, Verbänden und Vereinen >> Sonstige Vereinigungen >> 7,1025 Fotos Einzeln nachgewiesene Fotos der Norddeutschen Missionsgesellschaft (Bestand) >> 3. In Alben oder anderen Konvoluten überlieferte Stücke >> 3.08. Fotos aus Togo, Zweites Album (Signatur 127/5)

North German Missionary Society

Agu-Station im Bau 1901. Missionare Diehl und Freyburger.

Stempel auf der Rückseite: Norddeutsche Mission. - Bem. Müller: Agu, Bau der Station um 1901, enthält: Heinrich Diehl, Arbeiter, Bauarbeiten, Hausbau, Karl Freyburger, Agu

In: Staatsarchiv Bremen (STAB) (Archivtektonik) >> Nichtamtliches Schriftgut >> Schriftgut von Parteien, Verbänden und Vereinen >> Sonstige Vereinigungen >> 7,1025 Fotos Einzeln nachgewiesene Fotos der Norddeutschen Missionsgesellschaft (Bestand) >> 2. Einzelbilder, inhaltlich geordnet überliefert >> 2.01. Agu

North German Missionary Society

Aguschulhaus. Missionar Diehl mit seinem Albert.

Bem. Müller: Agu, Schulhaus um 1906, enthält: Heinrich Diehl, Schule, Schüler, Agu, Albert Diehl

In: Staatsarchiv Bremen (STAB) (Archivtektonik) >> Nichtamtliches Schriftgut >> Schriftgut von Parteien, Verbänden und Vereinen >> Sonstige Vereinigungen >> 7,1025 Fotos Einzeln nachgewiesene Fotos der Norddeutschen Missionsgesellschaft (Bestand) >> 2. Einzelbilder, inhaltlich geordnet überliefert >> 2.01. Agu

North German Missionary Society

Akpafu: Jungens beim Spiel. Inspektor Stoevesandt und Lehrer

Bem.: Bildinhalt identisch mit 2538.

In: Staatsarchiv Bremen (STAB) (Archivtektonik) >> Nichtamtliches Schriftgut >> Schriftgut von Parteien, Verbänden und Vereinen >> Sonstige Vereinigungen >> 7,1025 Fotos Einzeln nachgewiesene Fotos der Norddeutschen Missionsgesellschaft (Bestand) >> 3. In Alben oder anderen Konvoluten überlieferte Stücke >> 3.12. Fotoalbum Togo von G.und R. Stoevesandt (Signatur 105/10)

North German Missionary Society

Al. Funke

Bem. Sawitzki: Missionar mit lesendem Afrikaner - Bildinhalt identisch mit 1638.

In: Staatsarchiv Bremen (STAB) (Archivtektonik) >> Nichtamtliches Schriftgut >> Schriftgut von Parteien, Verbänden und Vereinen >> Sonstige Vereinigungen >> 7,1025 Fotos Einzeln nachgewiesene Fotos der Norddeutschen Missionsgesellschaft (Bestand) >> 3. In Alben oder anderen Konvoluten überlieferte Stücke >> 3.16. Album alter und neuer Bilder (Signatur 77/11)

North German Missionary Society

Alte Faktorei in Keta

Bem. von anderer Hand: Von Herrn Missionar Zündel. 1865-1870. - Bem. Müller: Keta, Faktorei der Bremer Firma Fr. M. Vietor Söhne um 1860, enthält: Keta, Faktorei, Fr. M. Vietor Söhne, Bremen

In: Staatsarchiv Bremen (STAB) (Archivtektonik) >> Nichtamtliches Schriftgut >> Schriftgut von Parteien, Verbänden und Vereinen >> Sonstige Vereinigungen >> 7,1025 Fotos Einzeln nachgewiesene Fotos der Norddeutschen Missionsgesellschaft (Bestand) >> 2. Einzelbilder, inhaltlich geordnet überliefert >> 2.03. Alte Zeiten, Neuseeland, Sklavenkinder, Keta, Waya, Wegbe, Anyak(...)

North German Missionary Society

Alte Ho-Station, Missionar Gottlieb Hess

Bem. Müller: Ho, Missionshaus vor 1869, enthält: Missionshaus, Kinder, Kinderspiele, Gottlieb Hess

In: Staatsarchiv Bremen (STAB) (Archivtektonik) >> Nichtamtliches Schriftgut >> Schriftgut von Parteien, Verbänden und Vereinen >> Sonstige Vereinigungen >> 7,1025 Fotos Einzeln nachgewiesene Fotos der Norddeutschen Missionsgesellschaft (Bestand) >> 2. Einzelbilder, inhaltlich geordnet überliefert >> 2.03. Alte Zeiten, Neuseeland, Sklavenkinder, Keta, Waya, Wegbe, Anyak(...)

North German Missionary Society

Alte Kapelle in Aruscha

Fototyp: Foto. Format: 9,9 X 7,7. Beschreibung: Lehnwände u. Grasdach, davor Menschen (u.a. Blumer), Hunde.

In: Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig >> Bildarchiv >> Album 2 Leonhard Blumer

Leipziger Missionswerk

Alte Missionsstation Wegbe (Ho). Die ersten primitiven Häuser der Missionare.

Bem. Müller: Ho, Bau der ersten Missionshäuser 1859, enthält: Baustelle, Hausbau, Arbeit, Arbeiter, Häuser, Ho

In: Staatsarchiv Bremen (STAB) (Archivtektonik) >> Nichtamtliches Schriftgut >> Schriftgut von Parteien, Verbänden und Vereinen >> Sonstige Vereinigungen >> 7,1025 Fotos Einzeln nachgewiesene Fotos der Norddeutschen Missionsgesellschaft (Bestand) >> 2. Einzelbilder, inhaltlich geordnet überliefert >> 2.03. Alte Zeiten, Neuseeland, Sklavenkinder, Keta, Waya, Wegbe, Anyak(...)

North German Missionary Society

Alte Post und Telegraph in Keta

In: Staatsarchiv Bremen (STAB) (Archivtektonik) >> Nichtamtliches Schriftgut >> Schriftgut von Parteien, Verbänden und Vereinen >> Sonstige Vereinigungen >> 7,1025 Fotos Einzeln nachgewiesene Fotos der Norddeutschen Missionsgesellschaft (Bestand) >> 2. Einzelbilder, inhaltlich geordnet überliefert >> 2.44. Regierung, Soldaten, Gebäude, Zoll, Polizei, Feiern

North German Missionary Society

Alte und neue Zeit in Arusha

Fototyp: Foto. Format: 8,4 X 5,8. Beschreibung: vorn 2 Maasaikrieger mit Speeren stehend, dahinter europäisches Gebäude, Afrikaner (europäisch bzw. mit Kanzu bekleidet) neben Autos.

In: Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig >> Bildarchiv >> Album 22

Leipziger Missionswerk

Am Bau des neuen Cassierhauses in Lomé

Bem.: Bildinhalt identisch mit 1018 und 1024.

In: Staatsarchiv Bremen (STAB) (Archivtektonik) >> Nichtamtliches Schriftgut >> Schriftgut von Parteien, Verbänden und Vereinen >> Sonstige Vereinigungen >> 7,1025 Fotos Einzeln nachgewiesene Fotos der Norddeutschen Missionsgesellschaft (Bestand) >> 2. Einzelbilder, inhaltlich geordnet überliefert >> 2.34. Lomé

North German Missionary Society

Am Brunnen in Tsevie. Lomé-Bezirk. Frau Missionar Bürgi

In: Staatsarchiv Bremen (STAB) (Archivtektonik) >> Nichtamtliches Schriftgut >> Schriftgut von Parteien, Verbänden und Vereinen >> Sonstige Vereinigungen >> 7,1025 Fotos Einzeln nachgewiesene Fotos der Norddeutschen Missionsgesellschaft (Bestand) >> 2. Einzelbilder, inhaltlich geordnet überliefert >> 2.36. Missionare, Gruppenbilder

North German Missionary Society

Am Wegebau in Amedzowe. Missionar Seeger, Frau Däuble

Auf dem Bild: 334 - Bildinhalt identisch mit 2149.

In: Staatsarchiv Bremen (STAB) (Archivtektonik) >> Nichtamtliches Schriftgut >> Schriftgut von Parteien, Verbänden und Vereinen >> Sonstige Vereinigungen >> 7,1025 Fotos Einzeln nachgewiesene Fotos der Norddeutschen Missionsgesellschaft (Bestand) >> 2. Einzelbilder, inhaltlich geordnet überliefert >> 2.04. Amedzofe

North German Missionary Society

Am Weri-Weri

Fototyp: Foto. Format: 9,4 X 7. Beschreibung: Fluß mit Brücke im Hintergrund, vorn links Rinder im Fluß.

In: Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig >> Bildarchiv >> Album 7

Leipziger Missionswerk

Amedzofe

Bem. Müller: Amedzofe um 1893, enthält: Hausbau, Amedzofe, Baustelle, Baumaterial, Schule

In: Staatsarchiv Bremen (STAB) (Archivtektonik) >> Nichtamtliches Schriftgut >> Schriftgut von Parteien, Verbänden und Vereinen >> Sonstige Vereinigungen >> 7,1025 Fotos Einzeln nachgewiesene Fotos der Norddeutschen Missionsgesellschaft (Bestand) >> 2. Einzelbilder, inhaltlich geordnet überliefert >> 2.04. Amedzofe

North German Missionary Society

Amedzofe Seminar

Auf dem Bild: 717. - Bem. Dublette: Seminaristen in Amedzowe. Missionar Bürgi, Samuel Kwist, Tim. Ametowobla - Bildinhalt identisch mit 1499, 1501 und 1531.

In: Staatsarchiv Bremen (STAB) (Archivtektonik) >> Nichtamtliches Schriftgut >> Schriftgut von Parteien, Verbänden und Vereinen >> Sonstige Vereinigungen >> 7,1025 Fotos Einzeln nachgewiesene Fotos der Norddeutschen Missionsgesellschaft (Bestand) >> 2. Einzelbilder, inhaltlich geordnet überliefert >> 2.47. Seminar, Amedzofe, Gobe, Ho

North German Missionary Society

Amulett

Fototyp: Foto. Format: 4,5 X 12,0. Beschreibung: Chagga?, Objektfotografie, geflochtene Tasche.

In: Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig >> Bildarchiv >> Druckvorlagen Musterbuch

Leipziger Missionswerk

An der Kikafufurt

Fototyp: Foto. Format: 11,6 X 15,3. Beschreibung: auf Steinen am Fluß 1 Europäer (unbekannt) und 2 afrikan. Männer (mit Tüchern bekleidet), 1 davon Pferd haltend. Bemerkung: Veröff.: Gl. 1907, Nr 11.

In: Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig >> Bildarchiv >> Druckvorlagen Musterbuch

Leipziger Missionswerk

An der ostafrikanischen Küste

Fotograf: Blumer?. Fototyp: Foto. Format: 10,9 X 7,9. Beschreibung: 2 Personen, sich im Meer waschend. Verweis: Vgl. Album 19, Nr 309 (6,1 X 8,7) "Aruscha-Krieger".

In: Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig >> Bildarchiv >> Album 2 Leonhard Blumer

Leipziger Missionswerk

Ankunft der Glocke in Gonja

Fototyp: Foto. Format: 11,0 X 8,0. Beschreibung: (in Zus.hang m. 810 u.811) ankomm. Menschenmenge seitl. re. neben Kirche, 2 europ. Frauen, Guth(?) auf Esel reitend voran.

In: Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig >> Bildarchiv >> Album 3 Negative von Wilhelm Guth

Leipziger Missionswerk

Anschluß an Nr. 7. Das sogenannte Pferdegehöfte, Eukalypten rechts, Fächerpalme links, junge Cocospalme in der Mitte. Im Hintergrund das im Bau begriffene Haus von Bödeker und Co.

Bem. auf Liste: Keta, Afedome, Pferdegehöft.

In: Staatsarchiv Bremen (STAB) (Archivtektonik) >> Nichtamtliches Schriftgut >> Schriftgut von Parteien, Verbänden und Vereinen >> Sonstige Vereinigungen >> 7,1025 Fotos Einzeln nachgewiesene Fotos der Norddeutschen Missionsgesellschaft (Bestand) >> 5. Ungeordnet überlieferte Fotos >> 5.1. Ältere Stücke (bis 1900)

North German Missionary Society

Ansichtspostkarte; "2. Westafrikanische Pflanzungs-Gesellschaft Victoria, Kamerun", Arbeiter beim Transport von Kakaobohnen zur Trockenhalle, gelaufen

Ansichtskarte;AbsenderIn F. Bruckmann KG [Hersteller];Beschriftung: F. Bruckmann A.G., München; Rückseite

In: Museumsstiftung Post und Telekommunikation >> Digitale Objekdatenbank >> Archivalien >> Archivalien, 4Museum für Kommunikation Berlin >> Bildpostkarten, Ansichtspostkarte, Gruß-undGlückwunschkarten

Ansichtspostkarte; "Blick auf Victoria (Kamerun).", Schiff auf einem See in Victoria/Kamerun, Deutsch-Westafrika, ungelaufen

Offizielle Ansichtskarte des Deutschen Kolonial-Museums, Berlin;Deutsches Kolonial-Museum [Verleger];Beschriftung: Verlag: Deutsches Kolonial-Museum. - Officielle Ansichtskarte.; Vorderseite

In: Museumsstiftung Post und Telekommunikation >> Digitale Objekdatenbank >> Archivalien >> Archivalien, 4Museum für Kommunikation Berlin >> Bildpostkarten, Ansichtspostkarte, Gruß-undGlückwunschkarten

Ansichtspostkarte; "Gruss aus ", Werbepostkarte des Fahrradhauses August Stukenbrok, Einbeck, blühender Kirschbaumzweig und Fahrradfahrer auf einer Kolonialpostkarte aus Togo, gelaufen

Ansichtskarte mit Werbung; August Stukenbrok (1890 - 1931) [Herausgeber];Beschriftung: Verlag August Stukenbrok, Einbeck Erstes Fahrradhaus Deutschlands.; Vorderseite beschriftet: Deutschland-Fahrräder August Stukenbrok, Einbeck. Stukenbroks Teuto...

In: Museumsstiftung Post und Telekommunikation >> Digitale Objekdatenbank >> Archivalien >> Archivalien, 4Museum für Kommunikation Berlin >> Bildpostkarten, Ansichtspostkarte, Gruß-undGlückwunschkarten

Ansichtspostkarte; "Schreinerei in Kwiro.", Blick in eine Werkstatt der Benediktinermissionäre von St. Ottilien in Deutsch-Ostafrika, ungelaufen

Ansichtskarte;Kunstanstalt Josef Müller (KJM), [Verleger];aufgedruckt: Kunstanstalten Josef Müller, München; Rückseite

In: Museumsstiftung Post und Telekommunikation >> Digitale Objekdatenbank >> Archivalien >> Archivalien, 4Museum für Kommunikation Berlin >> Bildpostkarten, Ansichtspostkarte, Gruß-undGlückwunschkarten

Results 61 to 90 of 1658