Druckvorschau Schließen

7 Treffer anzeigen

Dokumente
Schutztruppe für Kamerun Afrika Wirtschaft Deutsch
Druckvorschau

Erschließung von Adamaua; Band 4

Tschadsee-Reise vom 6.8.1904 (Gouverneur von Puttkamer). - Reisevorbereitungen (u.a. Dienstreiseanträge, Zusammenarbeit mit den britischen Behörden in Nigeria), März 1902 - Juli 1903 [fol. 1 - 81] Handelspolitische Verhältnisse in Deutsch-Adamaua,...

In: Cameroon National Archives >> Fonds Allemand >> FA 1 Gouvernement von Kamerun >> B. Kamerun >> 2. Inbesitznahme des Schutzgebietes >> 2.2. Dienstreisen und Expeditionen. Innere Sicherheit. Bekämpfung von Unruhen und Aufständen >> Erschließung von Adamaua

Gouvernement von Kamerun

Kaiserliche Schutztruppen (Bestand)

Geschichte des Bestandsbildners: Nachdem das Deutsche Reich in den ersten Jahren seines Bestehens aus außenpolitischen Erwägungen auf eine aktive Kolonialpolitik verzichtet hatte, änderte sich dies ab 1884. Es entstanden die formell als "Schu...

In: Bundesarchiv (Archivtektonik) >> Norddeutscher Bund und Deutsches Reich (1867/1871-1945) >> Militär >> Schutztruppen und weitere Einrichtungen unter kaiserlichem Oberbefehl

Mitglieder-Verzeichnis der Vereinigung ehem. Offiziere der Kaiserlichen Schutztruppe für Kamerun Deutsch-Südwestafrika e.V. Hrsg.: Vereinigung ehem. Offiziere der Kaiserlichen Schutztruppe für Kamerun Deutsch-Südwestafrika e.V.

In: Bundesarchiv (Archivtektonik) >> Nachlässe und Sammlungen >> Sammlungen >> Militärgeschichtliche Sammlungen >> Sammlung von Verbandsdruckgut (Bestand) >> MSG 3 Sammlung von Verbandsdruckgut >> O >> Offizier-Verein ehemalige Kaiserliche Schutztruppe für Deutsch-Südwestafrika e.V.

Mitglieder-Verzeichnis der Vereinigung ehem. Offiziere der Kaiserlichen Schutztruppe für Kamerun Deutsch-Südwestafrika e.V. Hrsg.: Vereinigung ehem. Offiziere der Kaiserlichen Schutztruppe für Kamerun Deutsch-Südwestafrika e.V.: Bd. 1

In: Sammlung von Verbandsdruckgut >> MSG 3 Sammlung von Verbandsdruckgut >> O >> Offizier-Verein ehemalige Kaiserliche Schutztruppe für Deutsch-Südwestafrika e.V. >> Mitglieder-Verzeichnis der Vereinigung ehem. Offiziere der Kaiserlichen Schutztruppe für Kamerun Deutsch-Südwestafrika e.V. Hrsg.: Vereinigung ehem. Offiziere der Kaiserlichen Schutztruppe für Kamerun Deutsch-Südwestafrika e.V.; BArch, MSG 3 Sammlung von Verbandsdruckgut

Mitglieder-Verzeichnis der Vereinigung ehem. Offiziere der Kaiserlichen Schutztruppe für Kamerun Deutsch-Südwestafrika e.V. Hrsg.: Vereinigung ehem. Offiziere der Kaiserlichen Schutztruppe für Kamerun Deutsch-Südwestafrika e.V.: Bd. 2

In: Sammlung von Verbandsdruckgut >> MSG 3 Sammlung von Verbandsdruckgut >> O >> Offizier-Verein ehemalige Kaiserliche Schutztruppe für Deutsch-Südwestafrika e.V. >> Mitglieder-Verzeichnis der Vereinigung ehem. Offiziere der Kaiserlichen Schutztruppe für Kamerun Deutsch-Südwestafrika e.V. Hrsg.: Vereinigung ehem. Offiziere der Kaiserlichen Schutztruppe für Kamerun Deutsch-Südwestafrika e.V.; BArch, MSG 3 Sammlung von Verbandsdruckgut

Verwaltung des Bezirkes Jaunde; Band 7 (alt) 1903 - 1907

Akonolinga. - Errichtung des Postens durch Hauptmann Dominik, Juli-Oktober 1904 [fol. 1 - 3] Berichte der Dienststellen der allgemeinen Verwaltung. - Jaunde Oktober-Dezember 1904, 1904 [fol. 9 - 149] Allgemeine politische, militärische und wirtsch...

In: Cameroon National Archives >> Fonds Allemand >> FA 1 Gouvernement von Kamerun >> B. Kamerun >> 3. Organisation und Aufgaben der Verwaltung >> 3.1. Zentralverwaltung >> 3.1.3. Berichterstattung >> 3.1.3.5 Dienststellen der Lokalverwaltung >> Jaunde >> Verwaltung des Bezirkes Jaunde

Gouvernement von Kamerun

Übernahme eines Teiles der französischen Besitzungen im Kongo gemäß dem deutsch-französischen „Abkommen über die beiderseitigen Besitzungen in Äquatorial-Afrika vom 4.11.1911“; Band 2

Richtlinien für das Verhalten der zur Besetzung der neuen Gebiete des Französisch-Kongo bestimmten Truppenteile. - Entwürfe, 12.9.1912 [fol. 47 - 170] Neu-Kamerun: „Die neuen ehemaligen französischen Gebiete des Schutzgebietes“. Reisebericht des S...

In: Cameroon National Archives >> Fonds Allemand >> FA 1 Gouvernement von Kamerun >> B. Kamerun >> 1. Verwaltung des Schutzgebietes >> 1.1. Äußere Beziehungen >> Deutsch-französische Südkamerun-Grenzexpedition: Französische Abteilung (Capitaine Cottes) >> Übernahme eines Teiles der französischen Besitzungen im Kongo gemäß dem deutsch-französischen „Abkommen über die beiderseitigen Besitzungen in Äquatorial-Afrika vom 4.11.1911“

Gouvernement von Kamerun