Druckvorschau Schließen

20 Treffer anzeigen

Dokumente
Reichskolonialamt Deutsch-Westafrika Wirtschaft Deutsch
Druckvorschau

"Die Kolonialdeutschen aus Kamerun und Togo in französischer Gefangenschaft" (herausgegeben vom Reichskolonialamt; Druck)

In: Archiv für deutsche Kriegsgefangene des Frankfurter Vereins vom Roten Kreuz und für Kriegsgefangenenforschung >> R 67 Archiv des Ausschusses für deutsche Kriegsgefangene des Frankfurter Vereins vom Roten Kreuz / Archiv für Kriegsgefangenenforschung >> Pertinenzbestände >> Kriegsgefangenenwesen >> Anweisungen und Merkblätter, Aufrufe sowie Protokolle von nationalen und internationalen Konferenzen; BArch, R 67 Archiv für deutsche Kriegsgefangene des Frankfurter Vereins vom Roten Kreuz und für Kriegsgefangenenforschung

3-R.1.g. Deutsche Kolonien und Schutzgebiete (Bestand)

Inhalt: Kolonialpolitik - Kolonialgesetzgebung - Schutzgebietsgesetz - Reichskolonialamt - Kolonialdienst - Koloniales Beschaffungswesen - Schutztruppe - Togo, Kamerun, Deutsch-Südwestafrika, Deutsch-Ostafrika - Hereroaufstand - Eisenbahnbau - Kol...

In: Staatsarchiv Bremen (STAB) (Archivtektonik) >> Senatsregistratur (1875-1958) >> Auswärtige Angelegenheiten und Militär

Allgemeine Korrespondenz mit politischen Freunden und anderen Personen, R - Z

Enthält u.a.: Mitteilung von Ulrich Rauscher über die Bedingungen zur Übernahme des "März", 7.11.1916; Schreiben eines Zivilgefangenen aus dem indischen Konzentrationslager Ahmednagar, 15.10.1917; Plan zur Gründung einer "Internatio...

In: Nachlass Dr. Conrad Haußmann, (Reichs-)Staatssekretär, DDP-Politiker ( *1857, + 1922) >> 33. Korrespondenz; Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 1/2 Nachlass Dr. Conrad Haußmann, (Reichs-)Staatssekretär, DDP-Politiker ( *1857, + 1922)

Haußmann, Conrad

Angelegenheiten der deutschen Kolonien und Schutzgebiete Kamerun, Togo und Deutsch-Südwestafrika

Enthält u. a.: Abkommen mit der britischen Regierung über die Abgrenzung der beiderseitigen Interessensphären im Hinterland von Kamerun; Instruktionen an den Bundesratsbevollmächtigten von Varnbüler; Eisenbahnbau in Togo Darin: "Deutscher Rei...

In: Württembergische Gesandtschaft in Berlin >> 2. Akten >> 2.3 Deutscher Bund, Deutsches Reich und einzelne Bundesstaaten >> 2.3.2 Deutsches Reich (ab 1871) >> 2.3.2.1 Staatsgebiet, Kolonien; Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 74 Württembergische Gesandtschaft in Berlin

Bau einer Kaimauer westlich des Tonnenlegerplatzes. - Vertrag zwischen dem Reichs-Kolonialamt und der Firma Grün & Bilfinger AG.

In: Cameroon National Archives >> Fonds Allemand >> FA 1 Gouvernement von Kamerun >> B. Kamerun >> 3. Organisation und Aufgaben der Verwaltung >> 3.4. Fachaufgaben der Zentralverwaltung >> 3.4.5. Bau-, Verkehrs-, Post- und Fernmeldewesen >> 3.4.5.4. Wasserbau >> Duala

Gouvernement von Kamerun

Bau einer Kaimauer zwischen der an der Mündung des Beseke-Baches erbauten Brücke und dem Ufer vor der John Holt‘schen Faktorei. - Vertrag zwischen dem Reichs-Kolonialamt und der Firma Grün & Bilfinger AG -

hierin: Pläne

In: Cameroon National Archives >> Fonds Allemand >> FA 1 Gouvernement von Kamerun >> B. Kamerun >> 3. Organisation und Aufgaben der Verwaltung >> 3.4. Fachaufgaben der Zentralverwaltung >> 3.4.5. Bau-, Verkehrs-, Post- und Fernmeldewesen >> 3.4.5.4. Wasserbau >> Duala

Gouvernement von Kamerun

Expedition des Reichskolonialamts nach dem Muni-Gebiet vom 29.3.1913 10.1.1914 (Forstrat Dr. Escherich). - Instruktion für den zoologischen Präparator

In: Cameroon National Archives >> Fonds Allemand >> FA 1 Gouvernement von Kamerun >> B. Kamerun >> 2. Inbesitznahme des Schutzgebietes >> 2.2. Dienstreisen und Expeditionen. Innere Sicherheit. Bekämpfung von Unruhen und Aufständen

Gouvernement von Kamerun

Forstverwaltung. - Erlasse, Verfügungen, Denkschriften, Übersichten, statistische Unterlagen in Forstsachen, Anträge der Deutschen Kolonialgesellschaft, allgemein

Wirtschaftliche Erschließung der Waldungen in den deutschen Kolonien und die technische Verwertung kolonialer Hölzer. - Protokoll der Beratung im Reichs-Kolonialamt am 11.5.1909, 1909 Forstverwaltung. - Organisation. - Denkschrift, etwa 1909 Forst...

In: Cameroon National Archives >> Fonds Allemand >> FA 1 Gouvernement von Kamerun >> B. Kamerun >> 3. Organisation und Aufgaben der Verwaltung >> 3.4. Fachaufgaben der Zentralverwaltung >> 3.4.8. Land- und Forstwirtschaft >> 3.4.8.5. Forstwesen

Gouvernement von Kamerun

Fragen des Gummizolls und der Gummiveredelung. - Besprechungen des Gouverneurs Dr. Ebermaier während seines Heimaturlaubs (Handakte)

Behebung des Arbeitermangels für die Kautschukgewinnung im Süden durch Ansiedlung Eingeborener aus dem Osten des Schutzgebietes Kamerun. - Denkschrift (Verfasser unbekannt), etwa 1913 Wirtschaftliche Fragen des Schutzgebietes Kamerun. - Besprechun...

In: Cameroon National Archives >> Fonds Allemand >> FA 1 Gouvernement von Kamerun >> B. Kamerun >> 3. Organisation und Aufgaben der Verwaltung >> 3.4. Fachaufgaben der Zentralverwaltung >> 3.4.9. Handel und Gewerbe >> 3.4.9.1. Trust, Gummihandel >> Gummihandel

Gouvernement von Kamerun

Gouvernement Kamerun.- Unterstellung des Oberstleutnant Lequis unter den stellv. Gouverneur von Kamerun Geh. Regierungsrat Dr. Hansen. Beschwerde Lequis an den Staatssekretär Dernburg im Reichskolonialamt: Bd. 1

In: Lequis, Arnold >> Lequis, Arnold >> Bestandsverzeichnis >> Gouvernement Kamerun.- Unterstellung des Oberstleutnant Lequis unter den stellv. Gouverneur von Kamerun Geh. Regierungsrat Dr. Hansen. Beschwerde Lequis an den Staatssekretär Dernburg im Reichskolonialamt; BArch, N 38 Lequis, Arnold

Lequis, Arnold

Gouvernement Kamerun.- Unterstellung des Oberstleutnant Lequis unter den stellv. Gouverneur von Kamerun Geh. Regierungsrat Dr. Hansen. Beschwerde Lequis an den Staatssekretär Dernburg im Reichskolonialamt: Bd. 2

In: Lequis, Arnold >> Lequis, Arnold >> Bestandsverzeichnis >> Gouvernement Kamerun.- Unterstellung des Oberstleutnant Lequis unter den stellv. Gouverneur von Kamerun Geh. Regierungsrat Dr. Hansen. Beschwerde Lequis an den Staatssekretär Dernburg im Reichskolonialamt; BArch, N 38 Lequis, Arnold

Lequis, Arnold

Kaiserliche Schutztruppen (Bestand)

Geschichte des Bestandsbildners: Nachdem das Deutsche Reich in den ersten Jahren seines Bestehens aus außenpolitischen Erwägungen auf eine aktive Kolonialpolitik verzichtet hatte, änderte sich dies ab 1884. Es entstanden die formell als "Schu...

In: Bundesarchiv (Archivtektonik) >> Norddeutscher Bund und Deutsches Reich (1867/1871-1945) >> Militär >> Schutztruppen und weitere Einrichtungen unter kaiserlichem Oberbefehl

Niederlassung der Firma Gaiser in Benin

In: Bundesarchiv (Archivtektonik) >> Norddeutscher Bund und Deutsches Reich (1867/1871-1945) >> Auswärtiges, Kolonial- und Besatzungsverwaltung >> Reichskolonialamt (Bestand) >> R 1001 Reichskolonialamt >> Kamerun und Togo >> Gesellschaften und Vereine

Reichskolonialamt

Reichskolonialamt (Bestand)

Geschichte des Bestandsbildners: 1907 Bildung des Reichskolonialamts aus der seit 1890 bestehenden Kolonialabteilung des Auswärtigen Amts; 1919 Umwandlung in ein Reichskolonialministerium und Übernahme der Abwicklungsgeschäfte für die ehemaligen d...

In: Bundesarchiv (Archivtektonik) >> Norddeutscher Bund und Deutsches Reich (1867/1871-1945) >> Auswärtiges, Kolonial- und Besatzungsverwaltung

Reichskolonialamt

Schriftwechsel mit der Reichskanzlei und dem Reichs-Kolonialamt in Berlin über den geplanten Landerwerb des Großherzogs Wilhelm Ernst in Deutsch-West-Afrika

und Verweigerung des Vorhabens durch den dort eingesetzten Gouverneur Schuckmann.

In: Landesarchiv Thüringen - Hauptstaatsarchiv Weimar (Archivtektonik) >> Referat für Ältere Bestände (944–1920) >> Großherzogliches Hausarchiv >> Großherzogliches Hausarchiv A (Angelegenheiten des Weimarer Hofes) >> Großherzogliches Hausarchiv A XXVIII (Wilhelm Ernst)

Zusammenarbeit mit dem Reichskolonialamt

Enthält v.a.: Schriftwechsel mit dem Staatssekretär des Reichs-Kolonialamtes und dem Südwestafrikanischen Luftfahrerverein Keetmanshoop über Unterstützung der Förderung des Flugwesens in den deutschen Kolonien; Finanzierung einer Flugexpedition in...

In: Nationalflugspende >> R 8030 Nationalflugspende >> Verwendung der National-Flugspende >> Allgemeines; BArch, R 8030 Nationalflugspende