Print preview Close

Showing 109 results

Archival description
army German
Print preview

Kontrollberichte: Kolonialgruppe der Küsten- und Flakartillerie (Lehreinheit) in Casablanca (Quartier Bourgogne)

In: Deutsche Waffenstillstandskommission mit nachgeordnetem Bereich >> RW 34 Deutsche Waffenstillstandskommission mit nachgeordnetem Bereich >> Kontrollinspektion Afrika >> Kontrolle Heer >> Einzelne Truppenteile und Dienststellen >> Kontrollberichte; BArch, RW 34 Deutsche Waffenstillstandskommission mit nachgeordnetem Bereich

Kontrollberichte: Kolonialgruppe der Küsten- und Flakartillerie (Lehreinheit) in Casablanca (Quartier Bourgogne)

In: Deutsche Waffenstillstandskommission mit nachgeordnetem Bereich >> RW 34 Deutsche Waffenstillstandskommission mit nachgeordnetem Bereich >> Kontrollinspektion Afrika >> Kontrolle Heer >> Einzelne Truppenteile und Dienststellen >> Kontrollberichte; BArch, RW 34 Deutsche Waffenstillstandskommission mit nachgeordnetem Bereich

Kontrollberichte: Levante-Kolonial-Artillerieregiment Casablanca

In: Deutsche Waffenstillstandskommission mit nachgeordnetem Bereich >> RW 34 Deutsche Waffenstillstandskommission mit nachgeordnetem Bereich >> Kontrollinspektion Afrika >> Kontrolle Heer >> Einzelne Truppenteile und Dienststellen >> Kontrollberichte; BArch, RW 34 Deutsche Waffenstillstandskommission mit nachgeordnetem Bereich

Kontrolle Heer

In: Bundesarchiv (Archivtektonik) >> Norddeutscher Bund und Deutsches Reich (1867/1871-1945) >> Militär >> Reichswehr und Wehrmacht 1919 bis 1945 >> Zentrale Einrichtungen der Reichswehr und der Wehrmacht >> Weitere nachgeordnete Einrichtungen >> Deutsche Waffenstillstandskommission mit nachgeordnetem Bereich (Bestand) >> RW 34 Deutsche Waffenstillstandskommission mit nachgeordnetem Bereich >> Kontrollinspektion Afrika

Korrespondenz

Enthält: 1. Eingangsbrief, von Weisner, Strausberg, 03.06.1933 (2 Bl., hsl.).; Bl. 1r-2v 2. Ausgangsbrief, an C. Weiss, Berlin, 09.06.1933 (2 Bl., mschr.).; Bl. 3r-4r 3. Eingangsbrief, von Brecht´s Press & Picture Service London, Berlin, 29.06...

In: Nachlass Fritz Klein sr. - 3. Dokumente zur beruflichen Tätigkeit - 3.3. Phase der Neuorientierung

Korrespondenz Sauters

Enthält v. a.: Briefe des Major von Raben an Sauter samt zugehöriger Fotografien aus Kamerun (v.a. erlegte Wildtiere und Fotos der Jäger); Briefe des Major Dinkelmann, des Generaloberst von Linsingen, des Generals Heye, des Generals Wilhelm Groene...

In: Militärischer Nachlass Karl Sauter, Generalmajor *1870 +1959 >> Unterlagen >> 6. Korrespondenz; Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, M 660/300 Militärischer Nachlass Karl Sauter, Generalmajor *1870 +1959

Sauter, Karl

Kriegsakten

Enthält u. a.: Befehle des XIV. Armeekorps und der 28. Infanterie-Division; besondere Anordnungen; Erkenntnisse aus der Vernehmung Kriegsgefangener; taktische Anweisungen Darin: Abdruck eines Schreibens Kaiser Wilhelms II. an das deutsche Heer, di...

In: Artillerie-Kommandeur 28 >> 28. Feldartillerie-Brigade (Vorgängerformation) >> Gefechtsunterlagen >> Gefechtsakten; Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 456 F 82 Artillerie-Kommandeur 28

Kriegsgeschichtliche Forschungsanstalt des Heeres

In: Bundesarchiv (Archivtektonik) >> Norddeutscher Bund und Deutsches Reich (1867/1871-1945) >> Militär >> Reichswehr und Wehrmacht 1919 bis 1945 >> Reichsheer und Heer >> Weitere nachgeordnete Einrichtungen >> Kriegsgeschichtliche Forschungsanstalt des Heeres (Bestand)

Kämpfe um Tsingtau

Enthält: Korrigiertes Manuskript

In: Kriegsgeschichtliche Forschungsanstalt des Heeres >> RH 61 Kriegsgeschichtliche Forschungsanstalt des Heeres >> Abteilung B >> Gruppe III (Kolonialkrieg); BArch, RH 61 Kriegsgeschichtliche Forschungsanstalt des Heeres

Luber, Louis, von Neukirchen, Bezirksamt Burglengenfeld, Missionarzögling im Institut der Pères Blancs in Mecheln, Zurückstellung vom Militärdienst

Archivische Altsignatur: 1910/30.

In: 2.3.4.2.4.1 Gesandtschaft Brüssel 1 >> Ministerium des Äußeren und des Königlichen Hauses >> Gesandtschaften >> 4. Gesandtschaft Brüssel >> 4.9 Heer >> 4.9.1 Das bayerische Heer >> 4.9.1.2 Einzelfälle

Ludwig Boell, Der Krieg in den deutschen Kolonien.- Manuskripte: Bd. 2

Enthält auch: Kriegsgliederungen der Schutztruppe und des Britisch-Französischen Expeditionskorps 1915/1916

In: Kriegsgeschichtliche Forschungsanstalt des Heeres >> RH 61 Kriegsgeschichtliche Forschungsanstalt des Heeres >> Abteilung B >> Gruppe III (Kolonialkrieg) >> Ludwig Boell, Der Krieg in den deutschen Kolonien.- Manuskripte; BArch, RH 61 Kriegsgeschichtliche Forschungsanstalt des Heeres

Ludwig Boell, Der Krieg in den deutschen Kolonien.- Manuskripte: Bd. 4

Enthält: Einleitung Deutsch-Samoa Deutsch-Neuguinea Togo

In: Kriegsgeschichtliche Forschungsanstalt des Heeres >> RH 61 Kriegsgeschichtliche Forschungsanstalt des Heeres >> Abteilung B >> Gruppe III (Kolonialkrieg) >> Ludwig Boell, Der Krieg in den deutschen Kolonien.- Manuskripte; BArch, RH 61 Kriegsgeschichtliche Forschungsanstalt des Heeres

Ludwig Boell, Der Krieg in den deutschen Kolonien.- Manuskripte: Bd. 5

Enthält: Einleitung Inhaltsverzeichnis Quellenangaben Deutsch-Samoa Deutsch-Neuguinea Togo

In: Kriegsgeschichtliche Forschungsanstalt des Heeres >> RH 61 Kriegsgeschichtliche Forschungsanstalt des Heeres >> Abteilung B >> Gruppe III (Kolonialkrieg) >> Ludwig Boell, Der Krieg in den deutschen Kolonien.- Manuskripte; BArch, RH 61 Kriegsgeschichtliche Forschungsanstalt des Heeres

Ludwig Boell, Der Krieg in den deutschen Kolonien.- Manuskripte: Bd. 6

Enthält: Deutsch-Südwestafrika Enthält auch: Kriegsgliederungen der Schutztruppe 1914/1915

In: Kriegsgeschichtliche Forschungsanstalt des Heeres >> RH 61 Kriegsgeschichtliche Forschungsanstalt des Heeres >> Abteilung B >> Gruppe III (Kolonialkrieg) >> Ludwig Boell, Der Krieg in den deutschen Kolonien.- Manuskripte; BArch, RH 61 Kriegsgeschichtliche Forschungsanstalt des Heeres

Ludwig Boell, Der Krieg in den deutschen Kolonien.- Manuskripte: Bd. 7

Enthält u.a.: Die Kämpfe am Kilimandscharo, Kämpfe im Iringa-Bezirk, Verlust des nördlichen Küstengebietes, Entwicklung im Raum um Mahenge

In: Kriegsgeschichtliche Forschungsanstalt des Heeres >> RH 61 Kriegsgeschichtliche Forschungsanstalt des Heeres >> Abteilung B >> Gruppe III (Kolonialkrieg) >> Ludwig Boell, Der Krieg in den deutschen Kolonien.- Manuskripte; BArch, RH 61 Kriegsgeschichtliche Forschungsanstalt des Heeres

Materialsammlung und Vorarbeiten zur "Geschichte der Nachrichtentruppe, Teil II" von Generalleutnant Thiele: Bd. 2

Enthält u.a.: Stammlisten, teilweise mit Entwicklungsgeschichte der Telegraphen-Bataillone 1, 2, 3, 4 und 6 sowie der Kriegstelegraphenschule Spandau-Ruhleben Die Revolution 1918 in Koblenz.- Bericht des Kommandeurs des Telegraphen-Ersatz-Bataillo...

In: Inspektion der Nachrichtentruppen des Heeres (In 7) >> RH 12-7 Inspektion der Nachrichtentruppen (In7) >> Verwendung und Einsatz der Nachrichtentruppe >> Materialsammlung und Vorarbeiten zur "Geschichte der Nachrichtentruppe, Teil II" von Generalleutnant Thiele; BArch, RH 12-7 Inspektion der Nachrichtentruppen des Heeres (In 7)

Materialsammlung: Bd. 3

Enthält u.a.: Formeln Sasanow, Grey (-Lichnowsky) Mobilmachungsübersichten der Kriegsgegner Ausschnitte einer Zeittafel für Deutsch-Ostafrika

In: Kriegsgeschichtliche Forschungsanstalt des Heeres >> RH 61 Kriegsgeschichtliche Forschungsanstalt des Heeres >> Abteilung A >> Gruppe I (Weltkriegswerk) >> 1914 >> Westfront >> Aufmärsche >> Materialsammlung; BArch, RH 61 Kriegsgeschichtliche Forschungsanstalt des Heeres

Missionarskonferenzen im Namaland: Protokolle

Antwortschreiben d. Deputation; Referate:; Morgenandachten in d. Kirche, Heinrich Pabst, 1886; Was muß geschehen, um d. Evangelium d. Zerstreuten nahe zu bringen?, Heinrich Friedrich Gottlieb Rust, 1887; Über d. Maximalbesitzstand d. Missionare in...

In: Archiv- und Museumsstiftung der VEM (Archivtektonik) >> Archiv der Rheinischen Missionsgesellschaft >> Die Rheinische Mission in Südwestafrika/Namibia >> Missionarskonferenzen

Rhenish Missionary Society

Mobilmachung: Bd. 22

Enthält u.a.: Aufstellung des Kolonialstabes Libyen, mit Dienstanweisung, Feb. 1941 Einrichtung der Felddruckerei OKH (motorisiert), mit Kriegsstärkenachweisung, Feb. 1941 Erfassung und Bergung der Kriegsbeute in Belgien und in den Niederlanden, F...

In: OKH / Allgemeines Heeresamt >> RH 15 OKH / Allgemeines Heeresamt >> Amtsgruppe Ersatz- und Heerwesen (AgEH) >> Amtsgruppe/Abteilung Heerwesen (Allgemeine Truppenangelegenheiten) >> Organisation, Aufbau und Mobilmachung des Heeres >> Mobilmachung; BArch, RH 15 OKH / Allgemeines Heeresamt

Muster eines sogenannten Kolonial-Vertrages

Enthält u.a.: Grundsätze für die Berechnung des Selbstkosten Zusatzbedingungen Allgemeine Vorschriften Kosten-Anschlag Nachtragsvertrag No. 1

In: Restverwaltung für Reichsaufgaben >> R 2103 Restverwaltung für Reichsaufgaben >> Verschiedene Abwicklungsarbeiten Heer und Marine >> Heer; BArch, R 2103 Restverwaltung für Reichsaufgaben

OKH/Generalstab des Heeres

In: Bundesarchiv (Archivtektonik) >> Norddeutscher Bund und Deutsches Reich (1867/1871-1945) >> Militär >> Reichswehr und Wehrmacht 1919 bis 1945 >> Reichsheer und Heer >> Spitzenbehörden >> OKH / Generalstab des Heeres (Bestand)

Organisation, Aufbau und Mobilmachung des Heeres

In: Bundesarchiv (Archivtektonik) >> Norddeutscher Bund und Deutsches Reich (1867/1871-1945) >> Militär >> Reichswehr und Wehrmacht 1919 bis 1945 >> Reichsheer und Heer >> Spitzenbehörden >> OKH / Allgemeines Heeresamt (Bestand) >> RH 15 OKH / Allgemeines Heeresamt >> Amtsgruppe Ersatz- und Heerwesen (AgEH) >> Amtsgruppe/Abteilung Heerwesen (Allgemeine Truppenangelegenheiten)

Organisation, Um- und Neugliederung sowie Neuaufstellungen des Heeres.- Geheimsachen: Bd. 3

Enthält u.a.: Aufbewahrung, Besichtigung und Abgabe von Beutegut (1939) Neuorganisation der Feldzeugdienststellen im Zuge der Übergabe der militärischen Hoheitsrechte in Elsaß, Lothringen und Luxemburg an den Chef der Heeresrüstung und Befehlshabe...

In: Feldzeug-Inspektion des Heeres (Fz In) >> RH 12-21 Feldzeug-Inspektion (Fz In) >> Allgemeine Heeresangelegenheiten >> Organisation, Um- und Neugliederung sowie Neuaufstellungen des Heeres.- Geheimsachen; BArch, RH 12-21 Feldzeug-Inspektion des Heeres (Fz In)

Praun, Albert (Bestand)

Geschichte des Bestandsbildners: geb. 11.12.1894 in Staffelstein; Eintritt Fahnenjunker 1.10.1913; Lt. baye bayer. 1. Telegr.Btl. 19.9.1914 (P. 7.1.1913); Reichsheer; Kdr. Nachr.Abt. 38 1.10.1935; Oberstleutnant 1.3.1937; Oberst 1.8.1939; Generalm...

In: Bundesarchiv (Archivtektonik) >> Nachlässe und Sammlungen >> Nachlässe >> O - R

Reichsfinanzministerium (Bestand)

Geschichte des Bestandsbildners: Das aus der Finanzabteilung (bis 1877: Finanzbüro) des Reichskanzleramtes 1879 entstandene Reichsschatzamt wurde 1919 zum Reichsfinanzministerium (RFM). Das RFM übernahm zunächst die Struktur und die dem Reichsscha...

In: Bundesarchiv (Archivtektonik) >> Norddeutscher Bund und Deutsches Reich (1867/1871-1945) >> Finanzen, Bau und Raumordnung

Results 61 to 90 of 109