Print preview Close

Showing 267 results

Archival description
Werkzeug German
Print preview

Realien aus dem Nachlass VI. HA Nl Schnee, Heinrich

Enthält: Karton 1: - 2 Ebenholzstücke (davon 1 mit Schildchen "Ostafrika") - 1 Kamm, Guinea - 1 "Uhr" (rundes Teil mit Zeigern, Halskette?) - 2 Holzteile, Wandschmuck (1 x "Mulca", 1 x mit Blütenmotiv) - 1 getrocknete...

In: Realien >> 01 Realien aus Beständen, Nachlässen und Sammlungen des GStA PK >> 01.01 VI. HA Nl Schnee, Heinrich; I. HA Rep. 400 Realien

Realien aus dem Nachlass VI. HA Nl Schnee, Heinrich

Enthält: Karton 6: - 1 Holzkännchen - 1 Kopf einer Schildkröte - 5 Inventarschildchen - 1 Zierbänkchen, 5 Wasservögel, Chinese mit Gefäß - 1 holzflaschenähnliches Teil ohne Boden (beschädigt) - 2 Schildkrötenpanzer mit Skelett - 1 Schildkrötenpanz...

In: Realien >> 01 Realien aus Beständen, Nachlässen und Sammlungen des GStA PK >> 01.01 VI. HA Nl Schnee, Heinrich; I. HA Rep. 400 Realien

Reichbemaltes Wohnhaus im Kondelande. Ein Häuptling besucht seine Leute

Fototyp: Postkarte (coloriert). Format: 14,0 X 9,0. Beschreibung: niedriges rundes Haus aus geflochtenem Gras, davor Mann mit Tuch und unbekleidete Frau, Rinder im Hintergrund. Bemerkung: Vgl. P51.

In: Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig >> Bildarchiv >> Postkartenkasten >> Afrika, Serie 4

Leipziger Missionswerk

Reichstag; Bildersammlung von Mitgliedern des Deutschen Reichstags Album in Leder gebunden, 122 Originalfotos

Enthält u.a.: Prof. Dr. Eduard Martin Simson (1811-1899), Paul Leopold Michaelis (1857-1936), Rudolf von Bennigsen (1824-1902), Hans Wilhelm von Unruh-Bomst (1825-1894), Franz Schenk von Stauffenberg (1834-1901), Dr. Eduard Lasker (1829-1884), Fri...

In: Abbildungen von Personen begonnen um 1960 >> Abbildungen von Personen Q, R

Reichswirtschaftsministerium (Bestand)

Geschichte des Bestandsbildners: Durch Erlass vom 21. Oktober 1917 Übertragung der aus dem Reichsamt des Innern ausgeglie‧derten wirtschafts- und sozialpolitischen Aufgaben auf das neu gegründete, dem Reichs‧kanzler direkt unterstellte Reichswirts...

In: Bundesarchiv (Archivtektonik) >> Norddeutscher Bund und Deutsches Reich (1867/1871-1945) >> Wirtschaft, Rüstung, Landwirtschaft, Post, Verkehr

Schildtänzer

Fototyp: Foto. Format: 7,4 X 7,7. Beschreibung: 3 Männer i. Vordergrund, 3 Schilde, 1 m. Hut, m. Tuchumhängen, Speere.

In: Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig >> Bildarchiv >> Album 4

Leipziger Missionswerk

Schmiedearbeit

Fototyp: Foto. Format: 7,9 X 5,7. Beschreibung: 3 Männer, hockend, Blasebalg, Hammer.

In: Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig >> Bildarchiv >> Album 4

Leipziger Missionswerk

Schwarzer Schneider bei der Arbeit

Fotograf: Hohlfeld?. Fototyp: Foto. Format: 16,5 X 11,0. Beschreibung: Schneider m. Hut, an der Nähmaschine vor Haus (Lehmmauern, Dach aus Pflanzenfasern) sitzend, 4 weitere Personen.

In: Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig >> Bildarchiv >> Album 10

Leipziger Missionswerk

Schwester Gesine mit ihrem Pflegling

Fototyp: Foto. Format: 10,8 X 8,1. Beschreibung: Schwester im Liegestuhl vor Hecke sitzend, neben ihr im Korb afrikan. Kleinkind, sich zu diesem hinüberbeugend. Bemerkung: dunkel, blaß.

In: Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig >> Bildarchiv >> Druckvorlagen Musterbuch

Leipziger Missionswerk

Schwester Käte Reuter und ihre Gehilfin im Behandlungszimmer

Fotograf: Guth?. Fototyp: Foto. Format: 9,9 X 7,5. Beschreibung: Raum m. Regalen, Tisch (versch. med. Gegenstände u. Gefäße), K. Reuter sich Hände waschend, Patient auf stuhl sitzend, daneben afrik. Gehilfin (europ. gekl.).

In: Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig >> Bildarchiv >> Album 3 Negative von Wilhelm Guth

Leipziger Missionswerk

Speer, Emil, Polizist

In: Behörden des Schutzgebietes Deutsch-Südwestafrika >> R 1002 Behörden des Schutzgebietes Deutsch-Südwestafrika >> Inspektion der Landespolizei >> Personalakten A - Z; BArch, R 1002 Behörden des Schutzgebietes Deutsch-Südwestafrika

Suaheli-Frauen

Fotograf: Blumer?. Fototyp: Foto. Format: 11,0 X 8,2. Beschreibung: 3 Frauen mit Tüchern bekleidet und Kalebassen auf dem Kopf. Verweis: Vgl. Album 19, Nr 437 (Kostschulmädel beim Maisstampfen, 8,3 X 10,7). Vgl. Album 2, Nr 38 (beide Bilder schön ...

In: Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig >> Bildarchiv >> Album 19 Nachlaß Leonhard Blumer

Leipziger Missionswerk

Swazi-Krieger beim Kriegstanz

Fototyp: Postkarte. Format: 14,0 X 9,0. Beschreibung: Frau mit Tuch bekleidet, vor rundem Haus mit Pflanzenfaserdach, Gefäße aus Ton. Bemerkung: Serie 2: S/ A I.

In: Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig >> Bildarchiv >> Postkartenkasten >> Afrikaserie 2, Berliner Mission

Leipziger Missionswerk

Results 181 to 210 of 267