Aperçu avant impression Fermer

Affichage de 85 résultats

Description archivistique
Deutsch-Westafrika Inbesitznahme Allemand
Aperçu avant impression

Abhaltung von Gerichtstagen (Palavern); Band 1

Bekämpfung von Unruhen und Aufständen. - Landschaft Budiman (Inbesitznahme), 12.5.1886 [fol. 9 - 10] Beilegung der Streitigkeiten und Öffnung der Flüsse Dibombe, Ndokoboi und Ndokobedi für den Handel beider Stämme. - Vertrag zwischen den Häuptling...

In: Cameroon National Archives >> Fonds Allemand >> FA 1 Gouvernement von Kamerun >> B. Kamerun >> 3. Organisation und Aufgaben der Verwaltung >> 3.4. Fachaufgaben der Zentralverwaltung >> 3.4.3. Rechtspflege >> 3.4.3.6. Streitigkeiten der Eingeborenen und Tätigkeit der Eingeborenenschiedsgerichte >> Abhaltung von Gerichtstagen (Palavern)

Gouvernement von Kamerun

Allgemeine politische, militärische und wirtschaftliche Verhältnisse in Jama (Südbezirk)

Frontières du Protectorat. - Questions des frontières régionales- Frontière méridionaleMissoum-Missoum, Mai-Juin, 1905 Frontières du Protectorat – Questions des frontières régionales - Dja, Juin 1905Occupation de la frontière du Protectorat du Cam...

In: Bundesarchiv >> >> Gouvernement von Kamerun >> R 175 I Gouvernement Kamerun >> Inbesitznahme des Schutzgebietes

Behörden des Schutzgebietes Kamerun

Allgemeine politische, militärische und wirtschaftliche Verhältnisse.- Verhältnisse in den entfernten Teilen des Schutzgebietes

Lutte contre des troubles et rébellions. - Expédition d’exploration dans le Hinterland du Cameroun (Dr. Eugen Zintgraff). – Visite officielle (Chancelier Graf Pfeil, Marcus), Grand- et Petit-Batanga, Kribi, Campo, Mouni espagnol, Gabon, Sao Tomé (...

In: Bundesarchiv >> >> Gouvernement von Kamerun >> R 175 I Gouvernement Kamerun >> Inbesitznahme des Schutzgebietes

Behörden des Schutzgebietes Kamerun

Anjang-(Cross-) Aufstand. - Untersuchung der Ursachen im Bezirk Ossidinge, Feststellung der Schadensersatzansprüche, insbesondere der Gesellschaft Nordwest-Kamerun sowie Gestellung von Strafarbeitern und sonstiger Leistungen für den Anjang-Fonds zwecks Schadenstilgung

Anjang- (Cross-) Aufstand, - Schadensersatzansprüche der Gesellschaft Nordwest-Kamerun, 1904 - 1905 Untersuchungen gegen den am 22.1.1904 getöteten Stationsleiter Graf von Pückler-Limpurg, Ossidinge, wegen angeblicher Schuld am Ausbruch des Aufsta...

In: Cameroon National Archives >> Fonds Allemand >> FA 1 Gouvernement von Kamerun >> B. Kamerun >> 2. Inbesitznahme des Schutzgebietes >> 2.2. Dienstreisen und Expeditionen. Innere Sicherheit. Bekämpfung von Unruhen und Aufständen

Gouvernement von Kamerun

Anjang-(Cross-) Aufstand.- Untersuchung der Ursachen im Bezirk Ossidinge, Feststellung der Schadensersatzansprüche, insbesondere der Gesellschaft Nordwest-Kamerun sowie Gestellung von Strafarbeitern und sonstiger Leistungen für den Anjang-Fonds zwecks Schadenstilgung

Annexe Campagne militaire: DKB 1 1904/698-701, 735 (carte après 698)Rébellion des Anyang (Cross) - Demandes de dommages intérêts par la Gesellschaft Nordwest-Kamerun, 1904 - 1905Enquêtes concernant le Chef de Station Graf von Pückler-Limpurg, Ossi...

In: Bundesarchiv >> >> Gouvernement von Kamerun >> R 175 I Gouvernement Kamerun >> Inbesitznahme des Schutzgebietes

Behörden des Schutzgebietes Kamerun

Dienstreise durch die Urwaldgebiete der Bezirke Victoria, Duala, Edea und Jabassi (mit Ausnahme der Mangrovenbestände) vom 26.4.-17.6.1907 (Forstassessor Schorkopf)

Incomplet, seulement feuilles 1-10 disponibles

In: Cameroon National Archives >> Fonds Allemand >> FA 1 Gouvernement von Kamerun >> B. Kamerun >> 2. Inbesitznahme des Schutzgebietes >> 2.2. Dienstreisen und Expeditionen. Innere Sicherheit. Bekämpfung von Unruhen und Aufständen

Gouvernement von Kamerun

Dienstreise von Staatssekretär im Reichs-Kolonialamt, Dr. Solf, in Kamerun vom 28.8.-23.9.1913; Band 1

Besuch des Staatssekretärs Dr. Solf (Protokolle). - Sitzung der Handelskammer für Süd-Kamerun in Kribi. - Protokoll, 2.-7.9.1913

In: Cameroon National Archives >> Fonds Allemand >> FA 1 Gouvernement von Kamerun >> B. Kamerun >> 2. Inbesitznahme des Schutzgebietes >> 2.2. Dienstreisen und Expeditionen. Innere Sicherheit. Bekämpfung von Unruhen und Aufständen >> Dienstreise von Staatssekretär im Reichs-Kolonialamt, Dr. Solf, in Kamerun vom 28.8.-23.9.1913

Gouvernement von Kamerun

Dienstreise von Staatssekretär im Reichs-Kolonialamt, Dr. Solf, in Kamerun vom 28.8.-23.9.1913; Band 2, 1913

Besuch des Staatssekretärs Dr. Solf (Protokolle). - Sitzung des Verbandes der Kamerun- und Togo-Pflanzungen, Abt. Kamerun, in Victoria. - Protokoll, 1.9.1913 Besuch des Staatssekretärs Dr. Solf (Protokolle). - Sitzung der Handelskammer für Mittel-...

In: Cameroon National Archives >> Fonds Allemand >> FA 1 Gouvernement von Kamerun >> B. Kamerun >> 2. Inbesitznahme des Schutzgebietes >> 2.2. Dienstreisen und Expeditionen. Innere Sicherheit. Bekämpfung von Unruhen und Aufständen >> Dienstreise von Staatssekretär im Reichs-Kolonialamt, Dr. Solf, in Kamerun vom 28.8.-23.9.1913

Gouvernement von Kamerun

Dienstreise von Staatssekretär im Reichs-Kolonialamt, Dr. Solf, in Kamerun vom 28.8.-23.9.1913; Bd. 1

Visite du Secrétaire d’état, Dr. Solf (Comptes-rendus). – Séance de la Chambre de commerce du Cameroun méridional à Kribi, compte-rendu, 2.-7.9.1913

In: Bundesarchiv >> >> Gouvernement von Kamerun >> R 175 I Gouvernement Kamerun >> Inbesitznahme des Schutzgebietes >> Dienstreise von Staatssekretär im Reichs-Kolonialamt, Dr. Solf, in Kamerun vom 28.8.-23.9.1913

Behörden des Schutzgebietes Kamerun

Dienstreise von Staatssekretär im Reichs-Kolonialamt, Dr. Solf, in Kamerun vom 28.8.-23.9.1913; Bd. 2

Visite du Secrétaire d’État, Dr. Solf (Comptes rendus). - Séance de l’association des Planteurs du Cameroun et du Togo à Victoria. – Compte-rendu, 1.9.1913Visite du Secrétaire d’État Dr. Solf (comptes rendus) - Séance de la Chambre de commerce du ...

In: Bundesarchiv >> >> Gouvernement von Kamerun >> R 175 I Gouvernement Kamerun >> Inbesitznahme des Schutzgebietes >> Dienstreise von Staatssekretär im Reichs-Kolonialamt, Dr. Solf, in Kamerun vom 28.8.-23.9.1913

Behörden des Schutzgebietes Kamerun

Dienstreisen des Stationsleiters von Jaunde (Leutnant von Carnap Quernheimb).- Wute-Adamaua-Expedition vom 13.12.1898-10.11.1899 (Hauptmann von Kamptz)

Services de l’administration locale. - Dikwa. - Suppression du Poste militaire nouvellement créé, - Opposition de la part du Lieutenant-Colonel Pavel en évoquant des contraintes militaires (cote incertaine), Juillet 1902Services de l’administratio...

In: Bundesarchiv >> >> Gouvernement von Kamerun >> R 175 I Gouvernement Kamerun >> Inbesitznahme des Schutzgebietes

Behörden des Schutzgebietes Kamerun

Durchführung der Bakoko-Expedition (Rittmeister von Stetten)

Stellungnahmen verschiedener Firmen gegen die Durchführung, Januar 1895 [fol. 34 - 38] Europäische Expeditionsangehörige. - Verzeichnis, 1.4.1895 [fol. 41] Untersuchung gegen den Häuptling Bome von Edea wegen Landesverrates und dessen Todes durch ...

In: Cameroon National Archives >> Fonds Allemand >> FA 1 Gouvernement von Kamerun >> B. Kamerun >> 2. Inbesitznahme des Schutzgebietes >> 2.2. Dienstreisen und Expeditionen. Innere Sicherheit. Bekämpfung von Unruhen und Aufständen

Gouvernement von Kamerun

Durchführung der Mbo-Expedition (Hauptmann von Krogh)

Berichte der Dienststellen der allgemeinen Verwaltung. - Mbo. - November-Dezember 1906, 1906 [fol. 154 - 156] Fondsa-Tuala-Expedition (Hauptmann Schniewindt), 1905 - 1906 Mbo. - Errichtung durch die Mbo-Expedition (Hauptmann von Krogh), Februar - ...

In: Cameroon National Archives >> Fonds Allemand >> FA 1 Gouvernement von Kamerun >> B. Kamerun >> 2. Inbesitznahme des Schutzgebietes >> 2.2. Dienstreisen und Expeditionen. Innere Sicherheit. Bekämpfung von Unruhen und Aufständen

Gouvernement von Kamerun

Durchführung der Süd-Kamerun-Hinterland-Expedition (Hauptmann Freiherr von Gravenreuth bzw. Hauptmann Ramsay) und anderer kleinerer Unternehmungen unter der Leitung von Hauptmann Ramsay

Ramsay, Hans. - Personalnachweisung, 1891 [fol. 1] Ramsay, Hans. - Übernahme der Geschäfte des Leiters der Süd-Kamerun-Hinterland-Expedition an Stelle des am 5.11.1891 vor Buea gefallenen Hauptmanns von Gravenreuth (Erlass des Auswärtigen Amtes), ...

In: Cameroon National Archives >> Fonds Allemand >> FA 1 Gouvernement von Kamerun >> B. Kamerun >> 2. Inbesitznahme des Schutzgebietes >> 2.2. Dienstreisen und Expeditionen. Innere Sicherheit. Bekämpfung von Unruhen und Aufständen

Gouvernement von Kamerun

Durchführung und Rückkehr der Bakoko-Expedition (Leutnant Dominik ? ) durch das Bakoko-Bassa-Gebiet zur Küste

Einleitung einer Untersuchung wegen eigenmächtiger Durchführung der Wute- (Ngila-) Expedition (Leutnant Dominik) und des Rückmarsches durch das Bakoko-Gebiet [fol. 59] Schadenersatzforderungen der Firmen C. Woermann und Jantzen & Thormählen fü...

In: Cameroon National Archives >> Fonds Allemand >> FA 1 Gouvernement von Kamerun >> B. Kamerun >> 2. Inbesitznahme des Schutzgebietes >> 2.2. Dienstreisen und Expeditionen. Innere Sicherheit. Bekämpfung von Unruhen und Aufständen

Gouvernement von Kamerun

Erschließung von Adamaua

In: Cameroon National Archives >> Fonds Allemand >> FA 1 Gouvernement von Kamerun >> B. Kamerun >> 2. Inbesitznahme des Schutzgebietes >> 2.2. Dienstreisen und Expeditionen. Innere Sicherheit. Bekämpfung von Unruhen und Aufständen

Gouvernement von Kamerun

Erschließung von Adamaua; Band 1

Versetzung von Hausa-Soldaten von Togo als Besatzung nach Jaunde zwecks Verbindungsaufnahme mit den Handelskarawanen der Hausa aus Adamaua und deren Weiterleitung an die Küste des Schutzgebietes Kamerun. - Erlass des Auswärtigen Amtes., 1895 [fol....

In: Cameroon National Archives >> Fonds Allemand >> FA 1 Gouvernement von Kamerun >> B. Kamerun >> 2. Inbesitznahme des Schutzgebietes >> 2.2. Dienstreisen und Expeditionen. Innere Sicherheit. Bekämpfung von Unruhen und Aufständen >> Erschließung von Adamaua

Gouvernement von Kamerun

Résultats 1 à 30 sur 85