Aperçu avant impression Fermer

Affichage de 27 résultats

Description archivistique
Empire colonial allemand Allemand
Aperçu avant impression

Bei der Einweihung der neuen Kirche Aruscha. Missionarsfamilien und Aruschaleute

Fotograf: Frau oder Herr Blumer?. Fototyp: Foto. Format: 6,4 X 4,3. Beschreibung: Europäer (Männer, Frauen, Kinder) in Mitte, weiß gekleidet, um sie im Halbkreis Afrikaner. Bemerkung: verblaßt.

In: Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig >> Bildarchiv >> Album 19 Nachlaß Leonhard Blumer

Leipziger Missionswerk

Christengemeinde in Aruscha

Fotograf: Blumer Frau?. Fototyp: Foto. Format: 10,7 X 8,0. Beschreibung: Gruppenbild vor Kirche, li. Männer u. re. Frauen stehend, Kinder vorn sitzend, dazw. Europäer stehend/ sitzend. Verweis: Vgl. Album 17, Nr 39 (10,7 X 8,2) "Lehrer Lotoko...

In: Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig >> Bildarchiv >> Album 2 Leonhard Blumer

Leipziger Missionswerk

Der 1. Ostafrikanische Kirchentag in Mamba 1930

Fotograf: Guth?. Fototyp: Foto. Format: 9,4 X 7,1. Beschreibung: im Innern d. Kirche, Blick z. Altar, 2 europ. Missionare re. u. li. vom Altar (re.- auch 1 Afrikaner), Missionare u. Afrikaner re. u. links auf Bänken sitzend. Verweis: Platte u. Pap...

In: Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig >> Bildarchiv >> Album 3 Negative von Wilhelm Guth

Leipziger Missionswerk

Die Gemeindevertretung grüßt zum Abschied

Fototyp: Foto. Format: 8,4 X 5,6. Beschreibung: Menschenmenge, 1 Europäerin (Frau Rother?) verabschiedet sich, Europäer (unbek.) in Menge (Kapelle von Moshi). Verweis: Vgl. Album 18, Nr 110 (12,4 X 7,6).

In: Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig >> Bildarchiv >> Album 4

Leipziger Missionswerk

Die Kapelle von Moschi, Hofseite.

V.l.n.r. Fr. Gutmann, Frau von Rudi Rother, 3. Person unbekannt. Fototyp: Foto. Format: 8,0 X 5,5. Beschreibung: die o.g. vor Kapelle, große Gruppe Afrikaner.

In: Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig >> Bildarchiv >> Album 4

Leipziger Missionswerk

Die Kirche in Gonja

Fototyp: Foto. Format: 9,5 X 9,4. Beschreibung: Innenansicht, Blick von Empore zum Altar, auf Bänken: rechts Männer und links Frauen sitzend, europäische Kleidung, einige Frauen mit Kangatüchern, 1 Afrikaner am Harmonium, Pfarrer Guth?.

In: Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig >> Bildarchiv >> Album 22

Leipziger Missionswerk

Die neue Missionskirche aus Stein in Mamba am Kilimandscharo, Deutsch-Ostafrika

Fototyp: Foto. Format: 23,5 X 17,6. Beschreibung: 4 Europäer auf einem Wagen, 5 Ochsenpaare davor, 1 afrikanischer Junge stehend mit Tüchern bekleidet, kultiviertes Land und rechteckige Häuser mit Pflanzenfaserdächern. Bemerkung: Ränder stark besc...

In: Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig >> Bildarchiv >> Nachlaß Leonhard Blumer

Leipziger Missionswerk

Ernte-Dankfest in Arusha, Februar 1921

Fotograf: Blumer Frau?. Fototyp: Foto. Format: 10,7 X 8,2. Beschreibung: vor der Kirche in Arusha, eine Gruppe Afrikaner (die Meisten traditionell gekleidet), Miss. Blumer in der Menge, davor Frau Sander mit Hilde und weiterem kleinen europäischen...

In: Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig >> Bildarchiv >> Album 19 Nachlaß Leonhard Blumer

Leipziger Missionswerk

Gibeon (mit Maltahöhe, Mariental, Hoachanas, Stampriet, Ghochas, Arahoab, Aranos)

Außenstationen: Rietmond, Kub, Hoachanas seit 1922, Farm Gibeon s. RMG 2.546, Instandsetzung d. Kirche in Gibeon s. RMG 3.299, Station Hoachanas s. a. RMG 2.504, RMG 3.300 u. RMG 2.526 a, Farm Hoachanas s. RMG 2.549, Station Ghochas s. a. RMG 2.50...

In: Archiv- und Museumsstiftung der VEM (Archivtektonik) >> Archiv der Rheinischen Missionsgesellschaft >> Die Rheinische Mission in Südwestafrika/Namibia >> Stationen u. Farmen

Société des missions du Rhin

Grab in Akeri

Fototyp: Foto. Format: 10,2X6,1. Beschreibung: Grab li., dahinter Steinkirche mit Dach aus Pflanzenfasern, in Tür Afrikaner stehend, re. weiteres rechteckiges Gebäude, Meru i. Hintergrund.

In: Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig >> Bildarchiv >> Album 4

Leipziger Missionswerk

Islamierung von Deutsch-Ostafrika

In: Deutsche Kolonialgesellschaft >> R 8023 Deutsche Kolonialgesellschaft >> Kirche und Missionen; BArch, R 8023 Deutsche Kolonialgesellschaft

Société coloniale allemande

Kirche von Mbaga.

Entblößte Westseite, da Miss. Dannholz sie hier vergrößern wollte, was der Krieg verhinderte. Fototyp: Foto. Format: 10,8 X 8,1. Beschreibung: 3 Europäer (wahrsch. Guth u. Ehepaar Ihmels) betreten Kirche v. hinten, gefüllte Bänke (Dach aus Pflanze...

In: Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig >> Bildarchiv >> Album 3 Negative von Wilhelm Guth

Leipziger Missionswerk

Kirchweihe in Gonja

Fotograf: Nüßler?. Fototyp: Foto. Format: 11,3 X 8,1. Beschreibung: gefüllte Kirche, Blick nach hinten zum Eingang, vorn 4 Europäer.

In: Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig >> Bildarchiv >> Album 1 Negative von Fritz Nüßler und Paul Schwär

Leipziger Missionswerk

Missionar Reusch kommt in Arusha an

Fotograf: Blumer. Fototyp: Foto. Format: 10,8 X 7,7. Beschreibung: Wagen m. Ochsengespann, 2 Europäer, 1 davon im Vordergrund (Uniform u. Gewehr), 4 Afrikaner, Pflanzung i. Himtergrund. Bemerkung: Platte beschädigt u. geklebt. Verweis: Vgl. Vergrö...

In: Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig >> Bildarchiv >> Album 2 Leonhard Blumer

Leipziger Missionswerk

Rehoboth (mit Hoachanas u. Aub)

Außenstation: Hoachanas, Nama u. Bastards, Swartboois Stamm, Farm Rehoboth s. RMG 2.564, Kirchenspaltung s. RMG 2.608 a-c, Station Hoachanas s. a. RMG 2.500 a, RMG 2.504 u. RMG 3.300; Jahres-, Konferenz-, Halbjahresberichte, von Adolf Blecher u. H...

In: Archiv- und Museumsstiftung der VEM (Archivtektonik) >> Archiv der Rheinischen Missionsgesellschaft >> Die Rheinische Mission in Südwestafrika/Namibia >> Stationen u. Farmen

Société des missions du Rhin

Rheinische Missionsgesellschaft Wuppertal-Barmen:

Korrespondenz, Rundschreiben, Referate, Protokolle; Erklärung über die Eingliederung der Äusseren Mission in die Deutsche Evangelische Kirche (Deutsche Christen), 1933; Vereinbarung über Arbeitsgemeinschaft zwischen Bethel-Mission u. Rheinische Mi...

In: Archiv- und Museumsstiftung der VEM (Archivtektonik) >> Archiv der Bethel Mission/Evangelische Missionsgesellschaft für Deutsch-Ostafrika, 1885-1970 >> Heimatarbeit >> Korrespondenz mit anderen Missionsgesellschaften

Bethel-Mission

Sammlung von Sprichwörtern

Enthält: N.K. Dzobo: Ko nu makpo, Madzipe-Ho, Ghana 1984 (Druck) mit Übersetzung ins Deutsche: Laß mich Dich lachen sehn, durch Paul Wiegräbe, maschinenschriftlich. - Bem.: 2 Hefte von jeweils ca. 50 Seiten.

In: Staatsarchiv Bremen >> >> Norddeutsche Missionsgesellschaft >> 4. Die Missionsgesellschaft in der Heimat >> 4.9. Sammlungen, Materialien >> 4.9.3. Zusammenarbeit mit der Kirche in Togo - Sammlung des Missionars Paul Wiegräbe

Station Mamba. Auf der Höhe die Kirche im Bau

Fotograf: Schanz?. Fototyp: Foto. Format: 10,5 X 7,5. Beschreibung: Kirche mit halbfertigem eingerüsteten Turm i. Hintergrund, vorn Wiese, 1 Afrikaner (europ. Kleidungsstücke). Verweis: Vgl. Druckvorlage Musterbuch IX 335, Auf 325, Nr 80; Diap. 33...

In: Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig >> Bildarchiv >> Album 11

Leipziger Missionswerk

Tagung des Ältestenrates von Gonja, Mbaga und Wudee

Fotograf: Nüßler?. Fototyp: Foto. Format: 11,1 X 8,2. Beschreibung: Gruppenbild, 2 Reihen sitzend/stehend vor Kirche, 28 Personen, dar. 1 Europäer (wahrsch. Max Michel).

In: Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig >> Bildarchiv >> Album 1 Negative von Fritz Nüßler und Paul Schwär

Leipziger Missionswerk

Teilnehmer der Konferenz in Schigatini 1913

Fototyp: Foto. Format: 10,9 X 7,9. Beschreibung: 21 EuropäerInnen, Afrikaner i. Hintergrund, li. Kirche, 1. u. 2. v. r.: Rother u. Guth (die weiteren Personen noch nicht identifiziert).

In: Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig >> Bildarchiv >> Album 5

Leipziger Missionswerk

Täuflinge im Taufzug

Fototyp: Foto. Format: 10,7 X 7,8. Beschreibung: vor Kirchentor in Reihe: Blumer, 18 weißgekl. Afrikaner (Männer, Frauen u. Kinder). Verweis: Platte u. Pappe Nr 35 in Negativkasten (+1 Abzug). Vgl. Album 17, Nr 37 (10,7 X 7,9) "44. II. 1924 D...

In: Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig >> Bildarchiv >> Album 2 Leonhard Blumer

Leipziger Missionswerk

ohne Titel, AfrikanerInnen und einer der Söhne Blumers vor dem Missionshaus Arusha

Fotograf: Frau oder Herr Blumer. Fototyp: Foto. Format: 11,4 X 6,9. Beschreibung: 7 Mädchen: europ. gekleidet, 1 Maasai- oder Arushamädchen, 1 junger Mann: europ. gekleidet, zusammen mit Sohn Blumers stehend. Verweis: Vgl. Album 20, Nr 533 (10,5 X...

In: Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig >> Bildarchiv >> Album 16 Nachlaß Leonhard Blumer

Leipziger Missionswerk

ohne Titel, Nachgebildete Kirche von Sango (Chagga-Stil)

sowie Glockenstuhl mit afrikan. Modellfiguren. Fototyp: Foto. Format: 16,0 X 22,0. Beschreibung: dahinter Gebäude mit Aufschrift "Deutsche Kol... Deutschrum in A(frika)". Bemerkung: Veröff.: Miss.Bl. 1914, Nr 4, Nachr. 1914, Nr 9.

In: Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig >> Bildarchiv >> Druckvorlagen Musterbuch

Leipziger Missionswerk