Druckvorschau Schließen

19 Treffer anzeigen

Dokumente
Deutschland Kolonialwaren Deutsch
Erweiterte Suchoptionen
Druckvorschau

Abgabe von Kolonialerzeugnissen zu Schulzwecken, Behandlung eines Antrags des Bezirksschulinspektorats Backnang

In: Ministerium der auswärtigen Angelegenheiten: Allgemeine Außenpolitik, Deutsche Kolonien >> 1. Politik, Wirtschaft und Handel >> 1.2 Handel mit Kolonialwaren; Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 40/17 Ministerium der auswärtigen Angelegenheiten: Allgemeine Außenpolitik, Deutsche Kolonien

Angelegenheiten des Nahrungs- und Genußmittelhandels

Enthält: Wiedereinrichtung der ehemaligen Verbrauchergenossenschaft des Warndt in Geislautern und Rückgabe ihres Vemögens: Denkschrift; Erhöhung der Zuteilung von bewirtschafteten Lebensmitteln für Pensionäre, Rentner, Witwen, Waisen und Kriegsver...

In: Landesarchiv Saarland >> Staatskanzlei

D. H. Wätjen & Co. (Bestand)

Erläuterung: Diedrich Heinrich Wätjen (1785-1858), der 1818 Teilhaber der 1805 gegründeten Kommissions- und Speditionshandlung von Anton Friedrich Schaer geworden war, führte das Geschäft unter eigenem Namen weiter. 1829 wurde die Firma umgewandel...

In: Staatsarchiv Bremen (STAB) (Archivtektonik) >> Nichtamtliches Schriftgut >> Firmen-, Theater- und Gutsarchive >> Reedereien, Speditionen, Versicherungsgesellschaften etc.

Eigentümer: B.L. Narayana Row, Cocanada - Pfleger: Erich Blembel, Hamburg - Ort: Hamburg - Waren: Kolonialware - Immobilien: - - Unternehmen: - - Konten: - - Bemerkung: Englisches Feindvermögen

In: Staatsverwaltung - Wirtschafts-. Landwirtschafts- und Sozialabteilung >> Einzelfälle; 113-6 Staatsverwaltung - Wirtschafts-. Landwirtschafts- und Sozialabteilung

Eigentümer: Krabbenhöft & Lampe, Lüderitzbucht, Koch & Schmidt, Windhuk, und Boysen, Wulff & Co, Windhuk - Pfleger: Adolph Meyer, Hamburg - Ort: Hamburg - Waren: Kolonialwaren - Immobilien: - - Unternehmen: - - Konten: - - Bemerkung: Commonwealth-Feindvermögen

08.04.1941-12.04.1941, Staatsarchiv Hamburg, 113-6 Staatsverwaltung - Wirtschafts-. Landwirtschafts- und Sozialabteilung

In: 113-6 Staatsverwaltung - Wirtschafts-. Landwirtschafts- und SozialabteilungStaatsverwaltung - Wirtschafts-. Landwirtschafts- und Sozialabteilung >> Einzelfälle

Krabbenhöfft & Lampe

Eigentümer: Krabbenhöft & Lampe, Lüderitzbucht, und Andreas Warschau, Windhuk - Pfleger: Adolph Meyer, Hamburg - Ort: Hamburg - Waren: Kolonialwaren - Immobilien: - - Unternehmen: - - Konten: - - Bemerkung: Commonwealth-Feindvermögen

26.03.1941-01.04.1941, Staatsarchiv Hamburg, 113-6 Staatsverwaltung - Wirtschafts-. Landwirtschafts- und Sozialabteilung

In: 113-6 Staatsverwaltung - Wirtschafts-. Landwirtschafts- und SozialabteilungStaatsverwaltung - Wirtschafts-. Landwirtschafts- und Sozialabteilung >> Einzelfälle

Krabbenhöfft & Lampe

Eigentümer: Krabbenhöft & Lampe, Lüderitzbucht, und Beteiligte aus Windhuk - Pfleger: Adolph Meyer, Hamburg - Ort: Hamburg - Waren: Kolonialwaren - Immobilien: - - Unternehmen: - - Konten: - - Bemerkung: Commonwealth-Feindvermögen

15.01.1941-24.01.1941, Staatsarchiv Hamburg, 113-6 Staatsverwaltung - Wirtschafts-. Landwirtschafts- und Sozialabteilung

In: 113-6 Staatsverwaltung - Wirtschafts-. Landwirtschafts- und SozialabteilungStaatsverwaltung - Wirtschafts-. Landwirtschafts- und Sozialabteilung >> Einzelfälle

Krabbenhöfft & Lampe

Eigentümer: Rudolf Schuster Ltd, Boysen, Wulff & Co, beide Windhuk, Krabbenhöft & Lampe, Hermann Strube, beide Lüderitzbucht, Kronheimer Ltd, Ernst Baumgart, beide Swakopmund - Pfleger: Adolph Meyer, Hamburg - Ort: Hamburg - Waren: Gebrauchsporzellan, Kolonialwaren, Reis - Immobilien: - - Unternehmen: - - Konten: - - Bemerkung: Feindvermögen

10.10.1940-17.10.1940, Staatsarchiv Hamburg, 113-6 Staatsverwaltung - Wirtschafts-. Landwirtschafts- und Sozialabteilung

In: 113-6 Staatsverwaltung - Wirtschafts-. Landwirtschafts- und SozialabteilungStaatsverwaltung - Wirtschafts-. Landwirtschafts- und Sozialabteilung >> Einzelfälle

Krabbenhöfft & Lampe

Eigentümer: Rudolf Schuster Ltd, Windhuk, und Krabbenhöft & Lampe, Lüderitzbucht - Pfleger: Adolph Meyer, Hamburg - Ort: Hamburg - Waren: Kolonialwaren - Immobilien: - - Unternehmen: - - Konten: - - Bemerkung: Commonwealth-Feindvermögen

14.01.1941-18.01.1941, Staatsarchiv Hamburg, 113-6 Staatsverwaltung - Wirtschafts-. Landwirtschafts- und Sozialabteilung

In: 113-6 Staatsverwaltung - Wirtschafts-. Landwirtschafts- und SozialabteilungStaatsverwaltung - Wirtschafts-. Landwirtschafts- und Sozialabteilung >> Einzelfälle

Krabbenhöfft & Lampe

Einführung von Kamerun-Kakao als Mannschaftsnahrungsmittel der deutschen Armee

In: Ministerium der auswärtigen Angelegenheiten: Allgemeine Außenpolitik, Deutsche Kolonien >> 1. Politik, Wirtschaft und Handel >> 1.2 Handel mit Kolonialwaren; Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 40/17 Ministerium der auswärtigen Angelegenheiten: Allgemeine Außenpolitik, Deutsche Kolonien

Gebr. Sievers (Bestand)

1895 von Gustav Sievers (1867-1937) gegründete Kolonialwarengroßhandlung. Inventarbuch und Lageraufnahmen - Umsatzstatistik

In: Staatsarchiv Bremen (STAB) (Archivtektonik) >> Nichtamtliches Schriftgut >> Firmen-, Theater- und Gutsarchive >> Handelsfirmen, Banken