Print preview Close

Showing 63 results

Archival description
German Empire mountain German
Print preview

Adaklu-Berg von der alten deutschen Regierungsstation aus

Bem.: Bildinhalt identisch mit 2236_2 und 3050.

In: Staatsarchiv Bremen (STAB) (Archivtektonik) >> Nichtamtliches Schriftgut >> Schriftgut von Parteien, Verbänden und Vereinen >> Sonstige Vereinigungen >> 7,1025 Fotos Einzeln nachgewiesene Fotos der Norddeutschen Missionsgesellschaft (Bestand) >> 4. Als Negative oder Dias überlieferte Fotos >> 4.1. Dias zum Fotoalbum Stoevesandt

North German Missionary Society

Adaklu-Berg. Ende Dez. 27 von der alten deutschen Regierungsstation aus

Bem.: Bildinhalt identisch mit 2236_2 und 2471.

In: Staatsarchiv Bremen (STAB) (Archivtektonik) >> Nichtamtliches Schriftgut >> Schriftgut von Parteien, Verbänden und Vereinen >> Sonstige Vereinigungen >> 7,1025 Fotos Einzeln nachgewiesene Fotos der Norddeutschen Missionsgesellschaft (Bestand) >> 4. Als Negative oder Dias überlieferte Fotos >> 4.3. Glas-Negative zum Fotoalbum Stoevesandt

North German Missionary Society

Adaklu-Berg. Ende Dez. 27 von der alten deutschen Regierungsstation aus

Bem.: Bildinhalt identisch mit 2471 und 3050.

In: Staatsarchiv Bremen (STAB) (Archivtektonik) >> Nichtamtliches Schriftgut >> Schriftgut von Parteien, Verbänden und Vereinen >> Sonstige Vereinigungen >> 7,1025 Fotos Einzeln nachgewiesene Fotos der Norddeutschen Missionsgesellschaft (Bestand) >> 3. In Alben oder anderen Konvoluten überlieferte Stücke >> 3.12. Fotoalbum Togo von G.und R. Stoevesandt (Signatur 105/10)

North German Missionary Society

Agu 1905 (Berg in der Nähe von Palime)

In: Staatsarchiv Bremen (STAB) (Archivtektonik) >> Nichtamtliches Schriftgut >> Schriftgut von Parteien, Verbänden und Vereinen >> Sonstige Vereinigungen >> 7,1025 Fotos Einzeln nachgewiesene Fotos der Norddeutschen Missionsgesellschaft (Bestand) >> 3. In Alben oder anderen Konvoluten überlieferte Stücke >> 3.08. Fotos aus Togo, Zweites Album (Signatur 127/5)

North German Missionary Society

Akpafu

Bem. Liste: Weg vor dem Missionshaus. Links Gemüsegärten, Berg Ogage (Boy Edwin) - Bildinhalt identisch mit 2228_3 und 3019.

In: Staatsarchiv Bremen (STAB) (Archivtektonik) >> Nichtamtliches Schriftgut >> Schriftgut von Parteien, Verbänden und Vereinen >> Sonstige Vereinigungen >> 7,1025 Fotos Einzeln nachgewiesene Fotos der Norddeutschen Missionsgesellschaft (Bestand) >> 4. Als Negative oder Dias überlieferte Fotos >> 4.1. Dias zum Fotoalbum Stoevesandt

North German Missionary Society

Akpafu

Bem. Müller: Akpafu, Blick auf die Missionsstation nach 1905, enthält: Missionstation, Landschaft, Akpafu, Berg

In: Staatsarchiv Bremen (STAB) (Archivtektonik) >> Nichtamtliches Schriftgut >> Schriftgut von Parteien, Verbänden und Vereinen >> Sonstige Vereinigungen >> 7,1025 Fotos Einzeln nachgewiesene Fotos der Norddeutschen Missionsgesellschaft (Bestand) >> 2. Einzelbilder, inhaltlich geordnet überliefert >> 2.02. Akpafu

North German Missionary Society

Am Meruberg/ Ostafrika

Fototyp: Foto. Format: 11,0 X 8,6. Beschreibung: Geschwister Blumer mit weiterem Paar, Meru im Hintergrund. Bemerkung: Oberfläche stellenweise beschädigt.

In: Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig >> Bildarchiv >> Album 20 Nachlaß Leonhard Blumer

Leipziger Missionswerk

Amedzowe, auf dem Berg Missionshaus

In: Staatsarchiv Bremen (STAB) (Archivtektonik) >> Nichtamtliches Schriftgut >> Schriftgut von Parteien, Verbänden und Vereinen >> Sonstige Vereinigungen >> 7,1025 Fotos Einzeln nachgewiesene Fotos der Norddeutschen Missionsgesellschaft (Bestand) >> 3. In Alben oder anderen Konvoluten überlieferte Stücke >> 3.04. Fotoalbum ca. 1890-1910 (Signatur 127/12)

North German Missionary Society

Best. 70: Großherzogliche Bürgermeisterei Mainz (Bestand)

1814-1930 (1945) Der Bestand 70 des Stadtarchivs Mainz umfasst alle erhalten gebliebenen Akten der Stadtverwaltung Mainz aus der Zeit 1814/16 bis 1930/45, also der Zeit, als Mainz zum Großherzogtum bzw. Volksstaat Hessen gehörte, daher wird der Be...

In: Stadtarchiv Mainz (Archivtektonik) >> Hessisches Archiv 1814/16-1945 (Best. 70 ff.)

Blick von Ho von Osten und Westen. Links Siavi-Berg, hinten Togo-Gebirge

Bem.: Bildinhalt identisch mit 2236_3 und 3051.

In: Staatsarchiv Bremen (STAB) (Archivtektonik) >> Nichtamtliches Schriftgut >> Schriftgut von Parteien, Verbänden und Vereinen >> Sonstige Vereinigungen >> 7,1025 Fotos Einzeln nachgewiesene Fotos der Norddeutschen Missionsgesellschaft (Bestand) >> 4. Als Negative oder Dias überlieferte Fotos >> 4.1. Dias zum Fotoalbum Stoevesandt

North German Missionary Society

Christensiedlung bei Magoje im Bwanjilande auf den Livingstoniabergen

Fototyp: Postkarte (coloriert). Format: 14,0 X 9,0. Beschreibung: Lehmhaus mit rundem, spitz zulaufenden Pflanzenfaserdach, Zaun, 2 Männer beschäftigt, neben Haus verschiedene Kochgeräte. Bemerkung: Vgl. P51. Verweis: Vgl. Druckvorlage Musterbuch ...

In: Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig >> Bildarchiv >> Postkartenkasten >> Afrika, Serie 4

Leipziger Missionswerk

Der Adaklu-Berg in der Nähe von Ho

Bem.: Bildinhalt identisch mit 4572 und 5074.

In: Staatsarchiv Bremen (STAB) (Archivtektonik) >> Nichtamtliches Schriftgut >> Schriftgut von Parteien, Verbänden und Vereinen >> Sonstige Vereinigungen >> 7,1025 Fotos Einzeln nachgewiesene Fotos der Norddeutschen Missionsgesellschaft (Bestand) >> 2. Einzelbilder, inhaltlich geordnet überliefert >> 2.33. Landschaften (Inland)

North German Missionary Society

Der Gemi Berg bei Amedzowe

Bem.: Bildinhalt identisch mit 5053.

In: Staatsarchiv Bremen (STAB) (Archivtektonik) >> Nichtamtliches Schriftgut >> Schriftgut von Parteien, Verbänden und Vereinen >> Sonstige Vereinigungen >> 7,1025 Fotos Einzeln nachgewiesene Fotos der Norddeutschen Missionsgesellschaft (Bestand) >> 3. In Alben oder anderen Konvoluten überlieferte Stücke >> 3.04. Fotoalbum ca. 1890-1910 (Signatur 127/12)

North German Missionary Society

Der Meruberg

Fotograf: Frau oder Herr Blumer?. Fototyp: Foto. Format: 11,2 X 8,3. Beschreibung: Landschaftsaufnahme, vorn afrikan. Frau.

In: Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig >> Bildarchiv >> Album 19 Nachlaß Leonhard Blumer

Leipziger Missionswerk

Die Baumannspitze im Agu-Bezirk.

Bem. Müller: Agu-Bezirk, Baumannspitze, enthält: Berg, Berglandschaft, Agu, Baumannspitze

In: Staatsarchiv Bremen (STAB) (Archivtektonik) >> Nichtamtliches Schriftgut >> Schriftgut von Parteien, Verbänden und Vereinen >> Sonstige Vereinigungen >> 7,1025 Fotos Einzeln nachgewiesene Fotos der Norddeutschen Missionsgesellschaft (Bestand) >> 2. Einzelbilder, inhaltlich geordnet überliefert >> 2.01. Agu

North German Missionary Society

Eingeborene Christenkinder am Meruberg in Ostafrika

(Leipziger Mission), März 1928. Fotograf: Blumer?. Fototyp: Foto. Format: 10,7 X 8,2. Beschreibung: Gottesdienst im Freien, Mais- und Bananenberge als Dankesgabe, Posaunenchor, europäische und traditionelle Kleidung.

In: Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig >> Bildarchiv >> Nachlaß Leonhard Blumer

Leipziger Missionswerk

Familienarchiv Mörrath-Kölle

Kurzbeschreibung: David Kölle; Hofflaschnermeister; Friedrich Ludwig Mörrath; Schreinermeister; geb. 1850; Friedrich Otto Mörrath; Schreiner, Naturheilkundler; 1880-1944; Auguste Maria Mörrath geborene Kölle; Paula Frieda Auguste Mörrath; geb. 190...

In: Stadtarchiv Stuttgart >> 02 Nichtamtliche Unterlagen >> 02.01. Nachlässe >> 02.01.05. Nachlässe L-Q

Generalgouvernement Berg, 1813-1816 (Bestand)

Vorbemerkung 1. Die Klassifikation wurde auf bei der Retrokonversion eine rein numerische Klassifikation umgestellt. Die Angaben zur Klassifikation im Inhaltsverzeichnis weichen von den diesbezüglichen Angaben innerhalb der Verzeichnungseinheiten ...

In: Landesarchiv NRW Abteilung Rheinland (Archivtektonik) >> 1. Behörden und Bestände vor 1816 >> 1.5. Französische Zeit und Übergangszeit >> 1.5.2. Rechtsrheinische Gebiete >> 1.5.2.3. Generalgouvernement Berg >> Generalgouvernement Berg AA 0639

Glockenturm von Madschame mit Blick auf Berglandschaft mit Kibo

Fototyp: Foto. Format: 15,5 X 10,7. Beschreibung: Landschaftsaufnahme, 4 afrikan. Personen, Frau (mit Tuch bekleidet) an Glockenstuhl, Mitte: Mann (europ. Kleidungsstücke) re. an traditionellem Chaggahaus (Ost-Kilimanjaro-Bauart: spitz zulaufend, ...

In: Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig >> Bildarchiv >> Druckvorlagen Musterbuch

Leipziger Missionswerk

Heylsches Landgut Pfauenmoos (Bestand)

Bestandsbeschreibung: Abt. 189 Heylsches Landgut Pfauenmoos Umfang: 77 AK und ein lfm Überformate (einschl. 189_F = 307 VE) = 7,5 lfm Laufzeit: 1857 - 2007 1. Vorgeschichte und Übernahme der Unterlagen im Mai 2012 Nach dem Ableben von Ludwig C. v....

In: Stadtarchiv Worms (Archivtektonik) >> Familienarchive/Nachlässe von Heyl

Hugenberg, Alfred (Bestand)

Geschichte des Bestandsbildners: NDB 10, S. 10 ff.- Dankwart Guratzsch, Macht durch Organisation. Die Grundlegung des Hugenbergschen Presse-Imperiums, Düsseldorf 1974 Wirtschaftsführer, Mitglied der Nationalversammlung, MdR (DNVP, 1919-1933, Gast ...

In: Bundesarchiv (Archivtektonik) >> Nachlässe und Sammlungen >> Nachlässe >> H - K

Kilimandscharo am Meruberge fotografiert.

Das Schwarze vorn - ein Vorberg vom Meru. Zwischen diesem Vorberge und dem Kilimandscharo weisse Wolken. Fotograf: Blumer?. Fototyp: Foto. Format: 12,0 X 9,0. Beschreibung: Landschaftsaufnahme, Hochsavanne.

In: Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig >> Bildarchiv >> Nachlaß Leonhard Blumer

Leipziger Missionswerk

Results 1 to 30 of 63