Druckvorschau Schließen

5 Treffer anzeigen

Dokumente
Bismarckarchipel Plantagen Deutsch
Druckvorschau

Eingeborenen-Strafrecht: Bd. 5

Enthält: Verzeichnisse über Bestrafungen der Stationsgerichte für den Bismarck-Archipel und Friedrich-Wilhelmshafen Verzeichnisse über Bestrafungen in den Stationen Finschhafen, Hatzfeldhafen, Erima, Stephansort, Friedrich-Wilhelmshafen, Herberthö...

In: Reichskolonialamt >> R 1001 Reichskolonialamt >> Recht und Verwaltung >> Rechtssachen >> Eingeborenenrecht und Rechtsstellung der Eingeborenen >> Eingeborenen-Strafrecht; BArch, R 1001 Reichskolonialamt

Eingeborenen-Strafrecht: Bd. 6

Enthält u.a.: Verzeichnisse über Bestrafungen der Stationsgerichte für den Bismarck-Archipel und Friedrich-Wilhelmshafen Verzeichnisse über Bestrafungen in den Stationen Finschhafen, Hatzfeldhafen, Erima, Stephansort, Friedrich-Wilhelmshafen, Herb...

In: Reichskolonialamt >> R 1001 Reichskolonialamt >> Recht und Verwaltung >> Rechtssachen >> Eingeborenenrecht und Rechtsstellung der Eingeborenen >> Eingeborenen-Strafrecht; BArch, R 1001 Reichskolonialamt

Kaumann, ehemals Kaumann & von Blumenthal, Kuragakaul, Post Matupi

Enthält v.a.: Korrespondenz über Baumwollpflanzungen und -verkauf

In: Kolonialwirtschaftliches Komitee >> R 8024 Kolonialwirtschaftliches Komitee >> Kolonialgesellschaften, -vereine, -banken und -unternehmungen >> Asien und Südsee >> Samoa und benachbarte Inseln, Neu-Guinea, Borneo, Sumatra; BArch, R 8024 Kolonialwirtschaftliches Komitee

Kolonialwirtschaftliches Komitee

Na 055 Karl Richard Müller (Bestand)

Carl Richard Müller wurde am 2. Juni 1889 in Knauthain bei Leipzig geboren. Nach dem Schulabschluss erlernte er von 1903-1906 den Gärtnerberuf und arbeitete dann in mehreren deutschen und schweizerischen Orten. Von Anfang 1908 bis Oktober 1909 hat...

In: Stadtarchiv Solingen (Archivtektonik) >> 3. Archivalien nichtstädtischer Provenienz >> 3.2 Nachlässe und Sammlungen >> Na 55 (Karl) Richard Müller